Opel Mokka: Wie viel Rabatt bekommt man?

Opel Antara L-A

Wie viel Rabatt bekommt man derzeit für einen Mokka? Bin ja schon mal gespannt..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



Zitat:

Original geschrieben von TruckerWI1


Klar,der arme Händler.....Du bist wirklich ein ahnungsloser Mensch.......20 % gehen IMMER.
Ja und weil ich so ahnungslos bin gehen immer mehr kleine Händler Pleite,Klasse Denke.😠

...

Und informiere Dich doch mal was am Neuwagen wirklich bei den Händlern bleibt das sind keine
2 % .

So ich habe fertig....🙁

Ich stimme Dir oben nicht zu. Viele Händler sind leider absolute Vollnieten, die vor 20 Jahren, als Opel noch 200.000 Vectras im Jahr allein in Deutschland verkauft hat, auch einfach so Autos ohne Ende losgeworden sind, ohne was dafür tun zu müssen.

Der Markt hat sich gewandelt, neue, gute Konkurrenz, Marktsättigung, gestiegene Ansprüche usw., doch viele kleine Betriebe haben überhaupt nicht drauf reagiert und versuchen Verkauf, Werkstatt, Teileverkauf, Opel Rent und die ganze Verwaltung mit 3-5 (unqualifizierten) Mann zu stemmen. Ich hab Opel-Autohäuser erlebt, die falsche Teile bestellen und zum Kunden sagen "naja das müssten Sie mir trotzdem zahlen, ich kann das nicht an Opel zurückgeben". Opel-Autohäuser, die während der Kunde auf Probefahrt ist, Feierabend machen und nen Zettel an die Tür hängen "Wagenschlüssel bitte in den Briefkasten schmeißen", weil sie kein Bock haben erst 5 Minuten nach Ladenschluss abzuhauen. Opel-Autohäuser, denen man E-Mails schreibt und die einen 5 Tage später zufällig zurückrufen und erzählen "achso ja die E-Mail-Adresse, ne also da gucken wir eigentlich nicht rein". Opel-Autohäuser die zur Insignia-Premiere erst garnicht aufmachen. Die Angebotsanfragen, Rückrufersuche, Probefahrtbitten und Prospektbestellungen erst garnicht beantworten/bearbeiten. Das sind kleine imageschädigende Buden, die den Markt zu Recht freimachen müssen für i.d.R. größere, professionell aufgestellte Anbieter.

Und ich kenne nach wie vor genau solche sehr kleinen Häuser, die trotz einer Minimalmannschaft über schlaue Diversifizierung Schwankungen ausgleichen und durch sehr guten Service, transparente Preise, gute, straffe Organisation eine hohe (Stamm-)Kundenbindung erzielen, Werkstatt-Tests gewinnen und Jahr für Jahr ihren verdienten Betriebsgewinn erwirtschaften und an Opel festhalten und an denen Opel festhält, weil sie einfach trotz ihrer geringen Größe professionelle Standards an den Tag legen, sich auf sich ändernde Situationen einstellen und somit nicht pleite gehen. Trotz Absatzschwäche, trotz Internet-Vermittlern, trotz freier Werkstätten - und ohne "Caritas-Kunden", die freiwillig auf Rabatte verzichten.

Und dann muss ich aber nochmal zustimmen: 2% ist sehr richtig. Nichtmal ein Audi-Autohaus macht 2% Umsatzrendite.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ich habe gerade eben in unserer Tageszeitung einen Bericht über die Rabatte und die Messe Paris gelesen... Passend zum Thema hier der kleine Teil mit KTN im Anhang...

20141003-101436

HABE DEN MOKKA ZUSAMMEN GESTELLT IM INTERNET
OPEL PREIS 28600€
ZU ZAHLEN HABE ICH 22620€
HAENDLER IST BEI DEM PREIS
DANN EINGESTIEGEN
ERSPARNIS ALSO CA 6000€

Hast du in deinem Blog nicht was anderes stehen (?!),

"Ich habe meinen Mokka im Internet zusammengestellt.Neupreis 27500€ minus Rabatt...."

Zitat:

@GerdHarden schrieb am 28. November 2014 um 16:33:23 Uhr:


HABE DEN MOKKA ZUSAMMEN GESTELLT IM INTERNET
OPEL PREIS 28600€
ZU ZAHLEN HABE ICH 22620€
HAENDLER IST BEI DEM PREIS
DANN EINGESTIEGEN
ERSPARNIS ALSO CA 6000€

Und warum schreist Du 😕

Ähnliche Themen

Gute Frage!
Das ist die unleugbare Realität: Im Internet ein Mokka-Angebot mit 20 % Rabatt unter Liste (-Endpreis, und nix "plus Transportkosten"!) zu finden, ist nun mal ein Klacks.
Daher sind hier Diskussionen um läppische 10 % Rabatt irgendwie geisterhaft und realitätsfern, um nicht zu sagen albern.
Und diesen Popel-Rabatt dann als noch "geltende Hausnummer" zu bezeichnen, ist schlicht unwahr und lässt entweder eine dahinter versteckte Absicht (AH-Nähe?) oder zumindest eine völlige Ignoranz des Automarktes vermuten...🙄
MfG Walter

Ich finde die Leute die Ihre Fahrzeuge bei Autohaus24 oder so kaufen sollten Ihre Garantie und Kulanzanfragen auch dort hin richten. Da ist der ortsansässige FOH wieder gut genug. SCHADE nach GVO geht das leider nicht.

Ich hab bei meinem Händler ca. 10% bekommen auf den Konfigurator-Preis.

Das ist aber auch inkl. allem. Anmeldung, Volltanken, Sicherheitsausstattung die man normal als Zubehör kaufen muss, usw.

Zitat:

@matzsti schrieb am 14. Januar 2015 um 19:40:34 Uhr:


Ich finde die Leute die Ihre Fahrzeuge bei Autohaus24 oder so kaufen sollten Ihre Garantie und Kulanzanfragen auch dort hin richten. Da ist der ortsansässige FOH wieder gut genug. SCHADE nach GVO geht das leider nicht.

Du hast da was völlig missverstanden!

Der FOH leistet keine gratis Gefälligkeiten, wenn er Mängel in der Garantiezeit behebt oder Kulanzfragen an Opel weiter leitet ( über Kulanz entscheidet Opel, und nicht der FOH).

Auf jeden Fall werden diese Arbeiten vom Hersteller -also Opel- bezahlt. Und für normalen Service bezahlt der Kunde eine geldwerte Leistung. Mit Wohlwollen hat das alles nichts zu tun, es ist Geschäft. Dem FOH entstehen also keine Kosten, sondern er verdient daran.

Warum eigentlich "schade"? Ob er dafür gut genug ist, entscheidet der Kunde. Verpflichtet dazu ist ein Werkshändler nach EU-Recht und GVO allemal, übrigens egal wo und bei wem das Auto in der EU gekauft wurde.

Und wenn er glaubt, das ignorieren zu dürfen, kriegt er von Opel einen übergelappt, -wetten? 😉 😁

MfG Walter

....ich habe bei meinem Stammhändler (Ford und Opel) bisher 12 Neuwagen gekauft, und bin normalerweise auch der Meinung dass man die Betriebe vor Ort unterstützen muß.
Den Mokka habe ich jetzt aber auch bei M...A.de gekauft, da die Differenz 1500€ beträgt. 500€ hätte ich akzeptiert, aber mehr nicht. Der ausliefernde Händler ist zufällig nur 50 KM entfernt.
(erfährt man ja erst nach dem Kauf)....

Zitat:

@GerdHarden schrieb am 28. November 2014 um 16:33:23 Uhr:


HABE DEN MOKKA ZUSAMMEN GESTELLT IM INTERNET
OPEL PREIS 28600€
ZU ZAHLEN HABE ICH 22620€
HAENDLER IST BEI DEM PREIS
DANN EINGESTIEGEN
ERSPARNIS ALSO CA 6000€

😁 dann sag auch dazu dass du Behindertenrabatt bekommen hast..oder als Vorführer, denn sonst sind die Verkäufer nicht so spendabel..oder du hast eine Quelle, dann lasss auch bitte hören.🙂

Zitat:

@kdmkdm schrieb am 2. Februar 2015 um 16:48:27 Uhr:


....ich habe bei meinem Stammhändler (Ford und Opel) bisher 12 Neuwagen gekauft, und bin normalerweise auch der Meinung dass man die Betriebe vor Ort unterstützen muß.
Den Mokka habe ich jetzt aber auch bei M...A.de gekauft, da die Differenz 1500€ beträgt. 500€ hätte ich akzeptiert, aber mehr nicht. Der ausliefernde Händler ist zufällig nur 50 KM entfernt.
(erfährt man ja erst nach dem Kauf)....

und hast du auch einen alten Wagen in Zahlung gegeben, würde sicher nicht nur mich interessieren..Danke🙂

...der alte,(Avatarbild) fährt weiter. Ich weiß nicht ob Du dass meinst, aber Inzahlungnahme würde auch problemlos funktionieren und zwar zu Konditionen die ich beim Händler auch bekommen hätte.....

Mich interessiert mal, wie und ob überhaupt sich die Beitragsschreiber hier am Markt orientieren. Meine drei Clicks ergeben für ein Internetangebot (innerhalb von 3 Minuten Suche!) folgendes:
-Mokka 1,6 CDTI 136 PS, Edition.
Listenpreis € 24.685 (ohne Transportkosten!), Internetpreis € 19.050 (frei Haus!), Brutto-Rabatt also 22,8 %;
-Mokka 1,4 T 140 PS Edition.
Listenpreis € 22.6675 (ohne Transportkosten!), Internetpreis € 16.820 (Frei Haus!), Brutto-Rabatt also 26%.
Der Rabatt verbessert sich noch mal um ca. 2%, wenn man die angebotene Frei-Haus-Lieferung mit ca. € 550 (FOH-Angabe) annimmt und bewertet. Endpreise für jedermann (nix Behinderung!).
Also wer hat ein Problem, irgendwo 20% zu bekommen (-bei den FOH-um-die Ecke, schon klar!)? Und wer gibt sich mit 10% zufrieden (-und mit Sicherheit auch noch plus "Transportkosten"!)? Meine Güte, das darf doch nicht wahr sein! Echt geisterhaft...🙄
Übrigens: Dort habe ich meinen Meriva B gekauft (28%), völlig problemlos, natürlich Frei Haus...😉
MfG Walter

...habe ich nur bei EU Autos gefunden...

also ich bestelle Morgen Mittwoch beim Händler vor Ort, 20% Behindertenrabatt und einen guten Preis für meinen gebrauchten, macht 17800€ incl. Winterräder, 1,4 Liter 140PS, samt Rückfahrkamera, großes Navi, Premiumpaket, Anhängerkupplung, Farbe braun.
bei aller Freude am handeln...aber man benötigt ja doch den Fachhändler vor Ort oder macht z.B. M...A..de den späteren KD...leben und leben lassen....denn Geiz ist nicht immer Geil...

Deine Antwort
Ähnliche Themen