Opel kaufen

Opel Astra H

Moin,
ich hab da eine Frage an Euch, ich will mir ein anderes Auto zulegen. Muss kein Rennwagen sein aber zuverlässig. Ersatzteilpreise sollten der Normalität entsprechen. Werde im nä. 60 und damit nicht ganz der Jüngste sein .
Gefunden hätte ich z.Bsp den hier https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Das sind jetzt auch keine dramatischen Probleme. Die aufgezählten Sachen treten entweder nicht auf, man kann damit leben oder sind nicht so teuer (Ausnahme Nockenwellenverstellung). Mein Astra macht mir in der Hinsicht auch wenig Kummer und der zweite Astra H mit dem gleichen Motor und Automatik in der Familie läuft auch bestens. Der Astra H ist bis jetzt das beste Auto was ich hatte im gesamten und wird so lange gefahren bis er auseinander fällt. Gerade erst wieder über 600 Kilometer am Wochenende gefahren. Nächstes Wochenende wieder. Momentane Reparaturkosten liegen bei ca. 500 Euro im Jahr.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Da ist jetzt aber nicht der Z16XER dabei.
Das was ich aufgezählt habe sind typische Probleme, die kosten auch nicht die Welt, wird aber früher oder später kommen. Bei 5 Jahren Garantie ist das aber auch wurscht.
Hast du dir die Aufnahme/Verschraubung des Aggregateträgers hinter den Stoßdämpfern mal genau angeschaut?
Da sollte der TS auch ein Auge drauf werfen.

Hätte da auch grad ein Foto von meinem parat. Unter dem Dreck sieht man das Übel meist nicht.

Img-20191110

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 28. Juni 2020 um 18:27:36 Uhr:


Da ist jetzt aber nicht der Z16XER dabei.

-

Ich habe mich eigendlich ja auch nur auf den Rost bezogen - und da sind die Astras H nun wohl alle gleich (jedenfalls die Kombis - die kommen m.W. alle aus Bochum).

Und ja - ich kaufe zwar beim sehr guten Händler - laufe aber bei jeder Insp. selbst unter den Autos durch und guck' mir alles genau an.

Den 1,6er kenne ich nur aus dem Meriva A mit 105 PS und Vadder seiner und meiner hatten nie irgendwas.

Das sind jetzt auch keine dramatischen Probleme. Die aufgezählten Sachen treten entweder nicht auf, man kann damit leben oder sind nicht so teuer (Ausnahme Nockenwellenverstellung). Mein Astra macht mir in der Hinsicht auch wenig Kummer und der zweite Astra H mit dem gleichen Motor und Automatik in der Familie läuft auch bestens. Der Astra H ist bis jetzt das beste Auto was ich hatte im gesamten und wird so lange gefahren bis er auseinander fällt. Gerade erst wieder über 600 Kilometer am Wochenende gefahren. Nächstes Wochenende wieder. Momentane Reparaturkosten liegen bei ca. 500 Euro im Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen