Opel Insignia Bi Turbo Bj 2013 unrunder Leerlauf wenn Motor Kalt

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem, wenn der Wagen Kalt ist geht die Drehzal hoch und Runter... Wenn er einmal gefahren wurde ist alles Top.

Jetzt hab ich hier gelesen das es das Kraftstoffregelventil sein könnte. Ich finde aber im Netz KEIN passendes... Hat hier einer ne Lösung:

Schlüsselnummer 0035 AVN
Bj 2013

Oder könnte es doch was anderes sein??

Danke vorab!

LG

Markus

Ist dass das Ventil?
47 Antworten

Das Gefühl hatte ich auch immer, dass er „unterschiedlich“ beschleunigt hat

Noch einmal eine kurze Frage. Du hast den LMM erneuert. Hast du bei dir einen originalen Luftfilter verbaut oder einen Sport Filter oder sowas.

Alles ganz original bzw. Zubehör, aber kein Sportfilter

Gut danke 🙂 werde heute meinen LMM reinigen und dann Mal sehen ob es besser wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@korndragon schrieb am 12. August 2021 um 07:27:54 Uhr:


Gut danke 🙂 werde heute meinen LMM reinigen und dann Mal sehen ob es besser wird.

Zurücksetzen bitte nicht vergessen!

LMM-Werte zurücksetzen!

Ich habe nichts womit ich das machen könnte...

Waren das noch Zeiten als man den einfach sauber machen konnte und alles war gut.... Für den Leihen ist am PKW ja bald nix mehr möglich...

Dann wird’s eventuell schwierig. Neu „anlernen“ wäre nicht unwichtig. Gerade beim LMM

Zurücksetzen ist nicht ein "MUSS" aber schaden würde es nicht😉
Ich habe meins vor 3 Wochen den Luftfilter getauscht, LMM mit Kontaktreiniger gereinigt und habe gewartet bis sich, dass Flüssigkeit trocknete...(Das LMM hat durch die Jahre feines Staub, Fusseln etc gesammelt)
Alles wieder zusammengebaut und LMM zurückgesetzt.
Am Ende hat das Fahrzeug spürbare, bessere Beschleunigung erhalten🙂

Habe ihn heute gereinigt. Habe mir hierfür extra LMM Reiniger geholt. Sauber gemacht und in der Zeit des abtrocknens noch eben schnell den LuFi begutachtet. Dieser sieht noch sauber aus. Ist auch erst ca 25 tkm drin .. habe dann Mal den Wagen gestartet und der Leerlauf blieb stabiel und hat nicht geschenkt. Ich bin aber noch vorsichtig mit meiner Freude. gibt es evtl ein günstiges Programm mit welchem ich den LMM zurücksetzen kann und evtl noch ein paar weitere Fehler auslesen kann? Gerne auch für den Laptop. Ist mir lieber als etwas für das Handy. Phase hat ja Zugriff auf ein Würth Gerät und du hast ja etwas von Delphi... Ich benötige etwas günstiges was auch mehr Marken abdeckt. Will ja nix programmieren oder sowas...

So kurze Rückmeldung. Heute morgen war es dann wieder soweit. Motor lief Nach Kaltstart wieder mit starken Drehzahlschwankungen. Somit kann ich das also ausschließen. Nächster verdächtige ist bei mir jetzt das Ladedruckregelventil vom kleinen Lader. Muss Mal schauen ob ich da heute eine teile Nummer erkennen kann.

Zitat:

@korndragon schrieb am 12. August 2021 um 12:55:45 Uhr:


......... Phase hat ja Zugriff auf ein Würth Gerät ..................................

... mit den teuren Auswirkungen und nie enden wollender Beschäftigung, erst der OSP hat dem ein spätes Ende gesetzt 😉

Was ist ein OSP? 🙁

OpelServicePartner 🙂

Zitat:

@rufus608 schrieb am 13. August 2021 um 13:55:16 Uhr:



Zitat:

@korndragon schrieb am 12. August 2021 um 12:55:45 Uhr:


......... Phase hat ja Zugriff auf ein Würth Gerät ..................................

... mit den teuren Auswirkungen und nie enden wollender Beschäftigung, erst der OSP hat dem ein spätes Ende gesetzt 😉

Wie wahr 🙄

Ach so. Ja stimmt. Ja die Rechnung des OSP konnte sich ja auch sehen lassen. 😉 Naja Mal sehen wie ich mit dem Thema weiter umgehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen