Opel Insignia mit neuen Sparbenzinern

Opel Insignia A (G09)

Hinsichtlich des 1.4 Turbo habe ich irgendwie ein ungutes Gefühl...
Downsizingmotoren in Verbindung mit dem Gewicht des Insignias, ich bin mal auf die ersten
Test´s gespannt

http://www.autohaus.de/...nsignia-mit-neuen-sparbenzinern-1054424.html

Beste Antwort im Thema

Unglaublich was man hier so liest. Der Insignia war als Limousine schon mit dem 1.8 ausreichend motorisiert. Der 1.4t wird zumindest für all diejenigen ausreichen die entspannt von A nach B kommen wollen. Nicht jeder braucht einen Wagen der 200+ läuft. Wenn man das hier so liest sind Autos unter 180 PS anscheinend ein Verkehrshinderniss mit denen man nicht richtig überholen kann. Man kann sogar mit einem 50 PS Corsa vernünftig überholen wenn man weiß was man tut. Ich würde erstmal abwarten wie sich der 1.4t schlägt. Man wird schon nicht den erstbesten Berg wieder rückwärts runter rollen.

Grüße Zyclon

p.s. Nur mal so als Denkanstoß. Es gab Zeiten da war die meistverkaufteste Maschine in einem Astra die 75 PS Maschine und im Omega die 136 PS Maschine und deren Fahrleistungen waren deutlich schlechter bzw. ähnlich.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Phil_Sch.


Hi,

unterschätzt den 1,4er nicht. Im Astra (der auch kein Leichtgewicht ist) geht der handgeschaltet verdammt gut! Zumindest zum Mitschwimmen im Verkehr wird er im Insignia völlig ausreichen.

lg

Ja nur beim überholen wird es eben schwieriger.

Mitschwimmen könnte er auch mit 80P.

Unglaublich was man hier so liest. Der Insignia war als Limousine schon mit dem 1.8 ausreichend motorisiert. Der 1.4t wird zumindest für all diejenigen ausreichen die entspannt von A nach B kommen wollen. Nicht jeder braucht einen Wagen der 200+ läuft. Wenn man das hier so liest sind Autos unter 180 PS anscheinend ein Verkehrshinderniss mit denen man nicht richtig überholen kann. Man kann sogar mit einem 50 PS Corsa vernünftig überholen wenn man weiß was man tut. Ich würde erstmal abwarten wie sich der 1.4t schlägt. Man wird schon nicht den erstbesten Berg wieder rückwärts runter rollen.

Grüße Zyclon

p.s. Nur mal so als Denkanstoß. Es gab Zeiten da war die meistverkaufteste Maschine in einem Astra die 75 PS Maschine und im Omega die 136 PS Maschine und deren Fahrleistungen waren deutlich schlechter bzw. ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


p.s. Nur mal so als Denkanstoß. Es gab Zeiten da war die meistverkaufteste Maschine in einem Astra die 75 PS Maschine und im Omega die 136 PS Maschine und deren Fahrleistungen gerade vom Astra waren deutlich schlechter.

Da waren die Autos auch noch leichter, dank weniger Zubehör. Ich denke da nur an meinen E Kadett GSI, der war mit 150 PS ein Geschoss.

Ich mach es mir da einfach:
Alles was ein Leistungsgewicht von über 13 hat ist mir persönlich zu wenig.
13 entspricht so etwa einem Peugeot 207 mit 88PS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Auch wenn was deiner Meinung nach nicht sinnig erscheint, muss man das nicht so agressiv formulieren. 😉

Das war nicht aggressiv. Ich fand's halt Schwachsinn. Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Man kann sogar mit einem 50 PS Corsa vernünftig überholen wenn man weiß was man tut.

Witziger Weise war ich gerade mit dem 75 PS Corsa meiner Frau unterwegs, da Sie mit unserem Kleinen Ihre Eltern besucht und ich ein besseres Gefühl habe, wenn Sie den Insignia nimmt (gerade bei Autobahnfahrten). Naja, jedenfalls war ich gerade von Ilmenau nach Neustadt am Rennsteig unterwegs, als ein dicker Feuerwehrwagen vor mir fuhr. Diesen wollte ich überholen, die Straße war frei, auch wenn es mächtig Berg auf ging. Ich locker flockig in den 3. Gang und Zunder... höhö... der Überholvorgang dauerte eine gefühlte Ewigkeit und hinter mir wurde schon gedrängelt. Hab's dann zum Glück geschafft. Der Hintermann auch gerade so.

Da ich den 1.8 Insignia bereits als Leihwagen gefahren bin und den Wagen meiner Frau kenne, würde ich sagen, dass der Insignia am Berg auch nicht viel Besser geht. Mit dem 1.4T wird es ähnlich sein. Der Insignia ist ein Auto für lange und bequeme Fahrten und kein Stadt- oder Rentnerauto. Mit dem 1.8 konnte ich jedenfalls nicht entspannt fahren und bekam jedes Mal das große Schwitzen wenn ich überholen musste.

Ich denke, dass der 1.4T dem Insignia gar nicht gut stehen wird. Der 1.8 war auch katastrophal m.E.
Aber warten wir auf die ersten Erfahrungsberichte. :-)

LG,
Christian

Hi

@sir_d

Kann man ja auch etwas netter ausdrücken. 🙂

@X20XET

Zitat:

....bei einem 1,4 Liter Motor am besten sofort. Siehe die Kompressor-Turbo-Variante (VW) die dann auch Sinn macht. Aber warten wir mal die ersten Fahrberichte ab....

Hhm, am besten sofort, so so. Und wie soll das gehen?? Auch die von dir angesprochenen Twin-Charger erzeugen ihr maximales Drehmoment erst bei 1500-1750U/min je nach Motor. Das ist nicht sofort.

Aber wie ich schon schrieb heisst maximales Drehmoent bei xxxxU/min ja nicht, das erst dort Drehmoment zur Verfügung steht, sondern das Maximum. Was vorher schon ansteht, lässt sich nur anhand der Drehmomentkurve ersehen. Ich finde leider keine vom 1.4er.

Alleine die pauschale Aussage xxxNm max. Drehmoment bei Drehzahl xxxx ist wenig aussagekräftig.

Zitat:

Hatte ich das auch nur mit einer Silbe erwähnt? Mag es nicht, wenn man mir irgendwelche Worte in den Mund legt. Der Teppichspruch is wohl etwas unangemessen.... Wieso sind bei Dir überall doppelte Fragezeichen....??? *gg

Nee, hattest du nicht. Es geht doch aber hier um den 1.4 Turbo, und dessen Rolle als Nachfolger des 1.8.

Deswegen fragte ich sinngemäß ob du die 175Nm des 1.8 besser findest als die 200Nm des 1.4 Turbo. Ich finde 200Nm bei 1850U/mijn besser als 175Nm bei 3800U/min.

Denn es geht doch auch ein Stück weit um den Vergleich zwischen 1.8 und 1.4 Turbo. Und ich denke Opel hat das einzig richtige (leider zu spät) gemacht, und den eigentlich veralteten 1.8 mit dem neueren und kräftigeren (und sparsameren) 1.4 Turbo zu ersetzen.

Warum aber 200Nm ein Witz sein sollen erschliesst sich mir immer noch nicht.

Zitat:

Ja warum? .....schon der 1,6er Turbo wurde bei den Test´s in der Presse zerissen! Dazu werden wieder viele in den Foren uns allen erzählen, wie schlecht doch der Insignia ist. In Größe und Gewicht kratzt der Insignia an der Oberklasse.... und wie oft musste er sich auch mit denen messen lassen? Stell Dir ein A6...ein 5er oder die E-Klasse mit so einem Motor vor.

Der 1,4er Turbo mag für den Corsa ganz Nett sein, für den Astra Okay sein, aber für mich ist er ein NoGo im Insignia....Meine Meinung!

Welche Benziner bzw. Leistungssprektrum sollte Opel denn deiner Meinung nach im Insignia anbieten??

Ich denke das die aktuelle Motorenpalette ziemlich homogen und vernünftig abgestuft ist. Ich würde auch noch den 1.6 mit 115PS durch den 1.4 Turbo mit 120PS ersetzen.

Aber auch jetzt ist doch für jeden etwas dabei, genau so wie stefan.gts schon schrieb. Wer mehr Power braucht, nimmt halt einen 1.6 Turbo oder 2.0 Turbo. Wer darauf keinen gesteigerten Wert legt, nimmt den 1.4er Turbo.....

A6, 5er und E-Klasse sind im übrigen keine Oberklasse, sondern seit eh und je gehobene Mittelklasse. Oberklasse ist A8, 7er und S-Klasse.
Der Insignia ist lediglich Mittelklasse.
Nur weil bei Opel der Grössenwahn in Sachen Aussenabmessung und Gewicht ausgebrochen ist, heisst das nicht das man sich direkt mit Fahrzeugen der nächst höheren Klasse vergleichen kann. Und Opel sieht den Insignia sicher nicht als A6, 5er oder E-Klasse Fighter.
Ich denke das der Insignia eher gegen Passat, Mondeo, Skoda Superb, Mazda 6 usw. fährt. Und auch dort gibt es nicht zu unrecht downgesizte 4 Zylinder Turbos.

Ach ja, die doppelten Fragezeichen hab ich mir über die Jahre angewöhnt, ohne Wert. Sie dienen also nicht dazu meinen Fragen weiteren Nachdruck zu verleihen. 😉

@Zyclon

Ziemlich genau so sehe ich das auch. Danke......

Gruß Hoffi

Immer wieder diese lustigen Diskussionen....
Auf der einen Seite gibt es eben die Fahrer für die es reicht von A nach B zu kommen...gleiten auf der (hoffentlich) rechten Spur und sehen Autofahren eben nicht als Lebensgefühl sondern als Zweck. Solange sie mir nicht das Recht auf Spaß streitig machen und uns bekehren wollen....mir soll es recht sein.
Klar kann man einen Astra mit 100 PS und einen Insignia 140 PS fahren, will man aber ein wenig mehr dann reicht es eben nicht.
Für mich ist Leistung und Durchzug aber auch ein Sicherheitsthema...aus diesen Grund fährt meine Tochter auch einen Corsa mit 100PS...alles andere ist hier bei uns auf dem Land ein Sicherheitsrisiko...oder man ist bereit stundenlang hinter einen Laster oder Traktor hinterherzufahren. Hier im Forum ist sicherlich klar das hier besonders diejenigen sind für die ein Auto nicht nur das Grundbedürfnis der Mobilität erfüllen muß sondern die eben ein bisschen mehr erwarten, die A nach B Fahrer dürften sicherlich in der Minderheit sein..also braucht man sich die Argumentationführung hier nicht wundern....
So...ich setz mich jetzt auf meine 2 Räder...die haben sogar nur 115 Nm bei 155 PS....kommt also kaum vom Fleck das Teil🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Unglaublich was man hier so liest. Der Insignia war als Limousine schon mit dem 1.8 ausreichend motorisiert. Der 1.4t wird zumindest für all diejenigen ausreichen die entspannt von A nach B kommen wollen. Nicht jeder braucht einen Wagen der 200+ läuft. Wenn man das hier so liest sind Autos unter 180 PS anscheinend ein Verkehrshinderniss mit denen man nicht richtig überholen kann. Man kann sogar mit einem 50 PS Corsa vernünftig überholen wenn man weiß was man tut. Ich würde erstmal abwarten wie sich der 1.4t schlägt. Man wird schon nicht den erstbesten Berg wieder rückwärts runter rollen.

Grüße Zyclon

p.s. Nur mal so als Denkanstoß. Es gab Zeiten da war die meistverkaufteste Maschine in einem Astra die 75 PS Maschine und im Omega die 136 PS Maschine und deren Fahrleistungen waren deutlich schlechter bzw. ähnlich.

Zu den (angeblich) schlechteren Fahrleistungen mal ein Vergleich:

Vectra B Limousine 2,0/16V 136 PS, 188 Nm bei 3400 U/min: Vmax 215 Km/h; 0-100 Km/h: 10,0 Sek.

Insignia Limousine 1,4 T/140 PS, 200 NM bei 1850-4900 U/min; Vmax 205 Km/h; 0-100 Km/H: 10,9 Sek.

Ich sehe den 1,4T / 140 PS als "gute Einstiegsmotorisierung" für den Insignia an-nicht mehr und nicht weniger.

Viele Grüße, vectoura

Hi

Zitat:

Ich sehe den 1,4T / 140 PS als "gute Einstiegsmotorisierung" für den Insignia an-nicht mehr und nicht weniger.

Ich denke genau dafür ist er auch gedacht und mehr soll er auch nicht können.

Gruß Hoffi

Elastitzitäts-Vergleiche wären dann in Zukunft noch ganz interessant und letztlich halt Verbrauchswerte !

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Wenn man das hier so liest sind Autos unter 180 PS anscheinend ein Verkehrshinderniss mit denen man nicht richtig überholen kann.

Das denke ich auch manchmal wenn ich mit meinem Dicken unterwegs bin. Und das Argument mit dem Gewicht der heutigen Fahrzeuge.... Selbst ein normaler Ford Fiesta erreicht heute schneller 100km/h als die meisten Autos vor 30 Jahren (ohne Belege, nur geschätzt 😉 ) Ich bin den 1,8 auch schon gefahren und fand ihn ganz passabel, auf jeden Fall ausreichend. Er fühlte sich zumindest spritziger an als mein alter Peugeot 307 Break mit 109PS (der ca. 200-250kg leichter war). Was mich an den kleinen Turbomotoren eher stört ist, dass es eben mehr Teile gibt die Probleme machen könnten. Der 1,8er war der unkompliziertere und bewährte Motor, der 1,4T wird sich aber wohl besser anfühlen. Aber ich bleib bei meinem Diesel-Ross, ich mags wenns tuckert....😁

Huhu,
ich denke das der 1.4er eine wunderbare Einstiegsmotorisierung ist. Genau die richtige und längst überfällige Entscheidung!
Nicht jeder muss zwingend ein Fahrzeug mit 200 und mehr PS besitzen.

Einen Insi mit einem 1.8er musste ich noch nie überholen da er den Berg kaum hoch kommt. Ich glaube anderen geht es da ähnlich.

Für meinen Geschmack fehlt nur noch die Werksseitige LPG Freigabe / oder Ausrüstung. Dann wäre der Wagen doch perfekt. 

Grüße

P.S. Menschen die unbedingt viel Leistung benötigen (viel Anhängerbetrieb/ bekloppte raserei) dürften andere Motoren wählen.

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


@sir_d

Kann man ja auch etwas netter ausdrücken. 🙂

Ja, ich bin manchmal etwas schroff. Ich weiß. 🙂

Dalamar5576: Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der 1.8 geht wunderbar und überholen sollte überhaupt kein Problem sein. Natürlich sollte man schon wissen in welchem Drehzahlbereich man den Wagen halten sollte zum überholen. Fahr mal Autos die wirklich langsam sind. Ich fahre z.B. immer mal wieder einen Corsa B mitt 55 PS der nur Kurzstrecke gefahren wird. Wenn du da beim überholen ins schwitzen kommst könnte ich es verstehen.

Editon2003: Also wenns ein Corsa D mit 100 PS ist ist der Wagen aber auch net gerade ein Beschleunigungswunder. Langsamer ist der Insignia auch net. Wo auf dem Land wohnst du??? Also hier (auf dem Land) überhole ich auch ohne 100 PS bis 100 km/h ohne Probleme oder Sicherheitsrisiko.

vectoura: Ich habe ja auch Omega geschrieben der größenmässig inzwischen leider wesentlich besser mit dem Insignia zu vergleichen ist als der Vectra B und selbst der Omega war leichter. Der Vectra B war damals kaum schwerer als mein jetziger Corsa. (wenn man darüber mal genauer nachdenkt ist das schon hart)

Im allgemeinen kann man immer wieder feststellen das wir einfach viel zu verwöhnt sind. Ich habe mich letzte Woche mit einem Arbeitskollegen unterhalten und der meinte doch aller ernstes zu mir, als ich von meinm Corsa erzählte, das man mit dem Wagen doch garnicht richtig überholen könnte. Ich vermute mal das hier bestimmt ein paar Leute der gleichen Meinung sind. Wir reden übrigens von einem Corsa mit 125 PS.
Es ist aber auch kein Wunder das die Leute so denken weil wenn ich sehe wie riskant viele Leute bei uns überholen und dann dicht vorm Gegenverkehr wieder einscheren wird mir schlecht. Den Leuten fehlt in der heutigen Zeit einfach das Gefühl für die Leistung und der Blick wo man überholen kann. Klar das man dann 200+ PS braucht.
Es stellt sich aber auch immer die Frage was man erwartet. Mir ist auch klar das der Insignia mit dem Motor kein Sportwagen ist (ist der OPC aber auch nicht). Ich kenne aber genug Leute den so ein Wagen locker reichen würde.

Grüße Zyclon🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen