Opel Mokka erster Test

Opel Antara L-A

hier mal ein Link vom Mokka Test 😎
Hört sich net schlecht an,
Mokka Test

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hallo, ich bin fast an die 60, und Single Mann, momentan MB B Klasse Fahrer ... ich werde noch nicht ei´nmal einem Probefahrt machen.

Na, als B-Klasse-Fahrer bist Du ja Leid gewöhnt. 😉

B-Klasse: Teuer, billiges Plastikinterieur, müde Motoren, langweiliges Design. Am liebsten in Cubanit-Silber. Wie bei meinem Schwiegervater. 😮

Da ist der Mokka aber vom ganz anderen Stern ... äh... Kaliber. 😁

Gruß
Daniel

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von der-Brazzo


Die Autobild hat halt immer die VW-Brille auf und die User hier im Opel-Forum eben die Opel-Brille, so ist das Leben...
Na wäre ja auch komisch, wenn man hier im Opel-Forum die VW-Brille auf hätte... 😛

Ja, aber ein wenig Objektivität und über den Dingen stehen würde hier wie dort (andere Foren) grundsätzlich nicht schaden. Als jmd., der sich Opel bzw. der Marke Opel nicht verbunden fühlt (so wie ich), aber den Mokka toll findet, ist diese Lobhudelei manchmal kaum zu ertragen...

Zitat:

Original geschrieben von der-Brazzo



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Na wäre ja auch komisch, wenn man hier im Opel-Forum die VW-Brille auf hätte... 😛

Ja, aber ein wenig Objektivität und über den Dingen stehen würde hier wie dort (andere Foren) grundsätzlich nicht schaden. Als jmd., der sich Opel bzw. der Marke Opel nicht verbunden fühlt (so wie ich), aber den Mokka toll findet, ist diese Lobhudelei manchmal kaum zu ertragen...

Kann man, glaube ich, so stehen lassen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ubai


Fahrwerkspoltern? Das ist mehr als Quatsch. Ich habe ihn bei der Präsentation während einer Probefahrt über Ostdeutsche Kopfsteinpflasterstraßen (Blaubasalt und die Roten Dinger die wir hatten) geschäucht. Da hat absolut nichts geklappert oder gar gepoltert. Das sind mal wieder klischees die hier bedient werden sollen ..... oder der Tester weiß nicht, was Fahrwerkspoltern ist (vielleicht Polterte ja auch was im Kofferraum hin und her).

ich denke mal bei dem tester Poltert irgendwas im Gehirn 😠

mit Verlaub, bitte nicht so pauschal.
Es gibt sicherlich Auffälligkeiten, die im Bereich der sog. Tester oder Zeitschriften leider nicht weg zu diskutieren sind.
Ich kenne die Schwächen meines Fahrzeuges, viele der hier teilnehmenden sicherlich auch.
Auch die Schwächen der Marke, und ich denke da stehe ich nicht alleine, jedes Produkte jeder Marke hat Schwächen und wenn ich jedes sage, meine ich auch jedes.
Mir pers. geht es um Fairness, und die wurde m.E schon was die Marke OPEL betrifft, ad acta gelegt.
Der momentan zu betrachtende Hype, der um ein Auto eine anderen dt. Herstellers gemacht wird, ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar. (oder haben wir erneut ein Jahr 0?)
Widerspruch gegen die Tatsache, dass hier bestimmte Presseorgane einen ganz erheblichen Anteil daran haben, ist sicherlich schwer begründbar.
Vielleicht können wir uns darauf einigen:
Jeder mag seine Marke mit Stärken und Schwächen und argumentiert entsprechend. Brillen sollten wir Sache des Optikers sein lassen.

Was die Jungs und Mädels in Rüsselsheim hier auf die Beine gestellt haben, ist doch prima. Oder irren die 40.000 jetzt vielleicht 50.000 Besteller alle??

VG

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von der-Brazzo



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


In der heutigen AB hat der gleiche Redakteur, der letzte Woche den Mokka "getestet" hat, den neuen Golf und den Audi A3 auf Platz 1 gehievt - vor BMW 1er und Mercedes A-Klasse. 😛

Später im ersten Bericht des neuen Cabrios Cascada werden gebetsmühlenartig wieder mal die viel zu vielen Knöpfe in der Mittelkonsole bemängelt. Laufen da eigentlich nur Hohlköppe rum, die zu blöd sind dieses geniale Bedienkonzept zu benutzen? 🙄

Die Autobild hat halt immer die VW-Brille auf und die User hier im Opel-Forum eben die Opel-Brille, so ist das Leben...
Ähnliche Themen

Ich freu' mich immer über die Kritik an der ach mit Knöpfen so überfrachteten Mittelkonsole.Warum ? Na,weil sonst wenig bis nix zu meckern gefunden wird.
Und diese Kritik auch leicht zu widerlegen ist.Die meisten (Audio) Knöpfe nutzt man genau ein Mal,nämlich beim EInstellen der bevorzugten pers. Konfiguration von Klang,etc..Danach alles über die FB am Lenkrad .Klimaeinstellungen erfodern nicht mehr Handgriffe als bei Konkurrenzfabrikaten.Also,was bleibt da noch ??? Eben!

So denn, der A...BILD-"Vergleich" online...

http://www.autobild.de/.../...-countryman-skoda-yeti-test-3679090.html

http://www.welt.de/.../Sieht-Opel-bald-wieder-Licht.html

hier nochmal was!

mfg

joh, der hat zwar eine andere einleitung (mal wieder mit vw verweisend, seufz) aber dann lenkt er auf den bekannten fahrbericht von hier ein,

http://www.welt.de/.../...hend-heiss-und-aus-Suedkorea-Opel-Mokka.html

Das identische fiel mir hier nämlich auf,
"..und die hohe Sitzposition in so einem kurzen Wagen ist zwar anfangs ungewohnt, man weiß sie aber schnell zu schätzen. Nur das Rangieren im Parkhaus fordert etwas Eingewöhung,.."

Hier noch mal ein Testbericht, der wohl am meisten von Fuhrparkmanagern gelesen werden dürfte: http://dmm.travel/.../

in der heutigen Ausgabe der "Auto Zeitung" ist ein sehr wohlwollender Test zum Mokka drin. Lediglich der 1.4 Turbo hat den Tester nicht überzeugt.

Ist bei uns erst ab Freitag erhältlich 🙁
Was genau stört ihn am Turbo 4x4?
Wie vielter ist eigentlich der Astra im vergleich mit den Koreanern geworden? Ich hoffe mal 1.!

@ ecoflex

am Mokka Motor hat ihn der Verbrauch und die Kraft gestört.

Der Astra wurde erster, recht deutlich sogar. Beide Tests sind vom selben Reporter. Ich fand sie gut!

Gut dann lege ich mir die Zeitung zu. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Jack O´Neill


Lediglich der 1.4 Turbo hat den Tester nicht überzeugt.

Es gibt einen anderen

Fahrbericht

, wo der Motor, zum Kennenlernen gewählte 1,4-Liter-Turbo mit Allradantrieb sich leichtfüßig und sicher fährt.😉

Zitat:

Original geschrieben von EditionBlack



Zitat:

Original geschrieben von Jack O´Neill


Lediglich der 1.4 Turbo hat den Tester nicht überzeugt.
Es gibt einen anderen Fahrbericht , wo der Motor, zum Kennenlernen gewählte 1,4-Liter-Turbo mit Allradantrieb sich leichtfüßig und sicher fährt.😉

Also wiederspricht sich nicht nur die Autobild, sondern auch die Autozeitung - bissl verwirrend für den geneigten Leser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen