Opel Multifunktionsbox
Servus Zusammen!
Nachdem ich mein Projekt Travel Assistant endgültig zu Grabe getragen habe, bin ich auf eine Alternative gestoßen. Die Multifunktionskühlbox mit Kühl- und Warmhaltefunktion von Opel mit der Nummer 17 22 622. Besitzt die jemand oder hat irgendwer das Teil mal aus der Nähe gesehen? Taugt das was? 190 Euro sind nicht ohne.....
MfG
Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Servus Zusammen!Nachdem ich mein Projekt Travel Assistant endgültig zu Grabe getragen habe, bin ich auf eine Alternative gestoßen. Die Multifunktionskühlbox mit Kühl- und Warmhaltefunktion von Opel mit der Nummer 17 22 622. Besitzt die jemand oder hat irgendwer das Teil mal aus der Nähe gesehen? Taugt das was? 190 Euro sind nicht ohne.....
MfG
Marco
Hallo!
Ich habe die Box. In Österreich kostet sie 260,-.
Der Vorteil des Dings ist, dass sie einen integrierten Batteriewächter hat, den man allerdings auch deaktivieren kann - warum auch immer.
Die Sachen die man reinlegt sollten bereits vorgekühlt sein, dann hält sie auch kühl.
Sie braucht wenn man sie auf der Rückbank mit Gurt fixiert den mittigen Platz, rechts und links davon kann man schön sitzen (und sich auch drauf abstützen).
Ich verwende sie bloß nicht oft wegen Zuwachs.
Zur näheren betrachtung ein paar Bilder im Anhang.
LG Karl
44 Antworten
Servus Andi!
Vor 2 Wochen waren es bei opel.de 182Euro. Da hab ich schon lange überlegt. Irgenwie hab ich keinen Bock mehr mir nen Plan C einfallen zu lassen. Naja das Wochenende ist lang.......
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Servus Zusammen!Kaum ist man mal ein paar Tage nicht Online, geht was!
@schnumpeli:
2 Gründe:
1.) Seit September 08 schau ich in der Bucht nach einem TA mit einer Vectra-Konsole und finde nix,
2.) müßte ich Muttern an den Mitteltunel schweißen, meine Schweißpunkte halten zwar meißtens, aber das ist dann doch zu viel.@charles164:
Danke das Du dir die Mühen gemacht hast, ich dachte schon die Box gibt es nur im Katalog! ;-)@djchase:
Laut Zubehörkatalog auf Opel.de Gibt es diese Box mit der gleichen Nummer auch für den Signum (bzw für fast jeden Opel). Ich kenn mich mit dem Signum nicht so aus, aber hast Du für diesen Notsitz einen Dreipunktgurt?Und wo ich schon bei Opel.de war, mußte ich feststellen das die Kühlbox jetzt 232Euro kostet. Manchmal könnt ich......
MfG
Marco
Hallo Marco
Die Schweißbolzen waren bis zum ende drin gewesen. Ich kenne es so. Wenn du das Teppich etwas stärker drükst kannst du die auch tasten etwa 5 bis 10 cm hinten dem Aschenbecher. (Machbar ist alles)
Hättest du früher geschrieben.... ;-).
Falls du den TA noch willst schicke mir deine Mail Adresse...
Gruß
Ich bin immer noch unschlüssig, wie groß der Innenraum der Multifunktionsbox nun wirklich ist. Könnte vielleicht doch mal jemand schnell nachmessen und mir die Innenabmessungen (LBH in cm) kurz durchgeben?
Wäre super!
Danke
Zitat:
Original geschrieben von der_ofi
Ich bin immer noch unschlüssig, wie groß der Innenraum der Multifunktionsbox nun wirklich ist. Könnte vielleicht doch mal jemand schnell nachmessen und mir die Innenabmessungen (LBH in cm) kurz durchgeben?Wäre super!
Danke
Aber gern!
Etwa 33 cm Länge, ca. 19 cm in der Breite(Durchschnitt, da leicht konisch), und mit einer stehenden 0,5 Liter - Flasche geht der Deckel zu - die hat ca. 23 cm an Höhe.
LG c.
Ähnliche Themen
wie siehts denn eigentlich mit der lautstärke aus?
Ist die box laut? Surrt sie nur oder klackert sie auch? Mit was könnte man die lautstärke denn vergleichen? Bin als jahrelanger macuser sehr verwöhnt was das angeht 🙂 auch im auto bin ich extrem empfindlich was geräusche angeht. Würde mich mal interessieren 🙂 danke schon mal!
Hey c., dank Dir!
33 cm Länge...das heißt, eine normale 1,0 l PET-Flsche geht liegend rein, richtig?
Das wäre dann nämlich das entscheidende Kaufkriterium :-)
Zitat:
Original geschrieben von der_ofi
Hey c., dank Dir!33 cm Länge...das heißt, eine normale 1,0 l PET-Flsche geht liegend rein, richtig?
Das wäre dann nämlich das entscheidende Kaufkriterium :-)
Hm, keine Ahnung. Da aber ohnehin zumindest 6 - 7 0,5-Liter reingingen, ist´s mir egel...
Am besten ansehen, und ausprobieren.
LG c.
P.S. Zum Beitrag bez. Lautstärke kann ich keine Angaben machen, das ist mir zu relativ.
LG c.
Mit was für nem geräusch bzw lautstärke würdest es denn vergleichen? Isse überhaupt hörbar?
Zitat:
Original geschrieben von Lochblechdach
Mit was für nem geräusch bzw lautstärke würdest es denn vergleichen? Isse überhaupt hörbar?
Wie gesagt, sehr relativ. Subjektiv würde mir dazu der Ausdruck "Leises Surren" einfallen.
Man ist aber nicht gezwungen zur Rücksitzplatzierung - wenn´s jemandem zu laut wäre, könnte er sie immer noch in den Gepäckraum stellen...
Hoffe geholfen zu haben.
LG c.
Zitat:
Original geschrieben von der_ofi
Hey c., dank Dir!33 cm Länge...das heißt, eine normale 1,0 l PET-Flsche geht liegend rein, richtig?
Das wäre dann nämlich das entscheidende Kaufkriterium :-)
Hier das per PN versprochene Foto:
Eine 1 Liter-Flasche "Hohes C" (weiss aber nicht, ob die das Standardmaß hat)
Eine 0,5 Liter Flasche Limonade (etwas länger als die Mineralwasserflasche)
Eine 0,5 Liter Flasche Mineral
LG Karl
danke, das hilft mir schon mal weiter 🙂
sonst noch jemand der das gute stück hat und seine erfahrung kund tun möchte? 😁
hallo zusammen,
gibt es vielleicht jemanden, der seine kühlbox los werden möchte?
ich bin für angebote immer offen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lochblechdach
hallo zusammen,gibt es vielleicht jemanden, der seine kühlbox los werden möchte?
ich bin für angebote immer offen 😉
Ich hab mir vergangene Woche jetzt eine bestellt, Freitag war sie schon beim Händler.
Kommende Woche hole ich sie ab und unterzieh sie dann mal den ersten Praxistests. Mal sehen wir sie sich schlägt, aber ich hoffe doch, dass ich sie nicht mehr loswerden möchte :-)
Hab meine Multifunktionsbox jetzt seit 2 Wochen "im Einsatz", d.h. im Auto.
Ich hab mal die beiliegende Ausführungsübersicht sowie die Bedienungsanleitung gescannt, vielleicht interessierts wen. Die Opel-Box ist sozusagen die luxuriöseste Variante.
Die Box selbst ist von EZETIL und heißt dort Autobordbar. Auf dere Internetseite gibts auch einige andere, einfachere Versionen was Heizung, Kühlung und Batteriewächter angeht.
Der Batteriewächter funktioniert, die Box schaltet sich erst kurz nach dem Starten des Autos an. Aber da die 12 V-Steckdosen ja ohne Zündung nicht gehen, wird das Problem einer leeren Batterie wohl eher selten sein.
Zur Größe der Box: Sie ist ideal für 0,5 Literflaschen. Hab mir vorhin einen Sechserpack gekauft, der geht im ganzen rein. Für die Flaschenhalter muss man probieren: Jede Flasche ist etwas anderes, manche kleinen passen gut, andere wackeln etwas. Bei 1,0 Literflaschen ists genauso: Man muss probieren, welche in die Flaschenhalterungen passen (wenn sie wackeln fallen sie bei der Fahrt raus), in die Box selbst gehen die meisten nur diagonal rein.
Die Heizfunktion der Box hab ich noch nicht probiert, kühlen tut sie. Ich würde sagen, sie kann ganz gut frisch halten, mit einem Kühlschrank ists aber nicht zu vergleichen. Aber für längere Fahrten, in denen sie lange genug läuft reichts mir aus.
Von der Optik und Haptik finde ich sie hochwertig (was man für den Preis aber auch erwarten sollte).
Das Festschnallen geht problemlos und - wenn man mal weiß wie man vorgehen muss - auch recht schnell. Der Gurt und der beigelegte Tragegurt sind praktisch zum Transport. Vom Gewicht her ist sie sehr leicht. Das Kabel lässt sich aufwickeln und dann mittels Gummi sichern. Dazu muss man aber zwei Hände verwenden und hinschauen damits gut klappt.
Geräusche hab ich noch keine gehört. Abwärme fällt ebenfalls nicht auf. Wenn ich die Box auf dem mittleren Sitz hinten stehen habe und die Klimaautomatik läuft mach ich die Lüftungsdüsen in der Mittelarmlehne auf und richte sie zum Kühlen auf die Kühlrippen der Box vorne. Obs viel hilft weiß ich nicht, aber das thermodynamische Gewissen wird beruhigt :-)
Mehr fällt mir grad spontan nicht ein, am besten einfach nachfragen.
Nochmal danke an Karl für die Fotos und die Informationen zu den Abmessungen, dank derer ich mich für die Anschaffung entschieden habe.
Als Fazit: Wer das Geld zur Vefügung hat und sich bereits überlegt die Box zu kaufen möchte, dem kann ich sie weiterempfehlen. Für einen Spontankauf ohne konkretes Bedürfnis ist sie vielleicht zu teuer, zu klein, zu schwach, was auch immer. Ich bereue den Kauf bislang nicht.
Und: Sie passt auch optisch sehr gut zum Inneren meines Vectra (Stof Texas, hell-anthrazit; wie dafür gemacht, sogar mit Opel-Logo aufm Deckel).
"Nochmal danke an Karl für die Fotos und die Informationen zu den Abmessungen, dank derer ich mich für die Anschaffung entschieden habe."
...aber gern!
lg Karl