Opel mit viel Platz und günstigem Preis

Opel Speedster A

hi,
ich mache bald meinen Führerschein und möchte mir dann ein günstiges Auto kaufen. Mein Problem: Ich bin sehr groß!(also 1,90 Mann sollte platz haben)
Ich bin auf dem Übungsplatz mit einem Opel Astra BJ 2000 gefahren und das geht vom Platz her grad so also die Beine kleben am Lenkrad und ich sitze etwas beengt, geht aber eigentlich.
Ich wollte mir evtl. einen gebrauchten Calibra kaufen, wenn ich den Lappen habe, aber das Auto sollte halt erstmal nicht so teuer sein auch nicht in der Versicherung! Also bis 1000€ wäre nicht schlecht, da ich ja auch noch kein Geld verdiene. Für das Geld kann ich nicht viel erwarten, aber ich will auch kein Auto alla Daewoo oder so.
Habt ihr n Vorschlag? Was cool wäre n Cali der läuft und nicht mehr als 125.000 Kilometer hat mir Servolenkung, Schaltgetriebe, el. Fensterheber, Zentralverriegelung. Cool wäre ne Klima aber für 1000€ kann ich das nicht verlangen 😉

24 Antworten

ja welche alten autos haben das denn nicht?

...meiner, und der ist n Opel 😁

Astra F... weiß nicht wie du platzmäßig da drin zurechtkommen würdest, Ist das Fließheck also kein Caravan und icih mit meinen 1,72 hab da massig Platz sowohl Kopffreiheit als auch Beinfreiheit, könnt mit dem Sitz noch bestimmt 20cm zurück...
am besten ma reinsetzen in so ne Kiste,

meiner ist Baujahr 1992, hat 75PS (was auf nichtmal 1000kg Leergewicht schon einigermaßen geht), Zentralverriegelung, Servo, ABS, Schiebedach usw. und hat momentan 104.000km auf der Uhr, gekauft mit 80.000km für schlappe 500 Euro....

naja der sparsamste ist er ja nicht laut deiner sig 😉
naja der preis is schon ok wir hatten den früher auch als zweitwagen! Jetzt haben wir den neuen Astra bj 2000 ed.2000 Da is meiner Meinung ein wenig weniger Platz aber ist eigentlich gemütlich dadrin ^^
Wie teuer ist er denn in der Steuer und so?

Ja gut, liegt teilweise auch an Fahrweise ;-)

ich sag mal ab 6 Liter aufwärts ist alles möglich.... natürlich nicht super sparsam, aber geht schon noch in Ordnung.
Steuern und Versicherung weiß ich jetzt nicht auswendig, aber er ist Euro 2 ^^
er ist im Unterhalt nicht der günstigste.... Versicherung ist relativ teuer, aber das liegt daran dass ich eben mit 140% eingestiegen bin und ein männlicher Fahranfänger bin, zum Kotzen ist das ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von koolfreeze


Ja gut, liegt teilweise auch an Fahrweise ;-)

ich sag mal ab 6 Liter aufwärts ist alles möglich.... natürlich nicht super sparsam, aber geht schon noch in Ordnung.
Steuern und Versicherung weiß ich jetzt nicht auswendig, aber er ist Euro 2 ^^
er ist im Unterhalt nicht der günstigste.... Versicherung ist relativ teuer, aber das liegt daran dass ich eben mit 140% eingestiegen bin und ein männlicher Fahranfänger bin, zum Kotzen ist das ^^

ja ich bin das auch ^^ ich werd auch mit 140% eingestuft! und bin dann auch männlicher fahranfänger! Ich frag mich nur grad als ich bei gebrauchten BMWs geschaut habe, da gibts teilweise mit 200000km aufwärts bis 400000 und die werden noch für gut geld verkauft! Kann so ein Motor denn noch gescheit laufen? Bzw. müsste ich da doch viel mit Reperaturen rechnen oder?

Gibt immer Ausnahmen, aber ich würde kein Auto mit 200.000km Laufleistung kaufen. Was ist wenn 5000km später der Motor hopps geht? das Risiko wird ja mit steigender km-Leistung immer größer...
Du weißt auch nicht wie gut der Motor gepflegt wurde, Ölwechsel, Filterwechsel usw., immer schön warm gefahren, das weißt du alles nicht.... und bei so ner Laufleistung, das würd ich nicht machen. dann lieber ne Nummer kleiner aber dafür haste länger Spaß damit ;-)

jo haste recht ^^
ich schau immer nach autos bis 125000km und wenn dann kein rost ist, dann ist ja alles gut ^^.

Vielleicht findest Du ein gut gepflegtes Rentnerauto. Astra F oder Vectra A.

Da hast Du verhältnismäßig wenig Folgekosten, wenn es gut gepflegt und immer schön in der Garage stand.

Im Unterhalt sind die günstig. Und die kleinen Benziner (Z.B. Vectra A mit 90PS) kann man sparsam fahren.

Mit ein bisschen Zubehör kann man den Wagen dann optisch aufwerten - und schon ist alles im Lot.

Gruß
Daniel

Noch was: Um die Steuern im Rahmen zu halten, sollte der Wagen aber einen geregelten Kat haben und am besten schon Euro 2 einhalten.

Der beigefügte Vectra gefällt mir gut. 🙂

Also zum Corsa kann ich nur sagen.. bin bisher einmal den 1.4 8V mit 60 PS gefahren und nach dem Unfall fahre ich jezz den 1.2 16V mit 65PS...beide Maschinen sind für den Corsa durchaus ausreichend und machen auch Spaß. Der ältere 8V is sicherlich die robustere und weniger pflegebedürftige Maschine..aber der 16V verbaucht einfach weniger.

Habe den 8V zwischen 6-10 Litern (Durschnitt waren so 8-9) bewegt..je nach Lust und Laune..😁 Bisher beim 16V liege ich bei knapp 6L im Durschnitt... ach und beide Motoren hatten/haben D3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen