Opel Insignia OPC 2.8 UNTERHALT!!
Hat Leute bin 18 und hab schon 2 Jahre Fahrerfahrung.. ok was heißt schon.. naja egal ich habe ein Auto aber bin nicht mehr so zufrieden damit und da ich mich in den Insignia OPC 2.9 v6 verguckt habe will ich ihn unbedingt haben.
Jedoch hab ich gehört das der Unterhalt sehr teuer ist und das hab ich mir mal ausrechnen lassen
Steuern: 325 euro
Versicherung: 1450 vollkasko mit 1000 euro Selbstbeteiligung
hatte keinen Unfall bin schon bf17 gefahren..usw
bin zerspanungsmechaniker und nächstes Jahr ausgelernt deshalb erst nächstes Jahr.
verdiene dann so etwa 1500 im Monat (erstmal)
kann ich ihn unterhalten oder ist es bei meinem einkommen Schwachsinn
danke für alle antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich kenne Frauen die zuerst Fragen was Man(n) für ein Auto fährt... Alles was nicht Stern, 4 Ringe oder Propeller ist fällt schon mal durch. Weiteres Erkennungsmerkmal dieser Frauen (im Regelfall)
Je länger die Absätze, desto kürzer die Hauptsätze
UND:
Die Größe der Kreolen ist entgegengesetzt proportional zur Intelligenz des Objektes [als Mensch will ich das meistens nicht mehr bezeichnen]
@Feivel88
Tja, deshalb fahr ich Opel und kein Audi 😁
73 Antworten
Zitat:
@Kort schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:34:23 Uhr:
Ich dachte TobiBlackburn will sich 'nen OPC 2.9 kaufen?
Unterhaltskosten bestehen nun mal nicht nur aus Vers. und Steuer und Sprit. Inspektionen, Verschleiß kosten auch etwas und eine Garantie endet auch mal, abgesehen davon deckt sie nicht alles ab.
Zudem kommt der Wertverlust. Auch bei einem Gebrauchten nicht wenig (7% / Monat vom Kaufwert).
Also 400 bis 500€/Monat an Unterhaltskosten halte ich für realistisch
Hallo Kort,
die zweite Frage ist, ob er das Fahrzeug finanziert. Dann kommt nochmal Betrag "x" auf die Sache. Der ADAC hat seinerzeit für den Insignia OPC (Neuwagen) kosten von 101,8 Cent/km je km angegeben. Die sind bei nem gebrauchten zwar nicht so hoch, aber für nen "Opel" ist das schon ne Wucht. Die Kosten liegen im Vergleich sogar leicht über Audi S4 Niveau und auch ein BMW 335i liegt im Schnitt über 10 Cent darunter.
Nachzulesen hier:
http://www.adac.de/infotestrat/autodatenbank/autokosten/default.aspx
So ein "Papa Auto" wäre schon ne feine Sache gewesen...
30540€ würde mich die Karre im Jahr Kosten bei meinen 30 000km die im im Jahr fahre.
Da bleib ich lieber bei meinem. Da liege ich deutlich unter diesem Betrag. 😁
Hallo!
Der Opel Insignia Sports Tourer, 6-MT(M32), A20DTJ, BJ05/2010 ist ja auch eine echte Sparbüchse. Es gibt kaum einen großen Wagen, der günstiger zu bewegen wäre.
Aber nix für "dicke Hosen".
Kort
Das stimmt, ich bin immer wieder begeistert wie sparsam sich ein Auto dieser größer und mit dem Komfort doch bewegen lässt.
Finde mit dem 130PS schwimmt man gut mit. 🙂
Ähnliche Themen
Wie kann ein Auto, auf das aktuell bis zu 34% Rabatt gewährt wird, sprich mit halbwegs Austattung ca. 35.000 Euro NEU kostet, bei deiner Fahrstrecke m 30k Euro an jährlichen Unterhaltungskosten verursachen ?
Als Handschalter sind zwischen 10-12 Liter machbar. 12L/100km = 12x1,55€/L = 18.60 €/100km
18,60 x 300 ~ 5.600€
Steuern ca. 350€
Versicherung Vollkasko ~ 800 €
Inspektion ~500 €
Reifen + Bremsen jährlich ca. 1.500 €
Macht im Jahr ca. 8.750 € Unterhalt.
So, jetzt zum Wertverlust.
Annahme Verkauf nach 3 Jahren, 90k km.
Was bringt er im Restwert bei mittlerer Ausstattung und guter Pflege?
Mobile.de sagt, in etwa bei 19k Euro für einen 4 Jährigen mit knapp 80tsd km.
Also nehmen wir 18.000€ realistischer Restwert an, das Modell ist dann schließlich schon durch den Insignia B abgelöst. (Allerdings wird es ein gefragter Gebrauchter sein, da es der vorrausichtlich letzte Opel mit Sechszylinder ist, der serienmäßig produziert wurde.)
Also 35k minus 18k = 17k Euro Wertverlust
Auf drei Jahre verteilt macht das ~ 5.670 € per anno
Somit Ca. 14.400 € Gesamtkosten pro Jahr.
Bei Vollaustattung variiert das meinetwegen um einen Tausender nach oben. Hat man Klumpfüße, meinetwegen einen weiterer Tausender für Kraftstoff / Bremsen.
Lägen wir bei 16 / 17k Euro pro Jahr.
Wo kommen jetzt deine 30tsd Euro pro Jahr her.
Kein Eigenkapital? Ok. Nehmen wir einen Kredit mit effektiven Zins von 3,xx % auf.
Wir landen immer noch nicht annähernd bei 20k Euro.
Man kann dieses Auto für um 10k Euro jährliche Gesamtkosten bewegen bei gleicher Fahrleistung. Vorausgesetzt ist eine halbwegs entspannte Fahrweise, selbst durchgeführte Inspektion sAmt Räder- Bremsenwechsel, 30% in der Vollkasko.
Gruß Gerry
Edit: Das gilt natürlich für Deutschland, nicht für Österreich etc!
Mensch der TE ist Fahranfänger. Feivel hat eben gleich 5 Unfälle pro Jahr mit reingerechnet und somit sind wir noch mal bei 5000€ SB. 😁 😁 😁
Und der Wertverlust steigt dadurch ins Unermessliche - Mehrfacher Unfallwagen. 😁
nach Feivel88:
Zitat:
Der ADAC hat seinerzeit für den Insignia OPC (Neuwagen) Kosten von 101,8 Cent/km je km angegeben.
Das war die Grundlage.
Naja, und DAS sind nun mal keine Alltagsbedingungen: nach Gerry ==>
Zitat:
Vorausgesetzt ist eine halbwegs entspannte Fahrweise, selbst durchgeführte Inspektion sAmt Räder- Bremsenwechsel, 30% in der Vollkasko.
Kort
Oh da hatten wir wohl ein Missverständnis. 😁
Hab dich trotzdem gern. 😁
You made my day
Sorry Doppelpost
Immer wieder gerne. *grins*
🙂
Zitat:
@Chris492 schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:59:40 Uhr:
Finde mit dem 130PS schwimmt man gut mit. 🙂
Warum ist dein Vectra weg O.o
Großer Unterschied zwischen Z19DTH 200PS und Insignia A20DTL(???) 130PS?
Es ist der A20DTJ den ich drin habe.
Natürlich ist er lahmer als mein Vectra.
Ich finde die Leistung aber ausreichend - er verbraucht dafür trotz mehr Gewicht nicht mehr als mein Vectra.
Insgesamt hat der Insi aber einfach ein schöneres Fahrgefühl. 🙂