Opel Omega B 2.0 als Abfängerauto
Hey Leute,
Ich bin auf der Suche nach einem Anfängerauto !
Meine Eltern fahren einen Opel Zafira A 1.8, von daher bin ich "schlechten" Durchzug gewöhnt ;-)
Mir liegt aber gar nicht viel daran so zu Rasen, sondern eher zu cruisen...also habe ich mich für nen Omega entschieden.
Ich finde den 2.0 Liter Benziner ganz interessant !
Könnt Ihr mir dazu etwas Genaueres sagen ?
Meine Voraussetzungen sind:
1) Ich muss jeden Tag eine Stecke von ca. 55km fahren und öfters mal von 300+ km -> daher die Komfortklasse :-)
2) Er muss günstig im Unterhalt sein...
Also ich kann bei meiner Versicherung mit 75% anfangen und das ist schon ziemlich gut ;-)
Bitte um euren Rat !
Danke !
LG
Beste Antwort im Thema
Ich würde nicht nur den Komfort und die Ersatzteillage ansprechen, sondern auch betonen das der Omega B sehr gutmutig fährt. Lediglich beim einparken ist er sehr unübersichtlich (als Limousine).
51 Antworten
Nee.ich habe z.b in meinem eine Tartarini in top zustand drin.ist allerdings von 2003..wurde damals incl Rechnung 2500,- verbaut.aber ehrlich wenn ich ihn verkaufen würde dann nicht unter min 2500,- aber selbst das würde ich mir 3x überlegen
Sparsamer und komfortabler zu fahren ist schwierig.
Das einzigste was mich nervt an meinem das ich in letzter zeit ärger hatte mit den Sensoren. Wurden gewechselt ausser der NWS.Der kommt die tage neu rein.aber wenn es am KWS liegt dann ist es meine schuld beim Einbau. Das Kabel zu nah am Auspuff gelassen.Da kann das fzg ja nichts für; ) Weil seit 2 Tagen ist MKL an
Notlaufprogramm und fehler 0335.Springt warm nach längerem orgeln an.Ich werde diese wechseln und sollte er wieder top laufen dann noch ölwannendichtung und motorlager (re/li).und weiter fahren.
Obwohl ich ein mulmiges gefühl habe durch die Kleinigkeiten. Vor allem ende Juli fahren wir damit in den Urlaub für 3 Wochen (Süden).
Ok :-)
Und was sagt ihr dazu ?
Ähnliche Themen
Nun, mit Vorfacelift-Modellen kenne ich mich so gar nicht aus und erst recht nicht mit R4 Motoren.
Da gibt es hier sicherlich bessere Experten, die bald auftauchen und Dir hierzu etwas sagen können.
Ich sehe nur sehr stark bearbeitete Bilder mit sehr hohem Kontrast und starker Überstrahlung.
Ich bezweifele, dass die Scheinwerfer im Realen so schön glänzen.
Was mir bei dem Erstbesitz nicht einleuchten will, dass der Kilometerstand nicht mehr nachvollziehbar ist.
Wo sind denn die TÜV Belege der Vergangenheit.
Vielleicht findet sich hier auch ein User, der Dich zum Händler begleiten kann und Dir an so einem Beispiel die wichtigsten Punkte zeigt, auf die Du achten solltest.
Es ist ein 94er der noch die nervige IR-Fernbedienung hat, das Colorglas fehlt und eine Klima ist auch nicht an Bord. Omega ohne Klima ist ne Katastrophe durch die flachen Scheiben, die hier auch noch klar sind...
Das ist ein ziemlich nackter Hund der sogar vorn noch Kurbelscheiben hat, sowas würde ich heutzutage nicht mehr kaufen.
Der 2.0 8V reicht aber dicke aus, gerade wenn (wie der im Inserat) kaum Ausstatung vorhanden ist.
Im Stadtverkehr ist er ausserdem sparsamer als der 16V.
Sportliche Ambitionen haben beide nicht, von daher ist der 8V auf jeden Fall eine Alternative
Zu dem ist der 8V Motor sehr viel unanfälliger bei einem Wartungsstau und mal pauschal gesehen, auch zuverlässiger und langlebiger.
Der 8V ist schon was geiles bezüglich langlebigkeit und kaum ärger. Aber wie gesagt. Hatte ihn damals im 95er kombi mit klimaautomatik
Und definitiv sehr schwach auf der brust.im.gegensatz zum 16V.Aber sonst im.vectra kadett damals ok.oder omega a, hatte mein Onkel damals als jahreswagen gekauft. Hatte nie damit ärger.
Ich kenne den 8V aus einem relativ nackten 94er Caravan. Subjektiv war der genauso schnell wie mein relativ voller 97er 16V.
Der 8V ist weit über 300tkm ohne motorseitigen Defekt gelaufen. Beim 16V habe ich die üblichen Sachen (Sensoren, Krümmer) gehabt. Beide sind zuverlässig, aber der 16V ist doch etwas pflegebedürftiger...
Ein bisschen sehr teuer, aber wie du auf denen Schluß kommst, ist mir nach all der Lobhudelei hier noch nicht ganz klar.
Wurde so nicht geschrieben, nur ist es halt ein ersten Omegas 94er Baujahr...keine Klima..
E Fenster...Seitenairbags.. Aber Schiebedach und wenig Kilometer.
Allerdings was nicht drin ist geht auch nicht kaputt, der 8V ist fast unzerstörbar.
Wenn man mit wenig leben kann warum nicht. Allerdings ist der Preis ja auch nicht gerade billig.
Ich würde mir allerdings einen von 98 bis 99 suchen. Da gab es den 8V auch noch wenn auch selten...Aber ich bin hier nicht der Maßstab.