opel omega b 2,5 td bord Computer zeigt Automatikgetriebe an
hallo liebe freunde,ich habe ein Opel omega b 2,5 td 130 ps.
bei mir zeigt der bord Computer Automatikgetriebe an und der wagen zieht nicht mehr und die lichter an der Schaltung leuchten alle und die Sport Funktion geht auch nicht.das Problem ist aufgetaucht nach dem ich das auto überbrückt habe.ob es dadran liegt? ich bitte um eure Hilfe
24 Antworten
Hallo. Checke bitte deine 3 runden Hauptstecker neben deiner Batterie! Dreh sie auseinander, mach sie sauber und flute sie mit WD40. Dann müsste es wieder gehen. War bei meinem Diesel auch so und jeder hatte den Wahlhebelpositionsschalter im Visier. Der wars dann nicht sondern nur ein Wackler in einem der 3 großen runden Stecker.
Gruß Sebastian.
ok,ich hab die Stecker sauber gemacht wie du es gesagt hast und bin probe gefahren und........zeigt nicht mehr an,aber der zeigt Wasser stand
an,aber kühl Wasser habe ich gecheckt war alles bestens hatte auch vorher gezeigt.
Gruß hannibal
Ähnliche Themen
Ein Ausfall nach einer Starthilfe deutet eigentlich immer eher auf ein Masseproblem oder eine korodierte Verbindung in einem Stecker hin als auf einen Defekt eines Steuergerätes.
Ist zwar nicht ausgeschlossen, aber eher eine der letzten Möglichkeiten.
Der Wählhebelstellungsschalter kann hingegen auch schon der Verursacher sein.
Aber die drei Stecker zu prüfen ist schon mal ein super Ansatz, ohne großen Einsatz.
Ziehe mal den elektrischen Anschluß des Kühlmittelausgleichsbehälter ab und überbrücke beide Pins. Wenn die Meldung dann weg ist, ist der Sensor im inneren des Kühlmittelausgleichsbehälters defekt. Den Behälter gibt es neu beim FOH für rund 50 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von hani123
...,aber der zeigt Wasser stand an,
Hi hannibal ,
Was genau zeigt es denn an ,
Kühlmittelstand oder
Waschwasserstand ? 🙂
Bei ersterem Mandels Methode , bei zweiterem auffüllen .
[Ziehe mal den elektrischen Anschluß des Kühlmittelausgleichsbehälter ab und überbrücke beide Pins. Wenn die Meldung dann weg ist, ist der Sensor im inneren des Kühlmittelausgleichsbehälters defekt..] bei laufende motor?
Hi,
hannibal ,
Mandels Methode ist , den Stecker abziehen und brücken wie er oben angeraten hat . 🙂
Mach mal den Waschwasserbehälter voll , zur ausschließung des leeren Waschbehälters .