Opel Insignia Garantieverlängerung
Hey Leute - das Thema ist eventuell nicht nur für den Insignia relevant aber da ich mich nur hier wohlfühle möchte ich die Frage mal auch hier stellen.
Die ganze Übernahme von PSA wird lauter und konkreter. Was ich mich frage wie seht Ihr die Chance das PSA die Anschluss-garantieverlängerung kappen könnte welche man von 1-4 Jahre nach der regulären Garantie abschließen kann?
Diese wollte ich mir eigentlich Ende des Jahres bei der Inspektion sichern.
Sollte ich auf Nummer sicher gehen und dieses bereits jetzt machen (wenn es überhaupt möglich ist), oder seht ihr die Anschlussgarantie nicht gefährdet bei allen möglichen Einsparungen welche wohl oder sicher kommen werden.
Danke schon mal im Voraus an die schlauen Köpfe
49 Antworten
Ich hab eine Versicherung beim Kauf abgeschlossen (fragt mich jetzt nicht wie die heißt, müsst ich später nachsehen), da bezahl ich 20€ im Monat ist monatlich kündbar. Bezahle also 240€ im Jahr, dabei ist Werksgarantie verlängerung und die kompletten Inspektionskosten inkl. Stunden und Material.
Zitat:
@virFortis schrieb am 24. Februar 2017 um 07:49:02 Uhr:
Hey Leute - das Thema ist eventuell nicht nur für den Insignia relevant aber da ich mich nur hier wohlfühle möchte ich die Frage mal auch hier stellen.Die ganze Übernahme von PSA wird lauter und konkreter. Was ich mich frage wie seht Ihr die Chance das PSA die Anschluss-garantieverlängerung kappen könnte welche man von 1-4 Jahre nach der regulären Garantie abschließen kann?
Diese wollte ich mir eigentlich Ende des Jahres bei der Inspektion sichern.
Sollte ich auf Nummer sicher gehen und dieses bereits jetzt machen (wenn es überhaupt möglich ist), oder seht ihr die Anschlussgarantie nicht gefährdet bei allen möglichen Einsparungen welche wohl oder sicher kommen werden.
Danke schon mal im Voraus an die schlauen Köpfe
Wie oft hast du die bestehende Garantie schon beansprucht?
Zitat:
Wie oft hast du die bestehende Garantie schon beansprucht?
Wenn du die jetztige Werksgarantie meinst .... 2 mal.
Bei dem VFL Insignia wo die Anschluss Garantie für 4 Jahre mit dabei war um einiges öfter. Defekter ESP Sensor, Kondensator etc. pp.
Na dann scheinen sich Kosten und Nutzen zu decken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@STdriver schrieb am 3. März 2017 um 08:24:08 Uhr:
Ich hab eine Versicherung beim Kauf abgeschlossen (fragt mich jetzt nicht wie die heißt, müsst ich später nachsehen), da bezahl ich 20€ im Monat ist monatlich kündbar. Bezahle also 240€ im Jahr, dabei ist Werksgarantie verlängerung und die kompletten Inspektionskosten inkl. Stunden und Material.
Ich denke mal die Garantieverlängerung ist im Technik-Service mit enthalten.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 3. März 2017 um 13:54:37 Uhr:
Zitat:
@STdriver schrieb am 3. März 2017 um 08:24:08 Uhr:
Ich hab eine Versicherung beim Kauf abgeschlossen (fragt mich jetzt nicht wie die heißt, müsst ich später nachsehen), da bezahl ich 20€ im Monat ist monatlich kündbar. Bezahle also 240€ im Jahr, dabei ist Werksgarantie verlängerung und die kompletten Inspektionskosten inkl. Stunden und Material.Ich denke mal die Garantieverlängerung ist im Technik-Service mit enthalten.
Ja kann sein.
Aber generell finde ich das ist ein guter Preis, wenn man allein die Inspektionen schon rechnet, müsste man teurer kommen.
Zitat:
@STdriver schrieb am 3. März 2017 um 08:24:08 Uhr:
Ich hab eine Versicherung beim Kauf abgeschlossen (fragt mich jetzt nicht wie die heißt, müsst ich später nachsehen), da bezahl ich 20€ im Monat ist monatlich kündbar. Bezahle also 240€ im Jahr, dabei ist Werksgarantie verlängerung und die kompletten Inspektionskosten inkl. Stunden und Material.
Schon nachgeschaut was es für eine ist :-)?
Zitat:
@virFortis schrieb am 3. März 2017 um 18:53:28 Uhr:
Zitat:
@STdriver schrieb am 3. März 2017 um 08:24:08 Uhr:
Ich hab eine Versicherung beim Kauf abgeschlossen (fragt mich jetzt nicht wie die heißt, müsst ich später nachsehen), da bezahl ich 20€ im Monat ist monatlich kündbar. Bezahle also 240€ im Jahr, dabei ist Werksgarantie verlängerung und die kompletten Inspektionskosten inkl. Stunden und Material.Schon nachgeschaut was es für eine ist :-)?
Ist eine von Carleas: Insp. Vorteilspaket inkl. Garantie u. Verschleißservice innerhalb meiner Autohaus Gruppe.
Diese "Lebenslang Garantie" empfinde ich als Witz. Ist exakt das was man früher als regelmäßiger Werkstattbesucher als Kulanzleistung erwarten konnte. Nur dass man jetzt dafür bezahlt. Einige hochpreisige Teile sind ausgenommen - dafür ist aber die pneumatisch Federung und der mech. Zündverteiler eingeschlossen. Gott sei Dank!
Zitat:
@Thirk schrieb am 24. Februar 2017 um 16:12:25 Uhr:
Hi,
interessante Frage! Allerdings glaube ich nicht das wir uns da Sorgen machen müssen.
Ich habe definitiv vor 48 Monate Anschlussgarantie zu buchen, was ja innerhalb der ersten 2 Jahre und maximal bis 40.000km möglich ist. Der Listenpreis 998,-€In diesem Zusammenhang würden mich mal eure Erfahrungen bzgl. Preisnachlass für die Anschlussgarantie interessieren.
Bei mir geht's nun gerade in die "heiße" Phase. Interessant dabei ist aber folgendes:
1. Preise bei Opel, 1 Jahr 250€ / 2 Jahre 592€ / 3 Jahre 799€ / 4 Jahre 998€
2. Der eine FOH bietet mir die Verlängerung an, für 1 Jahr 116€ / 2 Jahre 284€ / 3 Jahre 449€ / 4 Jahre nicht möglich
3. Der zweite FOH wie folgt: 1 Jahr 155€ / 2 Jahre 325€ / 3 Jahre nicht möglich / 4 Jahre nicht möglich
Wieso gibt's hier Unterschiede, wenn doch alles über CarGarantie geht?
Ich kenne das Modell 1., weil ich selbst letztes Jahr die 4 Jahre gekauft habe.
Die anderen sind mir in dieser Form nicht bekannt. Evtl. spezielle Händlervarianten, die dieser mit der CarGarantie oder einem anderen Versicherer ausgehandelt hat.
Ich habe auch das Modell 1. über 4 Jahre abgeschlossen. Denke auch das andere sind FOH „interne“ Versicherungen.
Zitat:
@gott in rot schrieb am 2. März 2017 um 08:30:59 Uhr:
Hi,
Zitat:
@gott in rot schrieb am 2. März 2017 um 08:30:59 Uhr:
Zitat:
@Holdendriver schrieb am 28. Februar 2017 um 19:04:17 Uhr:
Eine bereits abgeschlossene Garantieverlängerung kann nur jeweils für ein Jahr verlängert werden.
Preis für den Insignia p.a.: 479,-- Teuro
Nach der Anschlußgarantie lohnt sich eine Reparaturkostenversicherung, anstatt die Verlängerung der Anschlußgarantie zu nehmen.
Nur sollte man da gut recherchieren und vergleichen.
Die 2 Jahresversicherung welche über die Dekra (repairprotect.de) angeboten wird, liegt zb. bei max. 620 Euro/2 Jahre und hat den identischen Leistungsumfang wie von Opel.
Hallo all,
es gibt bei DEVK auch die bestGarantie-AUTO Versicherung, für ca. 24,80 vielleicht auch für diejenigen, die bei CarGarantie ( Opel Anschlussgarantie ) nicht mehr abschließen können, da über 40.000km oder über die zwei Jahre Herstellergarantie drüber sind. Vorteil bei der bestGarantie finde ich, man hat Garantie auf alles, ausgenommen sind lediglich Verschleißteile und Bauteile, die regelmäßig oder nach Herstellerempfehlung ausgewechselt werden müssen.
Und ich finde, besser monatlich als gleich z.B. 500,- - 1000,- zahlen zu müssen.
Nachteil:
150,- Selbstbeteiligung pro Schadensfall.
https://www.devk.de/produkte/kfz/ergaenzungen/reparatur/index.jsp
So viel ich weis, muß man aber auch bei der CarCarantie ( Opel ) die Inspektionen bei Opel machen lassen, die auch nicht billig sind.
PS: Ich überlege auch, was ich machen soll, in fünf Wochen laufen meine zwei Jahre Werksgarantie auch aus.
Hi,
Na da überlege gut. Denn du bist bei der german-assistance (DEVK) erstmal teurer als bei der repairprotect und weiterhin hast du nur bis 7000€ einen Schutz pro Jahr. Desweiteren werden Lohnkosten nicht zu 100% übernommen sondern sind wie die Teilekosten gestaffelt. Sprich da zahlst auch nochmal drauf 😉 je nach Laufleistung bist also bei Max 60% teile und 60% lohnkosten die du tragen musst.
Bei der Opel Anschlussgarantie und der repairprotect ist immer 100% lohnkostenübernahme.
Zu deinen Inspektionkosten, das ist immer eine Rechenfrage. Zb ist hier ein Händler der bietet für Fahrzeuge älter 5 Jahre die Insp. Für 0€ an. Da hat mich die 7. Insp. knapp 160€ gekostet. Ein anderer örtlicher Händler wollte für die gleichen Leistungen 210€. Es wurden da keine eigenen Teile mitgebracht.