Opel GT Concept 2016
Hallo,
in der aktuellen AutoBild wird von einem Comeback des GT gesprochen. 2016 soll auf dem Genfer Salon ein Concept-Car stehen. Mögliche Markteinführung dann 2017/18. Das wäre doch mal was ...
Gruß, Daniel
Bildquelle: www.autobild.de
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in der aktuellen AutoBild wird von einem Comeback des GT gesprochen. 2016 soll auf dem Genfer Salon ein Concept-Car stehen. Mögliche Markteinführung dann 2017/18. Das wäre doch mal was ...
Gruß, Daniel
Bildquelle: www.autobild.de
198 Antworten
Moin
Beim "Goodwood Festival of Speed" war der Vauxhall GT ausgestellt. Der Vauxhall Director sagte auf die Nachfrage hin, ob eine Serienversion in Planung sei : “We’re still looking at it, but for production we have a very busy next few years and making a small coupé a priority will be difficult,"
Quelle:
http://www.autocar.co.uk/.../...gt-concept-could-still-make-production
Anscheinend wir das Thema von Opel immer mal wieder hochgeholt:
http://www.autobild.de/.../opel-gt-concept-fahrbericht-8677525.html
Zitat:
@hoetilander schrieb am 25. Juni 2016 um 19:34:59 Uhr:
Gibt es eigentlich News zum GT?
🙂 ja gibt es, ab Oktober 2016 werden die ersten Versuchsfahrzeuge auf die Straße rollen. Heckantrieb ist geklärt.
Vorstellung ist auf Ende 2017 und Marktstart ist auf 2018 angedacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@solarpaul schrieb am 13. August 2016 um 20:09:57 Uhr:
Zitat:
@hoetilander schrieb am 25. Juni 2016 um 19:34:59 Uhr:
Gibt es eigentlich News zum GT?🙂 ja gibt es, ab Oktober 2016 werden die ersten Versuchsfahrzeuge auf die Straße rollen. Heckantrieb ist geklärt.
Vorstellung ist auf Ende 2017 und Marktstart ist auf 2018 angedacht.
Echt?! Wie geil! Quelle?
Zitat:
@Bastardpop schrieb am 14. August 2016 um 08:35:36 Uhr:
Zitat:
@solarpaul schrieb am 13. August 2016 um 20:09:57 Uhr:
🙂 ja gibt es, ab Oktober 2016 werden die ersten Versuchsfahrzeuge auf die Straße rollen. Heckantrieb ist geklärt.
Vorstellung ist auf Ende 2017 und Marktstart ist auf 2018 angedacht.Echt?! Wie geil! Quelle?
🙂 Echt!!!🙂 mehr darf ich nicht sagen😰😎
Wenn es so ist TOP! Hoffe man denkt auch an die Automatik Fahrer, nicht so wie bei der letzten Neuauflage des GT's
Wenn es noch nicht einmal einen vierten Zylinder am Motor gibt, wird es auch keine Wandlerautomatik geben. Für die zu erwartende Leistung würde ja ein F17 reichen. 😉
Schön, daß Opel den Mut für den GT hat!
BMW schafft es eine Wandlerautomatik an eine Nähmaschine zu koppeln 😉
Schön wäre es wenn man ihn auch als Sportwagen positioniert und hier auch den 2.0er verbaut. Für irgendwas muss die lange Motorhaube ja gut sein 😉
Ist jetzt die Frage,
sehen wir erst die Erlkönige/als solche zuzuordnen (?!). oder kommt tatsächlich zur Gewissheit auch zeitnah eine offizielle Erklärung, dass man tatsächlich ernsthaft ein Serienmodell entwickelt ?!?
BMW hat den Z4 eingestellt. Nachfolger zur Zeit "Fehlanzeige". In 7 Jahren wurden weltweit 115.000 Stück verkauft. Allzu große Stückzahlen sind also nicht zu erwarten. Demnach wäre auch ein Opel GT überwiegend Image-Träger statt Stückzahl-Bringer. 😉
Tjaaa, es wäre mit OPEL alleine gewiss nicht tragbar, um doch weltweit dann auf Stückzahlen zu kommen, wären div GM-Marken (Buick, Chevrolet, Holden,...) freilich zu bedienen
Wenn MX-5 und daneben noch ein 124 Spider funktionieren, wieso also nicht ?!
Der Cascada generiert auch keine nennenswerten Stückzahlen. Nach dem faktischen (bzw. anstehenden) Wegfall des GTC hat man sicher noch etwas Luft für einen neuen Image-Träger.
Zitat:
@hoetilander schrieb am 24. September 2016 um 20:23:44 Uhr:
BMW hat den Z4 eingestellt. Nachfolger zur Zeit "Fehlanzeige". In 7 Jahren wurden weltweit 115.000 Stück verkauft. Allzu große Stückzahlen sind also nicht zu erwarten. Demnach wäre auch ein Opel GT überwiegend Image-Träger statt Stückzahl-Bringer. 😉
😕 äh wie kommst du auf den Trichter, Z4 eingestellt und Z5 kommt 2017 wurde mit Madzda entwickelt. Zudem ist das ein Roadster. Die große Zeit der Roadster ist vorbei, da muß ein Hersteller schon ein Design-Sahnestück auf den Markt werfen, den jeder haben will und sich leisten kann.
der GT wird ein Sportcoupe welches nie in großen Stückzahlen verkauft wird, aber dem Image der Marke dient.
Wie z.B, der AMG-GT der nun als Roadster kommt, die Stückzahlen der GT-Familie wird auch nicht in den Himmel wachsen, das war aber auch nie so gedacht.