Opel GT Concept 2016

Opel GT

Hallo,

in der aktuellen AutoBild wird von einem Comeback des GT gesprochen. 2016 soll auf dem Genfer Salon ein Concept-Car stehen. Mögliche Markteinführung dann 2017/18. Das wäre doch mal was ...

Gruß, Daniel

Bildquelle: www.autobild.de

2015-09-11-13-38-39
Beste Antwort im Thema

Hallo,

in der aktuellen AutoBild wird von einem Comeback des GT gesprochen. 2016 soll auf dem Genfer Salon ein Concept-Car stehen. Mögliche Markteinführung dann 2017/18. Das wäre doch mal was ...

Gruß, Daniel

Bildquelle: www.autobild.de

2015-09-11-13-38-39
198 weitere Antworten
198 Antworten

Da ist das GT Concept:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-bilder-daten-10343608.html

Anders / Futuristischer als gedacht, aber im Detail gut gemacht.

2016-01-27-07-49-54
2016-01-27-07-49-31

Ich bin ja etwas enttäuscht. Zuweit von der Serie weg, Motor und und und...

Einzige positive der Allrad, bzw Hinterradantrieb

Sollen wir eine Unterschriftenliste aufsetzen, damit Opel den auch baut? :-D

Mit gefällt er sehr gut!

Du meinst Kaufverträge!

Ähnliche Themen

Jetzt mal ohne Witz: Wenn der preislich mit dem GT86 konkurieren würde (n bissel günstiger wäre nett wegen der Leistungsdifferenz) wäre ich der erste der in Rüsselheim beim Mitarbeiterverkauf steht und ne Finanzierung unterschreibt!

Edit:

Wo wir gerade bei Machbarkeit sind: Bei Cadillac steht angeblich auch eine kleine RWD Platform zur Debatte:
http://www.gminsidenews.com/.../

Wenn ich mir jetzt auch mal anschaue, dass Opel und GM enger zusammenarbeiten den je und wohl bald aus Opel/Vauxhall Opel/Vauxhall/Buick wird (insider), finde ich das gar nicht mal so abwägig...

Die Platform ist ja der größte Knackpunkt bei dem Projekt...

Oh Gott ist das Ding in die Hose gegangen. Selbst wenn man sich die Studienspielereien weg denkt finde ich es im Vergleich zum Avista (ja ist eine ganz andere Klasse) total daneben. Mag vielleicht daran liegen, dass ich für das Fahrzeugkonzept a la Smart Roadster (was ja auch in die Hose ging) nichts übrig habe, aber auch die Grill- /Leuchten- und Stoßfängerform finde ich nicht annähernd so gut wie beim großen Buick. Da dieser ja wesentlich seriennäher gestaltet ist hoffe ich, dass der kommende Insignia mehr von dem abbekommt als von dieser...sorry aber ich muss es sagen...Gurke.
Wenn das die Neuerfindung ist.....hm.

Zitat:

Wenn ich mir jetzt auch mal anschaue, dass Opel und GM enger zusammenarbeiten den je und wohl bald aus Opel/Vauxhall Opel/Vauxhall/Buick wird (insider)...

Das ist schon längst Realität seit 2008.

In naher Zukunft wird sich zu diesem Trio nun auch (wieder) verstärkt Holden gesellen.

Die Presse ist dem GT Concept gegenüber positiv eingestellt:

Die Emotionen sind zurück
Der Vorbote des neuen Opel GT ist da

http://www.n-tv.de/16856581

Klein, schnell, Hammer-Design:
Opel-Renner lässt Scirocco uralt aussehen

http://www.focus.de/5239004

Zum Thema "kleiner Zweitürer mit Mittelmotor und Heckantrieb" fiel mir heute wieder das Chevrolet 130R Concept ein. Vom Grundprinzip das gleiche. Selbst im Design gibt es Gemeinsamkeiten. Allerdings wurde bei Chevy eine Produktion ausgeschlossen.

Zitat:

@LesGrossman schrieb am 27. Januar 2016 um 15:30:10 Uhr:



Zitat:

Wenn ich mir jetzt auch mal anschaue, dass Opel und GM enger zusammenarbeiten den je und wohl bald aus Opel/Vauxhall Opel/Vauxhall/Buick wird (insider)...

Das ist schon längst Realität seit 2008.
In naher Zukunft wird sich zu diesem Trio nun auch (wieder) verstärkt Holden gesellen.

Ich meinte jetzt auch so richtig offiziell. Dass das hinter den Türen schon so ist ist ja klar (siehe Modellpalette Buick) aber es gibt noch keine Briefköpfe, auf denen diese drei Logos in einem Atemzug genannt werden.. Von den Verkauften Regals in China und USA sieht Opel ja bekanntlich kein Geld

Müssen sie ja auch nicht, da alle drei Marken vollkommen unterschiedliche Regionen beackern.

Zitat:

@Nissanheart schrieb am 27. Januar 2016 um 15:55:57 Uhr:



Zitat:

@LesGrossman schrieb am 27. Januar 2016 um 15:30:10 Uhr:


Das ist schon längst Realität seit 2008.
In naher Zukunft wird sich zu diesem Trio nun auch (wieder) verstärkt Holden gesellen.

Ich meinte jetzt auch so richtig offiziell. Dass das hinter den Türen schon so ist ist ja klar (siehe Modellpalette Buick) aber es gibt noch keine Briefköpfe, auf denen diese drei Logos in einem Atemzug genannt werden.. Von den Verkauften Regals in China und USA sieht Opel ja bekanntlich kein Geld

Ich glaube nicht, dass Opel/Vauxhall und Buick künftig organisatorisch und erst recht nicht gesellschaftsrechtlich derart zusammengefasst werden, wie zurzeit Opel/Vauxhall. Was sollte das bringen? Den meisten Menschen in Europa ist Buick kein Begriff, analog kennen in den USA und China nur sehr wenige Opel bzw. Vauxhall.

Opel sieht mit Sicherheit Geld durch die gemeinsame Entwicklung im dem Sinne, dass die Kosten aufgeteilt/geschllüsselt werden. Das alles allerdings nur intern. Außerdem wären einige Modelle und v.a. Technologien heute ohne den Verbund mit Buick wohl auch in dieser Form gar nicht möglich und umgekehrt. Von daher profitiert Opel schon heute.
Dann darfst du nicht vergessen, dass 2008 bis ich glaube 2011(?) auch einige Regal in Rüsselsheim vom Band liefen. Auch der Cascada wird nun in die USA exportiert...

Der nächste Insignia/Regal plus eventuelle Derivate werden aller Wahrscheinlichkeit nach in Rüsselsheim gebaut werden.
Sofern das neue SUV-Flaggschiff auch als Buick angeboten werden wird (was ich für äußerst wahrscheinlich halte), gilt auch dafür entsprechendes.
Der nächste Adam erhält wohl auch einen Buick-Ableger,...usw.

So ein klein wenig in mögliche Richtung Serien-Trimm veränderte Sichtweise...

Gt-2018

Das Raddesign finde ich sensationell. *daumenhoch*

Nur ein paar Gedankenspiele:

2013 las man bei Reuters einiges zu möglichen künftigen Opel-Modellen. Die Infos stammten angeblich aus internen Quellen.
U.a. folgendes:

Zitat:

But supplier sources, who asked not to be named because of the sensitive nature of the information, said the next-generation Adam, due in late 2018, is being designed and engineered for sale in the U.S. and possibly in China. It may be joined by a small, sporty two-door sibling known inside Opel as Eve, which also will be sold in the U.S. about the same time.

http://www.reuters.com/.../us-autos-buick-future-idUSBRE98G17Y20130917

Jetzt liest man das hier, was zugegebenermaßen offensichtlich im Gegensatz zum Reuters Artikel reine Spekulation ist:

Zitat:

Paying homage to the Vauxhall XVR and Opel GT from the sixties, the GT Concept is a “forward thinking” design study that builds on the striking Monza show car from 2013. And while nothing has been confirmed, it could hint at a sexy new Tigra sports car.

http://www.autoexpress.co.uk/.../...oncept-aims-to-make-geneva-say-wow

und hier ein Kurzinterview mit Mark Adams:

Zitat:

Q:?How will the GT influence cars such as the next Insignia?

Mark Adams:?“The GT’s a projection of where our brand is going over the next seven to eight years. This previews other models in our portfolio – but if I told you what they were, then I’d have to kill you!”

http://www.autoexpress.co.uk/.../...oncept-aims-to-make-geneva-say-wow

Außerdem vor einigen Monaten das Interview mit Tina Müller:

Zitat:

Apropos. Opel stand einst auch für sportliche Autos – mit dem Manta oder dem Opel GT. Wie sieht es damit aus?

Tina Müller: Es gibt Überlegungen, mit einem neuen Modell auch noch einmal in diese Richtung zu gehen. Mehr kann ich derzeit dazu nicht sagen. Die große Chance für Opel ist, dass wir in ausgewählten Bereichen Oberklasse-Technologien zu bezahlbaren Preisen bieten. Das hat die Marke Opel immer ausgemacht – und zum Erfolg geführt.

http://www.fr-online.de/.../...rauenautos-bauen-,1472780,31854642.html

Vielleicht wird ja tatsächlich etwas aus diesem/dieser vermeintlichen "Eve". Zumindest größentechnisch als sportlicherer/s Adam-Brüderchen/Schwesterschen sicher vorstellbar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen