Opel Omega B 6500eu

Opel Omega B

Hallo Zusammen
hab da ein Angebot vorliegen

Opel Omega B Combi AHK eingebaute Telefonanlage, Diesel 71.000 Km EZ 09/1999, Klima, Kein Unfall, Kein ATM
Aussentemp. Xenon Scheinwerfer 255/50 R16 Reifen, für 6.500 Euro Farbe gold braun

meine Frage hat diese Version einen Diesel Kat und welchen ?
ist das ein realer Preis ?

euere Meinung ist gefragt natürlich an die jenigen die so einen fahren

PS: Fahre selbst Opel schon seid 10 Jahren aber mein Calibra Baby wird sich so
langsam verabschieden nach 16Jahren,:-(

25 Antworten

Welcher Motor genau ?

Der 2.0Dti (X20DTH) und der 2,5 TD (X25DT) erfüllen nur Euro 2 ...

Der Unterschied zu Euro3 ist aber nicht soo schwerwiegend. Finanziell.
Technisch jedoch nicht unerheblich.
...glaub ich zumindest... 😉

Finanziell gibt sich das net viel zwischen Euro 2 und Euro 3 .... da haste Recht. Aber man kriegt mit beiden leider nur ne rote Feinstaubplakette ... bei Euro 3 gibts glaub ich ne Gelbe ...

der hatt nen glauben??

gruss Hannes

Ähnliche Themen

@jmlif

😁

Ups, nicht mein Thema. Ich brauche in unserer Region (noch) keine, werde mir aber eine besorgen. Es könnte eventuell passieren, dass ich "versehentlich" in ein Plaketten-Gebiet gelange. Das Geld kann ich mir sparen.
Ich persönlich bin eher auf rot eingestellt. Wir werden sehen.

Der KLEINE Unterschied macht über 400€ aus 😉 Mit E2 kostet er im Moment 408€ ... bei E3 sind es über 810€ ;-) (Erfahrungswerte 😉 )

Ich bin mir fast sicher dass Du mit deinem Y25DT ne Gelbe bekommst ...

@Timmee

Mit Euro 1 ist er teurer als mit Euro 2.

Zitat:

Original geschrieben von Timmee


Der KLEINE Unterschied macht über 400€ aus 😉 Mit E2 kostet er im Moment 408€ ... bei E3 sind es über 810€ ;-) (Erfahrungswerte 😉 )

Meinst du mit E3 Euro3?

Ich bin etwas verwirrt!

also sollte ich es lieber sein lassen

trotz der kilometer usw...

na denn danke für eueren tipp

@Agnus

kann sein 😉 ich hau das immer durcheinander. Jedenfalls habe ich jetzt Euro "E" 2 (lt. Fahrzeugschein) und zahle 431€ ... vorher hatte ich den mit der ungünstigeren Steuerklasse und hab mehr als das doppelte bezahlt ...

@TAM

Ich hab grad mal nachgeschaut ... bei einem 2.0 DTI mit Euro 2 wären 345€ fällig, bei einem 2,5 TD mit Euro 2 wären 431€ fällig.

@Timmee

Mit der alten Steuerklasse sind die grossvolumigen Dieselmotoren mittlerweile fast unbezahlbar ... leider

Wir reden hier über den Unterschied zwischen Euro2 und Euro3. Der fällt wesentlich bescheidener aus!

Stimmt, da ist der Unterschied wirklich nicht so gross .. der einzige Nachteil ist die Plakette ... aber wenn man ausserhalb der Zonen wohnt, macht das auch nix aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen