Opel GT Concept 2016
Hallo,
in der aktuellen AutoBild wird von einem Comeback des GT gesprochen. 2016 soll auf dem Genfer Salon ein Concept-Car stehen. Mögliche Markteinführung dann 2017/18. Das wäre doch mal was ...
Gruß, Daniel
Bildquelle: www.autobild.de
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in der aktuellen AutoBild wird von einem Comeback des GT gesprochen. 2016 soll auf dem Genfer Salon ein Concept-Car stehen. Mögliche Markteinführung dann 2017/18. Das wäre doch mal was ...
Gruß, Daniel
Bildquelle: www.autobild.de
198 Antworten
Hier wird über Hinterradantrieb und MX-5 Plattform spekuliert:
http://www.automobilwoche.de/.../...ef-hofft-auf-quadratur-des-kreises
Zitat:
"Als unverzichtbare Parameter im Falle einer industriellen Umsetzung des "GT Concept" nannte Neumann "Hinterradantrieb und einen erschwinglichen Preis". Dies erinnere in Verbindung mit anderen Opel-internen Vorgaben zwar an die "Quadratur des Kreises", so die Führungskraft. Gleichwohl arbeite sein Team intensiv an der Prüfung des Projekts. "
Zitat Ende
Guter Mann. Frontfräse geht einfach nicht in dem Zusammenhang...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 2. März 2016 um 17:52:46 Uhr:
Zitat:"Als unverzichtbare Parameter im Falle einer industriellen Umsetzung des "GT Concept" nannte Neumann "Hinterradantrieb und einen erschwinglichen Preis". Dies erinnere in Verbindung mit anderen Opel-internen Vorgaben zwar an die "Quadratur des Kreises", so die Führungskraft. Gleichwohl arbeite sein Team intensiv an der Prüfung des Projekts. "
Zitat Ende
Guter Mann. Frontfräse geht einfach nicht in dem Zusammenhang...
Verstehe deine Anmerkung nicht.
Botschaft von KTN ist doch, wenn er kommt, dann mit Heckantrieb.
Ja eben. So ein Auto muß Heckantrieb haben. Schön das das Herr Neumann genauso sieht... Ein guter Mann...
Ich hab immernoch die Corsabasis im Hinterkopf... Bäh...
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 2. März 2016 um 19:49:05 Uhr:
Ja eben. So ein Auto muß Heckantrieb haben. Schön das das Herr Neumann genauso sieht... Ein guter Mann...Ich hab immernoch die Corsabasis im Hinterkopf... Bäh...
Ah, habe ich deinen Post verstanden. 🙂
Ich empfinde es als schwer nachvollziehbar, dass die Alpha-Plattform im GM-Regal versauert bzw. nur auf denkbar wenige Modelle begrenzt bleibt trotz ihrer hohen Wettbewerbsfähigkeit.
Gut, für ein Fahrzeug in der Größenordnung der GT Concept-Studie ist sie wohl ungeeignet, aber warum nicht einen etwas größeren GT oder gerne auch Monza/Calibra/Avista anbieten im Sinne eines Fahrzeugs, das die (große) Lücke zwischen Astra K und Insignia B füllt.
Wäre sicher sinnvoller und günstiger als sich konzernfremd zu bedienen.
Im Übrigen denkt Cadillac ja auch über eine kompakte Version der Alpha-Plattform nach. Von daher gäbe es sicher Möglichkeiten, würde man sie beherzt angehen. Im Verbund mit Cadillac, Buick und Holden könnte man ein solches Fahrzeug sicher auch kostenschonend anbieten.
jepp. BUICK ist jetzt so nah an OPEL dran. Und will+wird immer aktiver. Da konnte auch ein Cascada sich jetzt einfinden. Insofern...
Ich weiß, es ist die Autobild, aber der Fake hier sieht in meinen Augen noch nicht mal so schlecht aus!
http://www.autobild.de/.../cabrio-neuheiten-bis-2021-5702747.html?...
News bzgl Produktionsüberlegungen für den GT Concept
http://gmauthority.com/.../
In Rüsselsheim überlegt man anscheinend, die Plattform des Mokka für einen GT zu nutzen - das optionale Allrad-Differential des Mokka würde zum StandardAntrieb-Hinterachsdifferential, der Motor würde längs eingebaut und über ein Zukauf-Schaltgetriebe mit der Kardanwelle gekoppelt werden.
Joh. Hatte das auch vor einiger zeit gefunden und wo auch immer in den x gt concept Beiträgen abgelegt
hatten die im Opel Blog nicht für den 25.4. ein Internationales Medienevent rund um den GT angekündigt?
n-tv durfte ihn schon "fahren":
http://www.n24.de/.../...rften-den-opel-gt-concept-bereits-fahren.html