Opel Omega B 2.0 als Abfängerauto
Hey Leute,
Ich bin auf der Suche nach einem Anfängerauto !
Meine Eltern fahren einen Opel Zafira A 1.8, von daher bin ich "schlechten" Durchzug gewöhnt ;-)
Mir liegt aber gar nicht viel daran so zu Rasen, sondern eher zu cruisen...also habe ich mich für nen Omega entschieden.
Ich finde den 2.0 Liter Benziner ganz interessant !
Könnt Ihr mir dazu etwas Genaueres sagen ?
Meine Voraussetzungen sind:
1) Ich muss jeden Tag eine Stecke von ca. 55km fahren und öfters mal von 300+ km -> daher die Komfortklasse :-)
2) Er muss günstig im Unterhalt sein...
Also ich kann bei meiner Versicherung mit 75% anfangen und das ist schon ziemlich gut ;-)
Bitte um euren Rat !
Danke !
LG
Beste Antwort im Thema
Ich würde nicht nur den Komfort und die Ersatzteillage ansprechen, sondern auch betonen das der Omega B sehr gutmutig fährt. Lediglich beim einparken ist er sehr unübersichtlich (als Limousine).
51 Antworten
Also im ernst jetzt.
Du wirst sehr schwer einen Omega bekommen in gepflegten Zustand ohne großen wartumgsstau für "kleines"Geld.
Alle anderen die jedes Angebot schlechter reden als was es ist, genau die wissen wo es top fzg für wenig Geld gibt😉
Fahre "noch" einen B Limo von 98 2.0 16V mit 136 PS. Seit gut 2,5 Jahren in Besitz. Immer gut behandelt und dementsprechend hat er mich auch nicht im Stich gelassen.
Muss sagen es macht Spaß ihn zu fahren. Zum überholen reicht es und Langstrecke ist für mich (192cm) herrlich entspannend.
Also empfehlen kann ich ihn ? Hab nur einen erwischt wo die Türen langsam aussehen wie nen Schweizer Käse ??
Edit: Bin in der Zeit 56000 Km damit gefahren. Nie Probleme gehabt bis auf einmal Ventildeckeldichtung.
Naja,die Türen haben an meinem auch hinten im unteren bereich kante angefangen,obwohl ersthand garagenfzg.
habe es aber direkt von meinem Cousin machen lassen,ist jetzt wieder ok,waren auch nur die beiden hinteren,besser sofort damit es nicht weiter rostet..
Aber wie du schon sagst,wenn er läuft dann ist es ein schönes fzg und günstig.
Und stehen bleiben ist wirklich nicht so das ding vom omega,meistens bringt er einen trotzdem nachhause incl MKL..
Hallo,
ich habe ihn damals Anfang 2005 mit 19 Jahren von meinen Eltern übernommen. Langs ist es her... :-)
Und bisher keine Sekunde bereut.
Das Gute war, ich wusste natürlich woher das Auto kommt und wie es behandelt wurde.
Vom Geld her also Versicherung wäre mich damals z.B: ein Corsa B nicht billiger gekommen,
weil viele Anfänger viele Unfälle damit bauen.
Und auch sonst sind die Ersatzteilpreise für obere Mittelklasse, zumindest beim Basisbenziner wirklich akzeptabel.
Viel billiger fährt man beim Kleinwagen auch nicht.
Und über Platz und Komfort brauch ich wohl kein Wort verlieren, da sind dann alle Mitfahrer lobend wieder ausgestiegen. Und wenn du mit knapp 30 Säcken voller Gartenabfällen an der Mülldeponie ankommst,
gucken auch Leute mit Anhänger ungläubig rüber ;-)
Einfach diese Alltagstauglichkeit war und ist es immer wieder die mich in meiner Meinung bestätigt hat,
ihn behalten zu haben. Gerade jetzt weil ich selber Umziehe.
Ansonsten spritmäßig bin ich über 10 Jahre bei knapp 9 Liter im Schnitt. Ok wird jetzt wieder mehr,
weil ich mehr Stadt fahre. Kalkuliere einfach mit 10 Liter und gut ist.
Versicherung sagtest du ja irgendwas um 70%. Wenn du nur Haftplicht nimmst kommst du auch günstig davon.
Ich zahle im Moment bei 44% circa 210 € Haftpflicht im Jahr.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Gruß FLO
Ähnliche Themen
Danke :-)
Ja genau...bei meiner Versicherung kann ich mit 75% anfangen !
Wenn ich den Golf IV 1.9 TDI 101PS meiner Eltern übernehmen...
Der würde mich 500€ halbjährig nur Haftpflicht kosten...
Ich auch schon viel finde ich !
LG
Schon relativ viel aber ich habe schon von vielen gehört das die Beiträge für Neuverträge zurzeit in die Höhe schießen. Da kann man froh sein wenn man noch einen Altvertrag hat.
Am besten bei der Versicherung nach fragen und vergleichen. Wollte meinen auch als fahranfänger versichern. Preise waren zwischen 980€ und 1800€ jährlich für Haftpflichtversicherung alles dabei. Läuft jetzt über zweitwagen mit teilkasko für 170€ vierteljährlich.