Opel Omega A 2,6 Dual Ram springt sehr schwer / nicht an
Morgen Leutzz!!!
War am Samstag beim Schrotti und hab mir ein neue Verteiler kappe geholt bei Ihm.
Leider war Sie auch kaputt.
Dann hab ich Sie umgetauscht und jetzt kommen wir zum problem.
Habe die Stecker abgezogen und musste ich ja irgendwie wieder drauf bekommen auf den Zündverteiler:-)
So nun habe ich es versucht, Sie in die Reihenfolge zutun wie Sie waren, leider war es falsch und es gab einen Knall und oberhalb am Motor(Luftkanäle) oder wie das Ding oben am Motor heißt und hat geqwalmt wie verrückt.Und er ist jetzt oben auch undicht bei den gummis.
Tut mir leid aber besser beschreiben konnte ich es nicht. Hat halt einen lauten knall gegeben und da wo die dichtungen oben am Motor ist(denke bei den Ventilen, bin mir aber net sicher.
Motor dreht aber noch aber springt nicht an.
Könnt Ihr mir vielleicht einen tipp geben, wie oder was ich machen muss.Oder habe ich mir den Motor kaputt gemacht.
Oder muss ich halt das ganze Zeug ersetzen wo Dual Ram drauf steht, also das komplette dings da.
Danke und sry für die ungenaher beschreibung aber besser geht es nicht, also nicht von meiner seite her.
41 Antworten
tuhe doch bitte allen den gefallen und schreibe nicht immer in 2-3 antworten hintereinander.... ( das passt auch alles in eine antwort ) und zitire nicht immer alles wieder, nur um dann was dazuzuschreiben....... das ist mörderisch anstrengend, da hinterher zu kommen.!!!!!!!!!!!!!!🙁
so da du nicht auf alles eingehst, hier dann noch mal der letzte versuch.!
an jedem CIH-motor-verteiler, ist eine kerbe, links neben der ausbuchtung, für die kappe.
dazu noch mal, das foto vom verteiler unten.!
wie auf dem foto zu sehen, ist die "1" die kerbe..... = zündzeitpunkt 1. zyl. = wenn die kappe druff ist, das 1. zündkabel.!!
will heissen, wenn die kappe druff ist und die klammern eingerastet sind, ist links von der oberen klammer, das zündkabel für den 1. zyl.!
auf dem foto, die "2" ist die einbuchtung, für die kappe..... sie past als nur, in diese pose, auf den verteiler.
dadurch weisst du nu 100%, wo das zündkabel für den 1. zyl. hin kommt...... die weitere reihenfolge ist dann, recht herum, also im uhrzeigersinn, vom 1. zyl. ausgehend......
1.... 5.... 3.... 6.... 2.... 4.
um alle "klarheiten"😁 gleich aus dem wege zu räumen😉🙂 der 1. zyl. ist gaaaanz vorne am motor und geht dann weiter in reihe, 1.2.3.4.5.6., bis zum ende des motors.!!
will heissen, pose ( 1.zyl. ) im verteiler, ist das zündkabel, für die zündkerze ganz vorne..... die 2. pose im verteiler ( rechts neben der oberen klammer ) , ist dann also das zündkabel, was zur zündkerze, des 5. zyl. geht...... usw.....
das andere foto, zeigt deinen motor von oben.... mit den posen..... die beiden dicken weissen striche, mit schwarzen punkten drinne, sind die posen der kappenklammern. die zahlen auf dem motor, sind die zyl. anordnung, fürn R6...... so... nu oder nie.!!
-a-
Hallo!!!!
Erstmal vielen Dank. Also die Zündreihenfolge habe ich richtig, daher liegt es nicht an der Reihen folge. Zundspüle überprüfe ich heute abend nochmal.
Benzinpumpe kann es auch net sein, daher Bezin gepumpt wird und ich die Pumpe höre.
Oman was für ein mist und nur alles wegen der Verteilerkappe:-)
zündreihenfolge richtig, dann eben mal 1-2 stecker von den kerzen runter.... ne kerze einfach lose, in die stecker rein, und dann gegen ( ja in diesem falle gegen😉 ) masse legen..... ob und wie sie funken.!!
wenn da ein ordendlicher funke springt.... dann ist die spuhle/ KWS...usw... auch nicht inne grütze und versehen ihren dienst.!!
-a-
Funken geben Sie ja ab. Spule habe ich noch nicht getestet.KWS? Ich versuch es nochmal und dann gebe ich bescheid.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wetzlar2010
Funken geben Sie ja ab. Spule habe ich noch nicht getestet.KWS? Ich versuch es nochmal und dann gebe ich bescheid.
------------------------
Jetzt sind Zündfunken da ?
Gestern hieß es noch von dir, Zitat :"Hab jetzt nochmal geschaut, ob überhaupt Zündfunken kommen.
Leider habe ich keine gesehen. Vom 1 bis 6 Zylinder." Zitatende.
Ja war mein Fehler.Habe einfach die Stecker nach einander abgesteckt und ein Freund hat gestartet und habe sie einfach nur so gehalten, also nicht gegen masse:-)
Was ich nicht verstehe. Die Drehzahlen wenn ich Ihn starte bleiben erst unter 500 und umso mehr ich ihn drehe gehen sie bis 1500 hoch.
Werde demnächst mir einen kompletten Zündverteiler und eine neue spule besorgen + Stecker.
Zündkerzen sind ja neu.
Würde nicht gleich Zündverteiler Spule und alles neu besorgen wenn sie vielleicht gar nicht das Problem sind! Ich mein neue Kabeln können nie schaden, und wenn du es dir leisten kannst dann mach es xD aber ich glaub das Problem liegt wo anders.
KWS = KurbelWellenSensor
Der gibt die Drehzahl vor beim Motor..
Hatte das gleiche Problem bei meinem 2.0 l
Was mich immer noch total verwirrt ist die Sache mit den Dichtungen...zermarter mir schon den Kopf darüber aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht erklären. Aber ich bin ja kein Experte ;-)
Angaben sind ohne Gewähr ^^
Grüße
""Werde demnächst mir einen kompletten Zündverteiler und eine neue spule besorgen....""
😉😉, witzmodus an"... ja, das wird wohl auch besser sein....🙄😰😰😰 denn wenn die funken nu da sind, dann wird bestimmt die zündspuhle kaputt sein.... warum sollten denn da sonst funken sprühen.😰😁
und den verteiler komplett wechseln😉😛, wird wohl das allerwichtigste sein, denn da ist ja nichts drinne, was kaputt gehen kann..... ( gut bei 1 von 1000, schlägt mal das lager in der führung aus.... aber damit der motor damit dann nicht mehr anspringen würde..... müsste er schon so schlackern, das der verteilerfinger/läufer, schon gegen die kappe prügelt.!! )
was ich mich persönlich frage.... warum schreibt man eigentlich, ""wenn da ein ordendlicher funke springt.... dann ist die spuhle/ KWS...usw... auch nicht inne grütze und versehen ihren dienst.!!""
das kommt doch einer prüfung der spuhle/KWS gleich.!!!😉😛
viel erfolg weiterhin.!!!
-a-
nachtrag...
@Insano....
wenn die zündreihenfolge nicht stimmt, kommen die funken auch nicht in dem moment da an, wo sie gebraucht werden... ( aber schon damit, hat man die klarsicht, es müssen funken da sein. )
wenn nu ein funken kurz nach dem öffnen des einlassventiles kommt und da noch das nicht verbrannte benzin drinne ist, dann kann es recht schnell mal zur rückzündung kommen......
da es alle 6 zyl. betrifft, verteilt sich vorher schon, das nichtverbrannte benzin, im ansaugtrackt..... bis dann irgendwann alles stimmt und das benzin entzündet wird...... BUUUUM... da aber beim starten meisst die dropsselklappe zu ist.... muss sich der druck ja irgendwo verteilen.!!!
-a-
Wenn der KWS die Drehzahlen macht oder gibt´oder wie auch immer, dann kann er doch net defekt sein, denn Drehzahlen habe ich ja, er springt halt net an?=P
Hatte aber schon früher das problem das er erst so um 4sek angesprungen ist.
Dann werde ich erstmal den KWS wechseln und neue Zündkabel drauf machen und vill ne Spule vom Schrotti:-)
Zitat:
Original geschrieben von Insano
Würde nicht gleich Zündverteiler Spule und alles neu besorgen wenn sie vielleicht gar nicht das Problem sind! Ich mein neue Kabeln können nie schaden, und wenn du es dir leisten kannst dann mach es xD aber ich glaub das Problem liegt wo anders.
KWS = KurbelWellenSensor
Der gibt die Drehzahl vor beim Motor..
Hatte das gleiche Problem bei meinem 2.0 lWas mich immer noch total verwirrt ist die Sache mit den Dichtungen...zermarter mir schon den Kopf darüber aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht erklären. Aber ich bin ja kein Experte ;-)
Angaben sind ohne Gewähr ^^
Grüße
Hier mal ein Bild von den Dichtungen, die nach dem knall weit auseinander waren.
(Sind mit roten Punkten)
Und zu dir altersack^^
was soll ich den machen? Auto springt nicht an. Bezinpumpe ist es nicht.Anlasser auch nicht.Kopfdichtung auch nicht.Sicherung auch nicht.Steuergerät auch nicht.
Jetzt bis du dran. Hätte gedacht du hättest ahnung und würdest mir helfen:-)
Soll der altesack denn persönlich vorbei kommen ?
Er hat dir doch die Zündreihenfölge geschrieben, nur in der Reihenfolge läuft der Motor. Dazu muß aber die Zündverteilerkappe in der richtigen Position stehen. Ich meine es gibt nur eine Stellung wo sie draufpasst.
Hast Du denn schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen ? Ist der Stecker des KWS noch heil ? Der war bei meinen C20NE mal defekt, da gab es auch Fehlzündung in deren Folge selbst der Deckel des Luftfiltergehäuses abgehoben hat.
Also ich mein wenn der KWS kaputt ist oder der Stecker ab ist, dann würde er aber keine Drehzahlen geben oder etwar nicht.
Das wäre natürlich perfekt wenn einer mal vorbei kommen würde:-)
Woher ist er doch auch gelaufen, bevor ich die Zündverteilerfinge gewechselt haben. Jetzt ist der alte wieder drauf.
Und läuft immer noch nicht.
Aber werde den KWS mal suchen und mal nachschaun.
Vieln dank erstmal allen, die hier geschrieben haben.
LG
@friedhelm.....
nicht nur das ich mir ein wenig mühe gebe, alles so genau wie möglich zu erklären.... ich schieb ja auch...
""da ich aber davon ausgehe, das dir das auch nicht viel weiter helfen wird/würde..... weil dann müsste man hier recht genau alles erklären, wie du die nächsten tests machen solltest, um rauszubekommen, woran es liegen könnte...
und da du obendrein auch das mit die zündkabelsteckung, noch nicht richtig erfasst hast, kommt mir nur ein gedanke...... lass uns mal telefonieren..... sonst schreiben wir uns hier die finger wund.!!
ergo.... du bekommst gleich ne private nachricht. ( PN. ) mit meiner erreichbarkeit..... und wenn interesse besteht, kannste ja mal zum abend hin anrufen.
in deinem fall, wird es aber wohl nicht viel nützen, wenn du mich tagsüber auf händy anrufst...... also am besten ab 21uhr.... auf festn.!!""
da darauf aber keine reaktion kam..... wir also fleissig weiter gerätzelt.... und das ist mir gerade viiiiel zu anstrengend.😉😛 alles zu erahnen/ abzuwarten, ob irgend was an rückantwort kommt..... was weiter hilft..... nööööö.... dazu hab ich zur genüge, genug andere sachen zu tun.!!!🙂
deswegen..... ich bin die vorhaut😰 und zieh mich zurück.!!!!!😉😛
und das ich auch zu ihm hingefahren wäre, wenn es nicht zu weit weg wäre, weisst du ja aus eigener erfahrung.😉😛
@Wetzlar2010
""Aber werde den KWS mal suchen und mal nachschaun.""
foto´s.....
Das problem ist, dass ich gegen 21Uhr nicht am Auto bin.Sonst hätte ich dich schon angerufen und bin dir auch sehr dankbar für deine tipps.
Ich versuche ein Bild von der Reihenfolge die ich auf den Verteiler drauf gemacht habe rein zustellen, dann sehen wir weiter ob es richtig ist.
Und den KWS guck ich mir gleich an und mach evtl ein Bild.
Ein herzliches Danke ohne mist.Bin dir echt sehr dankbar.
LG
PS:Wohne in 35578 Wetzlar:-)