ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Opel Omega A Lenkrad ersetzen durch Omega B Lenkrad

Opel Omega A Lenkrad ersetzen durch Omega B Lenkrad

Opel Omega A
Themenstarteram 20. März 2011 um 11:19

Hallo liebe OpelFreunde,

ich habe einen Omega A und der Lenkrad kommt mir inzwischen groß vor, meine Beine passen unten kaum noch rein. In meinem Omega A BJ 1992 ist kein Airbag verbaut und das Lenkrad ist auch nicht verstellbar. Nun habe ich zwei Fragen:

Kann ich das Lenkrad von dem Omega B einbauen und das Airbag funktionslos lassen?

Ich habe in Ebay diesen Lenkrad gesehen Victor 36er Omega A, kann ich das ohne jegliche Zweifel einbauen und ist dieses Lenkrad das Geld wert? Wenn ja dann brauche ich eine LenkradNabe?

Ähnliche Themen
15 Antworten

ööööööhm, wer lesen kann iss klar im Vorteil. Es steht doch dort zu lesen, das lenkrad hat eine ABE und ist mit dem zusätzlich zu bestellenden Lenksäulenadapter eintragungsfrei.

Somit sind zwei Fragen schon erklärt

1. Das Lenkrad kannst Du einbauen

2. Ja Du brauchst eine Nabe ""Lenksäulenadapter""

Wenn Du ein B Lenkrad einbaust mit Airbag, wird dies auf dem Lenkrad stehen und beim nächsten TÜV wird der Prüfer mit Sicherheit blöd machen.

Und stilllegen ist ist so ne Sache, weil es unter das Sprengstoffgesetz fällt. Also Finger weg vom Airbag Lenkrad

Gruss Holger

Nimm doch das vom Calibra, sieht dann so aus. Der Pralltopf ist vom Omega A Diamant.

am 20. März 2011 um 17:49

nimm das Lederlenkrad vom Calibra oder Vectra Turbo und das Prallkissen vom Omega , originaler kanns nicht aussehen

Micha, deiner hat ja auch noch diese "Wegfahrsperre" drin. Die hat mich immer genervt................ bis ich in Berlin war !

am 20. März 2011 um 18:25

@ Friedhelm

Die hat mich auch immer genervt . Die sollte der FOH ausbauen :rolleyes:

, diese Vollhorste haben sie aber lediglich gebrückt und es kam wie es kommen mußte . Diese ganze Zusammenfriemelei hat sich gelöst , zu meinem Glück , erst an der Einfahrt zum Turnacker in Oppenheim beim vorletzten Treffen , da hat Andree dann die Kabel richtig verlegt und zusammen geklemmt .

Themenstarteram 20. März 2011 um 19:27

ja ist der von calibra denn im durchmesser kleiner wie dieser hier? weil meiner finde ich zu groß ist sonst ist mir das eigentlich egal welches lenkrad hauptsache kleiner

Opel-omega-a-lenkrad

Lese mal hier von Anfang an durch.

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

am 20. März 2011 um 19:38

Das ist ein Lenkrad vom B , obs paßt kann ich jetzt nicht sagen nur dürfen darfst du es nicht :D:D

es ist mit Luftsack und das geht beim A nu gar nicht .

Mach Vectra - Calibra rein , dann hast du auch ein 36 und keine dumme fragen vom Graukittel

Themenstarteram 20. März 2011 um 19:55

haushamster das lenkrad auf dem bild was ich hochgeladen ist mein eigenes und ganz bestimmt nicht vom B sondern von A und ohne Airbag.

mandel habe mir alles durchgelesen, interessant waren für mich folgende Dinge: Opel Omega A Lenkrad, das was ich als Bild hochgeladen habe Durchmesser: 38cm

und das Lenkrad vom Calibra oder Omega 3000: 36cm

2cm sind eben 2 cm die man braucht.

Sind die Angaben richtig? Hier nochmal ein Bild vom Omega Lenkrad 3000

Wenn das alles richtig ist brauch ich außer das Werkzeug noch was anderes für den Einbau?

-ccimyr-cwk-kgrhqj-lqez-3tgwj4bnklbhejt-12

Denkfehler,...;)

 

Zwei Zentimeter im Durchmesser sind unter dem Lenkrad nur ein Zentimeter.

Und ob das den erwünschten Effekt bringt?:rolleyes:

 

Bei der verstellbaren Lenksäule sind es von der ersten zur zweiten Raste echte 2cm,

bei der zweiten zur dritten nochmal ganze 3cm und bei der dritten zur vierten sogar 5cm.

Also von der tiefsten zur höchsten an der Unterkannte gemessen, ein Verstellweg von 10cm.

 

Ich denke mal so kleine Lenkräder -zulasungfähig und fahrtauglich- gibt es vermutlich für den Omega nicht, um deine Idee zu verwirklichen.

Themenstarteram 20. März 2011 um 20:29

Ja Kollege mag schon sein das du recht hast, aber in dem Thema was mandel vorgeschlagen hat, hat ein anderer Opel-Freund geschrieben, dass es Ihm kleiner vorkommt obwohl es nur 2 cm sind. Von daher denke ich wenn die Angaben richtig sind, dass es was bringt. Wie gesagt probieren geht über studieren. 30 euro ist auch nicht die welt

Ja das vom Calibra/Vectra hat 36 cm und der Unterschied ist mehr als deutlich !

Ich meine sogar mein altes hatte damals 40 cm Durchmesser. Ich hatte das mal geschrieben, finde es auf die Schnelle aber nicht mehr wieder.

Wenn Du Glück hast kommt das Lenkrad so runter, ansonsten nur mit Abzieher.

http://cgi.ebay.de/.../120700631634?...

Themenstarteram 20. März 2011 um 20:37

ja genau das ist die antwort die ich hören will also abzieher und alles vorhanden (werkstatt vom guten bekannten) d.h. dann auch der lenkrad vom omega 3000 wie auf dem bild oben ist auch das selbe wie der vom calibra mit 36cm nur mit anderem emblem, ne?

am 21. März 2011 um 6:03

Das lederlenkrad vom 3000 er hat auch 38 cm durchmesser .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Opel Omega A Lenkrad ersetzen durch Omega B Lenkrad