Opel insignia 2.0 CDTI 170PS Problem Nockenwellen
Meinen hat es leider auch erwischt. Nockenwellen müssen vorsorglich getauscht werden mit allem drum und dran ( Zylinderkopfdichtung usw.) Und eine PVM für alle 2.0 CDTI 170 PS gibt es auch gleich oben drauf. Kelines Motor Update. Betreff: Runterschalten vom 4.Gang in den 2. fällt die Drehzahl zu schnell ab und kann zum Abwürgen des Fahrzeugs führen.
29 Antworten
Wie gesagt ist nur eine Vorsichtsmaßnahme,das hat auch nicht jeder mit der Nockenwelle. Bin sehr zu frieden mit dem Auto und Motor. Mein Werkstattmeister hat auch gesagt es kann,muss aber nicht sein. jetzt wird es am Montag gemacht,Ersatzteile sind heute gekommen. Ersatzwagen wird gestellt,sind wirklich sehr bemüht. Der ganze Ablauf dauert 1 Woche( vom erhalten der nachricht am Mittwoch bis Austausch und Fertigstellung bis Mittwoch).
Hallo,
was gibt´s da für Probs?
Seit wann wird der Motor verkauft?
LG Harry
Ähnliche Themen
Hast du dazu mehr Infos slv rider?
Da ich das Motörl auch drin habe, natürlich von Interesse.
Betrifft es alle oder nur gewisse FIN´s oder Chargen?
Wo liegt das Problem beim Kopf?
@slv rider: soll auch nicht sein das man sich dadurch selbst schadet, verständlich...
Na einfach mal abwarten, ich sehe es relativ easy. Und da jetzt zu Mutmaßen und über ungelegte Eier zu diskutieren bringt gar nichts, sondern schürt nur wieder die Gerüchte.
Dann kann man ja nur hoffen, daß bevor eine eventuelle Rückrufaktion gestartet wird, Autos die noch nicht ausgeliefert wurden, auf solche Mängel überprüft werden. Ich bekomme meinen im Januar.
Kommt mir bekannt vor mit den Einzelfällen.
Drallklappen? Nein,Sie sind der erste..... VW mit der Steuerkette..... etc. Alles Einzelfälle.
erstaunlich auch der aufwand. fast zehn stunden arbeit. früher hat man einen zylinderkopf in anderthalb stunden gewechselt.