Opel Corsa vs. Ford Fiesta und Mazda2

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Ford Fiesta auf Platz 1

Beste Antwort im Thema

Der Fiesta hat aber nur gewonnen, weil kein VW dabei war. Denn VW bezahlt an die Autobild ja am meisten.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

er würde sich keinen Polo mehr kaufen

Na und, was sagt das aus?😕

Was meinst du wieviele es gibt die sich keinen Fiesta mehr kaufen, weil sie mit ihren Wagen ebenfalls Pech hatten?

In meiner Verwandschaft schwört jemand auf VW bzw. Polo. Der kauft sich immer olle gebrauchte und erreicht Fahrleistungen von über 300tkm mit den Dingern. Aber auch das ist keine Aussage.

Die Absatzzahlen und Wiederverkaufswert sagen da schon mehr aus, als die subjektive Meinung einiger Autobesitzer.😉

Bestreite ich ja auch garnicht, nur Sitzt da mehr in den Köppen festgebrannt als es real ist, die Kochen auch nur mit Wasser,viele sagen jedoch ich hab immer VW gefahren mach ich auch weiter ohne sich mal genauer umzuschauen, ist jetzt nicht nur bei VW so überall so... naja wie auch immer wir driften ab.. back at topic

Wow, der Polo hat Klarlack unter der Heckklappe ? Das Teil ist doch fast nur zu. Da wirft VW ja richtig Geld aus dem Fenster.

Da könnte man auch das Getriebe von innen lackieren. Wäre auch völlig sinnlos.

Für mich sieht das jetzt eher so aus als würde Ford sparen.😁
Bei meinen Fords war jedenfalls alles an Blech, was sichtbar war, lackiert und nicht teilweise nur grundiert. Scheint ja nun nicht mehr der Fall zu sein.
Fakt ist jedenfalls das auch die anderen Autos, sei es ein Opel, Mazda oder VW, ihre Daseinsberechtigung haben. Die werden auch gekauft und ihre Käufer haben zumindest zum Zeitpunkt des Kaufes ihren Wagen als passender als einen Fiesta empfunden.
Auch müssen alle Hersteller auf die Kosten achten, wenn der eine am Lack spart wird der andere es woanders tun.
Ich finde es jedenfalls gut das nicht alle das gleiche Auto fahren müssen, sondern das man eine recht große Auswahl hat.

Ähnliche Themen

Dass ein Auto aus tausenden von Einzelteilen besteht ist klar ...

Dass die Einzelteile von den verschiedenen Herstellern nicht identisch sind sollte auch klar sein.
(ich meine nicht die Qualität, sondern die Größe und das Design)

Und dass jede Größe eines Bauteils und jedes Design des selben Bauteils einer anderen Automarke nicht gleich viel kosten kann sollte auch klar sein.
(auf Grund der unterschiedlichen Größe kommt z.B. ein Mehrpreis wegen Mehrmaterial zustande)

Das wäre Grund Nr. 1, warum es nunmal Preisunterschiede bei diversen KFZs gibt.

Und der Grund Nr. 2 ist nunmal, dass die Hersteller verlangen können was sie wollen.
Wer's zu dem Preis kaufen will der kauft's und wer nicht der lässt es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen