Opel Insignia ist das beliebteste Auto in Europa
Noch etwas für die Trophäensammlung....
und jetzt kommt sicherlich gleich die bekannte Troika und zerreisst die Auszeichnung im bekannten Maße....ich freue mich schon, der Vormittag ist gerettet.🙂😁😁😁
Opel Insignia ist das beliebteste Auto in Europa
- Internet Auto Award 2009 von AutoScout24 geht nach Rüsselsheim
- Größter Online-Publikumspreis der Automobilbranche in Europa
- 26. Auszeichnung für den Insignia innerhalb eines Jahres
Der Opel Insignia erweitert seine eindrucksvolle Trophäensammlung um eine weitere renommierte Auszeichnung
und gewinnt den populärsten Online-Publikumspreis der Automobilbranche in Europa, den Internet
Auto Award 2009 von AutoScout24. In der Kategorie „Beliebtestes Auto in Europa“ setzten die User den
Insignia klar an die Spitze. Der Internet Auto Award von AutoScout24 stützt sich auf eine Reichweite von über
6,3 Millionen Usern. Carl-Peter Forster, Aufsichtsratsvorsitzender der Adam Opel GmbH, nahm bei der offiziellen
Preisverleihung in München die „Carolina“ genannte Trophäe entgegen. „Die erneute Auszeichnung für den
Insignia beweist, dass die Verbindung stimmt: Sportlich-elegantes Design gepaart mit innovativen Technologien.
Die neue Opel-Philosophie wird auch vom Kunden anerkannt. Bereits jetzt hat Opel über 150.000 Insignia europaweit verkauft.“
Beste Antwort im Thema
Noch etwas für die Trophäensammlung....
und jetzt kommt sicherlich gleich die bekannte Troika und zerreisst die Auszeichnung im bekannten Maße....ich freue mich schon, der Vormittag ist gerettet.🙂😁😁😁
Opel Insignia ist das beliebteste Auto in Europa
- Internet Auto Award 2009 von AutoScout24 geht nach Rüsselsheim
- Größter Online-Publikumspreis der Automobilbranche in Europa
- 26. Auszeichnung für den Insignia innerhalb eines Jahres
Der Opel Insignia erweitert seine eindrucksvolle Trophäensammlung um eine weitere renommierte Auszeichnung
und gewinnt den populärsten Online-Publikumspreis der Automobilbranche in Europa, den Internet
Auto Award 2009 von AutoScout24. In der Kategorie „Beliebtestes Auto in Europa“ setzten die User den
Insignia klar an die Spitze. Der Internet Auto Award von AutoScout24 stützt sich auf eine Reichweite von über
6,3 Millionen Usern. Carl-Peter Forster, Aufsichtsratsvorsitzender der Adam Opel GmbH, nahm bei der offiziellen
Preisverleihung in München die „Carolina“ genannte Trophäe entgegen. „Die erneute Auszeichnung für den
Insignia beweist, dass die Verbindung stimmt: Sportlich-elegantes Design gepaart mit innovativen Technologien.
Die neue Opel-Philosophie wird auch vom Kunden anerkannt. Bereits jetzt hat Opel über 150.000 Insignia europaweit verkauft.“
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Auch im Raum Stuttgart hat es lange gedauert, bis man mal einen Insignia im Verkehr sah. Mittlerweile kann man gut zumindest ein Fahrzeug pro Tag sehen, auch wenn es definitiv 80% Firmenwagen oder Mietwagen mit eher mittelmäßiger Ausstattung sind. (Dementsprechend weniger starke Eyecatcher)Der Hauptmarkt wird wie schon beim Vectra in GB sein. Dort haben Mittleklasselimousinen (vor allem mit Fließheck) den Stand, den sie verdienen 😉
mit dem Vectra wurde man aber gerade in GB nie reich 🙂. Das mag sich nun durch den aktuellen Kurs des britischen Pfunds eventuell aendern.
Aber zum Thema...der Insignia ist schon ein tolles Auto...auch wenn einige ueber Qualitaetsprobleme und Macken sprechen, so wissen wir doch alle, dass diese Probleme fast jedes neue Modell hat...und das ist doch schon typisch fuer den Markt. Der Kunde ist der Betatester. Das wird mit der Zeit ausgebessert und keiner kommt zu Schaden.
Ich kann dir von jedem Hersteller ein Beispiel nennen 🙂. Und das reicht bis 196x zurueck...war also nie anders.
Hat inzwischen jemand gefunden, was der Preis bedeutet und welche Kandidaten in der Auswahl waren?
Was schießt Ihr Euch auf einzelne Forumsteilnehmer ein, das hat nicht mit Sachlichkeit zu tun sondern zeigt höchstens Unreife. Also lieber Ignore benutzen oder sind die Kommentare evtl. gewünscht?
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
mit dem Vectra wurde man aber gerade in GB nie reich 🙂. Das mag sich nun durch den aktuellen Kurs des britischen Pfunds eventuell aendern.Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Auch im Raum Stuttgart hat es lange gedauert, bis man mal einen Insignia im Verkehr sah. Mittlerweile kann man gut zumindest ein Fahrzeug pro Tag sehen, auch wenn es definitiv 80% Firmenwagen oder Mietwagen mit eher mittelmäßiger Ausstattung sind. (Dementsprechend weniger starke Eyecatcher)Der Hauptmarkt wird wie schon beim Vectra in GB sein. Dort haben Mittleklasselimousinen (vor allem mit Fließheck) den Stand, den sie verdienen 😉
Aber zum Thema...der Insignia ist schon ein tolles Auto...auch wenn einige ueber Qualitaetsprobleme und Macken sprechen, so wissen wir doch alle, dass diese Probleme fast jedes neue Modell hat...und das ist doch schon typisch fuer den Markt. Der Kunde ist der Betatester. Das wird mit der Zeit ausgebessert und keiner kommt zu Schaden.
Ich kann dir von jedem Hersteller ein Beispiel nennen 🙂. Und das reicht bis 196x zurueck...war also nie anders.
Hallo
So dann mal los.Was fällt Dir zu Nissan Primera zur Neueinführung damals ein.
Wir sind mit nagelneuem Auto nach Frankreich,England usw..Nie außerplanmäßig in Werkstatt gewesen.Nichts mit Reisschüssel.Da quietschte und rauschte und knarzte bis zum Schluß nichts.Spaltmaße waren in Ordnung.
Meine Meinung bleibt bestehen,es sind zu viele Kleinigkeiten und Mängel oder was auch immer.
Auch wenn sie viele Stückzahlen verkaufen,wenn ein gewisser Prozentsatz der Käufer Mängel zur Beseitigung aufführt,wird das am Ende ziemlich teuer für Opel.Kosten und Image mäßig.
Oder es ist der generelle Qualitätsverfall.
Gruß
Argon-
80 % der Beiträge in diesem Fred sind Off Topic und haben rein gar nichts mit der Auszeichnung zu tun. Ich finde das total unübersichtlich und leider typisch fürs Opel-Forum, vielleicht kann der Mod hier mal aufräumen, danke 😁
Ähnliche Themen
Das hier kaum noch jemand etwas kritisches schreibt zeigt doch eigentlich wieder einmal nur, wie uninteressant die Show und die Auszeichnungen rund um dieses Auto inzwischen geworden ist. Die wievielte Auszeichnug ist denn das jetzt schon, nach der 32ten habe ich jedenfalls aufgehört zu zählen. Welchen tiefgreifenden Sinn, außer einer krankhaften Selbstbeweihräucherung der Vertriebssparte von Opel-GM-Magna, müssen diese "Awards" bitteschön erfüllen, und vor allem, wie glaubwürdig ist das alles heute noch? Der Corsa oder der Astra verkaufen sich in ganz Europa immernoch viel besser als der Insignia, sind also eigentlich die erfolgreicheren Fahrzeuge und hätten sich derartige Auszeichnungen wohl eher verdient.
Ein Insignia ist mit noch nichtmal 30.000 verkauften Einheiten im ersten Jahr in allen Varianten nirgends so erfolgreich wie in Deutschland, das muss offensichtlich gefeiert werden!
Das Auto ist so erfolgreich, dass mann schon Ende des Jahres 2008 stolz den Titel für das "Auto des Jahres 2009" verkünden konnte.
Ja ne, is klar... 🙄
In meinem Urlaub in Italien habe ich übrigens nur ganze ZWEI Insignias zu Gesicht bekommen, der eine war ein ST und kam (Oh-Wunder!) aus Deutschland und hatte Werbung eines FOH auf den Türen kleben und der zweite war ein 5-Türer mit italienischem Kennzeichen, dafür aber mit Radzierblenden und der typischen agrarökonomischen Ausstattungslinie, also nicht unbedingt DER Hingucker. Ansonsten ist Opel dort wie auch in der Schweiz praktisch überhaupt nicht auf der Straße zu finden.
Hier um die Ecke gibt es übrigens einen Laden, der verkauft Auszeichnungen und Pokale. Eine frei wählbare Gravur gibt es immer Gratis dazu. Ich habe mir schon überlegt eine (oder mehrere) dieser Goldpokale für meine Beiträge hier im Opel-Forum in die Vitrine zu stellen aber ich konnte mich bisher nicht noch nicht wirklich dazu durchringen. Denn ich bin zu dem einfachen Schluss gekommen, dass ich für die erste Auszeichnung schlicht und ergreifend noch nicht bereit bin und sie mir erst noch verdienen sollte. Aber wenigstens steht die Gravur schon fest.
Signum_Freud
MT Beitragskönig of the Year Award
2010
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Hat inzwischen jemand gefunden, was der Preis bedeutet und welche Kandidaten in der Auswahl waren?
Was schießt Ihr Euch auf einzelne Forumsteilnehmer ein, das hat nicht mit Sachlichkeit zu tun sondern zeigt höchstens Unreife. Also lieber Ignore benutzen oder sind die Kommentare evtl. gewünscht?
....vielleicht mal Google benutzen, z.B:
http://motorzeitung.de/6591/news/internet-auto-award-2009-verliehen/
also eine ganz einfache Klick-Veranstaltung und nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
80 % der Beiträge in diesem Fred sind Off Topic und haben rein gar nichts mit der Auszeichnung zu tun. Ich finde das total unübersichtlich und leider typisch fürs Opel-Forum, vielleicht kann der Mod hier mal aufräumen, danke 😁
....ach wirklich, das habe ich ja schon in meinem Ausgangsthreat prophezeit, überrascht also nicht sonderlich...
jetzt ist die Nummer 2 auch an Bord, fehlt nur noch einer...🙂
nanana, jetzt aber nicht mogeln....Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Das hier kaum noch jemand etwas kritisches schreibt zeigt doch eigentlich wieder einmal nur, wie uninteressant die Show und die Auszeichnungen rund um dieses Auto inzwischen geworden ist. Die wievielte Auszeichnug ist denn das jetzt schon, nach der 32ten habe ich jedenfalls aufgehört zu zählen. Welchen tiefgreifenden Sinn, außer einer krankhaften Selbstbeweihräucherung der Vertriebssparte von Opel-GM-Magna, müssen diese "Awards" bitteschön erfüllen, und vor allem, wie glaubwürdig ist das alles heute noch? Der Corsa oder der Astra verkaufen sich in ganz Europa immernoch viel besser als der Insignia, sind also eigentlich die erfolgreicheren Fahrzeuge und hätten sich derartige Auszeichnungen wohl eher verdient.Ein Insignia ist mit noch nichtmal 30.000 verkauften Einheiten im ersten Jahr in allen Varianten nirgends so erfolgreich wie in Deutschland, das muss offensichtlich gefeiert werden!
Das Auto ist so erfolgreich, dass mann schon Ende des Jahres 2008 stolz den Titel für das "Auto des Jahres 2009" verkünden konnte.Ja ne, is klar... 🙄
In meinem Urlaub in Italien habe ich übrigens nur ganze ZWEI Insignias zu Gesicht bekommen, der eine war ein ST und kam (Oh-Wunder!) aus Deutschland und hatte Werbung eines FOH auf den Türen kleben und der zweite war ein 5-Türer mit italienischem Kennzeichen, dafür aber mit Radzierblenden und der typischen agrarökonomischen Ausstattungslinie, also nicht unbedingt DER Hingucker. Ansonsten ist Opel dort wie auch in der Schweiz praktisch überhaupt nicht auf der Straße zu finden.
Hier um die Ecke gibt es übrigens einen Laden, der verkauft Auszeichnungen und Pokale. Eine frei wählbare Gravur gibt es immer Gratis dazu. Ich habe mir schon überlegt eine (oder mehrere) dieser Goldpokale für meine Beiträge hier im Opel-Forum in die Vitrine zu stellen aber ich konnte mich bisher nicht noch nicht wirklich dazu durchringen. Denn ich bin zu dem einfachen Schluss gekommen, dass ich für die erste Auszeichnung schlicht und ergreifend noch nicht bereit bin und sie mir erst noch verdienen sollte. Aber wenigstens steht die Gravur schon fest.
Signum_Freud
MT Beitragskönig of the Year Award
2010
lt. Opel sind es bisher nur 26 Auszeichnungen, aber schön das sich hier jemand dazu berufen fühlt unser Gewissen oder Advocatus Diaboli
zu spielen...danke
Zitat:
Ansonsten ist Opel dort wie auch in der Schweiz praktisch überhaupt nicht auf der Straße zu finden.
<span style="font-style: italic;">Also ich arbeite zur Zeit in der Schweiz und ich seh hier sehr viele Opel.</span>
Zitat:
<span style="font-style: italic;">Und auch den insignia siht man hier mittlerweile immere öfter...
Zitat:
<span style="font-style: italic;">Also übertreib mal nicht so...</span>
Zitat:
<span style="font-style: italic;">Mfg Insifan111</span>
Zitat:
Original geschrieben von insifan111
Zitat:
Ansonsten ist Opel dort wie auch in der Schweiz praktisch überhaupt nicht auf der Straße zu finden.
<span style="font-style: italic;">Also ich arbeite zur Zeit in der Schweiz und ich seh hier sehr viele Opel.</span>
Zitat:
Original geschrieben von insifan111
Zitat:
<span style="font-style: italic;">Und auch den insignia siht man hier mittlerweile immere öfter...
Zitat:
Original geschrieben von insifan111
Zitat:
<span style="font-style: italic;">Also übertreib mal nicht so...</span>
Zitat:
Original geschrieben von insifan111
Zitat:
<span style="font-style: italic;">Mfg Insifan111</span>
Wo kommen denn die ganzen Steuerzeichen her?
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Zitat:
Original geschrieben von insifan111
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Zitat:
Original geschrieben von insifan111
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Zitat:
Original geschrieben von insifan111
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Wo kommen denn die ganzen Steuerzeichen her?Zitat:
Original geschrieben von insifan111
Vom Finanzamt ist doch klar! 😁
Hier Maxjonimus, sonst weißte doch auch immer alles😉 oder besser gesagt alles besser!!😁
CDTI
Zitat:
Original geschrieben von CDTI
Vom Finanzamt ist doch klar! 😁
Hier Maxjonimus, sonst weißte doch auch immer alles😉 oder besser gesagt alles besser!!😁
Nein, da irrst Du Dich. Es wird mir zwar immer mal wieder unterstellt, und es ist tatsächlich so, dass ich meistens Recht habe und es besser weiß. Aber was soll ich tun? Mich künstlich dumm stellen?😁
Um nochmal auf den Erfolg zurück zu kommen: War vorhin 'ne Stunde in Meiningen einkaufen und hab in der Stunde sage und schreibe 3 (mit unserem 4) Insignias gesehen. 3 von den 4 waren sogar mit AFL. Nur einer, da saß ein Rentner drin, der war "normal" mit Halogen-Scheinwerfern und den 18" Felgen. War selbst überrascht von der Menge. 😁
ich war vor 4 wochen in kusadasi ( türkei ), und habe da bestimmt 15-20 insignias gesehen.
und hier in deutschland sehe ich auch von tag zu tag immer mehr.
die dinger 🙂 verkaufen sich schon sehr gut !!!!
....mal wieder ein Fall von verbaler InkontinenzZitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Nein, da irrst Du Dich. Es wird mir zwar immer mal wieder unterstellt, und es ist tatsächlich so, dass ich meistens Recht habe und es besser weiß. Aber was soll ich tun? Mich künstlich dumm stellen?😁Zitat:
Original geschrieben von CDTI
Vom Finanzamt ist doch klar! 😁
Hier Maxjonimus, sonst weißte doch auch immer alles😉 oder besser gesagt alles besser!!😁
An fehlendem Selbstbewusstsein leidet er zumindest nicht...