Opel Omega Limo - Kaufen oder nicht????
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich bitte um eure Empfehlung ob der so ok ist. Schöner Omega B Sport, also ein sehr schöne Ausstattung und die schönsten Omega Felgen wie ich finde.
Würde den Wagen noch auf 4500 € runterhandeln.
Bitte um eure Rückmeldungen.
DAnke
39 Antworten
Die Reifen tragen ja auch keine Schubkarre, sondern ein 1,6to schweres Auto, und das je nach Motorisierung auch mit einer erfreulich hohen Endgeschwindigkeit, die man im 75PS Golf höchstens mal im freien Fall erleben kann 😁 ... das kostet halt !
Axo, der böse Omega benötigt übrigens auch nen teuren Zahnriemen und er schluckt doppelt soviel Motoröl beim Wechsel wie Dein "Motörchen" im Golf. Dazu kommen noch einige andere Kostenfaktoren die den Omega nicht gerade zum Sparmobil machen. Ein "Vernunftskauf" aus wirtschaftlichen Erwägungen sollte ein Omega also keinesfalls werden, der Schuss geht auf jeden Fall voll nach hinten los !!!
EDIT : 4,90mtr zu 4,02mtr sind ja wirklich kein nennenswerter Unterschied für ein Auto *LOL* 🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von 1993
Die Omega Limo ist von innen gar nicht so riesig. Durch den altmodischen Motor längseinbau geht schonmal Platz verloren.
Bei 4,90 m Länge gegeüber Golf 4,02 m hat er gar nicht so viel mehr Platz. Vectra C Kombi ist dagegen Raumriese, finde ich!
Omega von innen nicht riesig?😕
Gar nicht so viel mehr Platz als im Golf?😕
Schau dir den Omega noch mal genau an,dagegen ist ein Golf ein Minicar😁
Gut,es kommt auf die Deffinition von Größe an,aber der Omega ist mal sowas von riesig finde ich.
Ein Vectra-C oder Signum ist zwar auch groß,aber der Omega topt auch die,wenn es um die Innenramgröße geht,bis auf die hinteren Plätze,da ist der Vectra Caravan oder Signum dank des rießigen Radstandes fast fürstlich und noch großzügiger als der große Omega.!
Vorne jedoch und beim Kofferraum ist der Omega unerreicht.
Aber sag mal,wolltest du nicht immer einen Kombi?
Was das Angebot angeht,ja.
Er macht zumindest auf den Bildern einen guten und gepflegten Eindruck der Facer.
Beim 2.2er sollte man nur auf den regelmäßigen Zahnriemenwechsel achten und evtl. ob der Abgaskrümmer gerissen ist.
Ansonsten ein zuverlässiger Motor mit noch ausreichend Kraft für den schweren Omega.
Ich für meinen Teil war sehr sehr zufrieden mit meinem Omega FL und finde den Omega heute noch ein sehenswertes und schönes Auto.
War immer zufreiden damit....bis mir eine Fahranfängerin im letzten Jahr die Front komplett zersäbelt hatte...schnief🙁
omileg
war heute da zur Probefahrt, Wagen läuft sehr gut und optisch top.
Folgendes Händlerangebot: ohne neuen Tüv, neue Bremsen vorn und hinten, und ohne neue Inspektion 4400,00 € mit Garantie. Der Zahnriemen wurde bei 60.000 KM gemacht müsste doch neu oder?
Wenn er alles machen lässt außer Zahnriemen dann 4950,00 €. Was sagt ihr dazu?
Er leuchtete auf Kühlmittelstand. Was bedeutet das?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1993
war heute da zur ProbefahrtEr leuchtete auf Kühlmittelstand. Was bedeutet das?
Das Kühlmittel fehlt 😁😁😁
Was heißt neue Bremsen ? Bremsen komplett oder nur Beläge ??
Und warum ohne neuen TÜV ???? Wenn die Karre in Ordnung ist , ist TÜV doch nur ne Formsache und ne Affäre von 80 € .
Wenn der Händler nicht TÜVen will wäre ich vorsichtig .
Kühlmittel vom Kühler oder Klimaanlage. Doch er will TÜV machen aber dann mit allem komplett 4950,00.
Bremsen denke mal man macht beides oder?
muss ich frage aber belege und scheiben kosten schon alleine für vorn und hinten 320 Euro.
Es leuchtete auf Kühlmittelstand.
Wer hat dir denn das erzählt , 320 €
Der Fähnchen Autohändler läßt die Bremsenteile von Ebay verbauen .
Das Komplette Set , Scheiben und Beläge vorne und hinten koste 91,50 € versandkostenfrei .
Oder glaubst du im Ernst der kauft die Teile beim FOH
Ja, Zahnriemenwechsel alle 60.000km oder 4 Jahre, je nach dem was eher kommt.
Und wie Hausi schon sagte, z.B. bei Andi Delmenhorst kosten die kompletten Teile für vorne und hinten unter Hundert €uro.
Einbau ca. zwei-drei Stunden für den Hobby-Bastler.
stimmt, ich habs Bremsen komplett bei Ebay für 91,00 € gefunden.
Zahnriemen kit 81,00 €
Also doch nicht so teuer. Hoffentlich quietschen die Bremsen nicht so doll wie beim Golf III - die sind nämlich auch bei von Ebay.
Schönes Fahrzeug , mit Automatik ein Gleiter - kein Sportler . Braucht gut 1-1,5 L mehr als der Schalter , auf reiner Kurzstrecke geht also ordentlich was durch .
Schau Dir genau die Reifen an , gleichmäßig abgelaufen ? Der Omega hat ein anfälliges Fahrwerk , auf Poltergeräusche und Spiel achten . 4 neue 235er Reifen gehen richtig ins Geld . Automatik muss ruckfrei schalten , bei der Laufleistung wäre auch mal bei Gelegenheit ein Getriebeölwechsel samt neuem Filter zu empfehlen . Bei kalten Motor auf undichtigkeiten vom Abgaskrümmer achten , kronisches Problem - die Dinger verziehen sich und reißen so sicher wie das Amen in der Kirche .
Schau mal ob genug Kühlwasser drin ist , wenn ja liegt es am Sensor - wäre nichts ungewöhnliches beim Omega .
Wenn er Dir gefällt und Du ihn lange fahren willst schlag zu , um ihn nach kurzer Zeit wieder abzustossen ist der Preis einfach zu hoch für eine Limousine .
Andre