Opel Corsa SUV - Erste Info bei AMS!
Hallo folgende News gerade gelesen...
Opel will laut einem Medienbericht eine SUV-Variante des Corsa produzieren. In einem Interview mit der Zeitschrift "auto motor und sport" sagte Opel-Chef Hans Demant, das Unternehmen werde so eine Variante "definitiv in den Markt bringen".
Eine Entscheidung zur Produktion solle spätestens im kommenden Jahr fallen. Außerdem sagte Demant den Angaben nach, dass der Hersteller über ein neues Einstiegsmodell nachdenke, für das auf günstige Motorrad-Komponenten zurückgegriffen werden könnte. Ein solches Citycar sei ein Projekt für das kommende Jahrzehnt, berichtet die Zeitschrift. Der Einstiegspreis könne bei 8000 Euro liegen.
Ein entsprechendes Fahrzeug dürfte laut "auto motor und sport" in einer Kooperation entwickelt werden. Weil herkömmliche Entwicklungsansätze wenig zielführend seien, würden nach Angaben von Demant die Chancen motorrad-ähnlicher Antriebsstränge in Verbindung mit einem Heckmotor ausgelotet. Mögliche Kooperationspartner seien Hersteller von Motorrollern oder Motorrädern.
Gruß
Sentoo
Quelle: http://n-tv.de/917253.html
Beste Antwort im Thema
Weiter mit aktuellen Bildern...
http://secretnewcars.com/SpyShots/Yeti-competitor_of_Opel_shows_itself
404 Antworten
Ehrlich gesagt gefällt er mir nicht schlecht, das auto wird halt dann eher meiner frau gehören, statt den Meriva...mal sehen. Mich würde das heck enttarnt interessieren...
Zitat:
Original geschrieben von Chipping Norton
...Machst du das Hauptberuflich?
nö, ist eine reine, private manie...(freak-didi ;o)
Ich ahne des nächste Opel SUV Desaster.
Ein Buick Encore in Südkorea produziert (hoffentlich nicht) mit amerikanischer laissez faire Qualität im Innenraum, mit einigen Opel Plastikteilen drum herum, auf den europäischen Markt geschmissen und fertig ist der nächste Flop. Die Konkurrenz wird's freuen und das Opel Image weiter ruinieren.
Ich hoffe Opel hatte da einiges mitzureden.
Man sieht ja, was bei rum kommt, wenn ein Auto im eigenen Hause produziert wird (Insignia, Zafira) und was wenn nicht (Antara).
Wieso leistet sich GM eigentlich immer noch diese Markenvielfalt? VW und Ford machen doch vor, dass sich eine Weltauto-Strategie viel mehr auszahlt.
Ich hoffe doch, dass er so nicht von hinten aussieht.
Ähnliche Themen
Nicht wirklich, sag ich mal, weil....
...es ist noch immer ein fake, in niederster Auflösung. Hat daher seine eigenen Licht+Schattenseiten die nicht allzuviel Aussagekraft haben.
Ganz zu schweigen generell ggü dem Live-Eindruck von Licht+Schatten auf Autoblech !!!
Zudem ist klar erkennbar woher die Basis stammt (!), ein Meriva-B wurde hier modifiziert (!!), und auf Grund von Mangel an wahrem Wissen (hab ich freilich auch nicht viel mehr ;o) ist jedes Detail damit wichtig oder erfinderisch...
An Hand der von mir zuletzt aufgezeigten div. Bilder vom Heck sind daher aber auch schno Abweichungen für jeden offensichtlich. Die Rundung der Heckscheibe ist anders !
Die Einfassung im/über dem Kennzeichen ist anders !
Was aber wohl richtig gedeutet und derzeit unter Tarnung mehr versteckt ist (ich ja auch durch Pinselei mutmaße, "grüner Pfeil auf schwarzes Dreieck"😉, die optische Weiterführung der Heckscheibe auf dem Blech der C-Säule. Ähnlich ansonsten in den Spiegeldreiecken vorn (oder auch beim Cruze hinten !)
Die grundsätzliche Heckleuchtenform ist freilich kaum ein Geheimnis aber könnte live und im Detail doch besser/anders wirken als dieses grobschlächtige hier. Also weiterhin abwarten.
Das Buick Encore-Puzzle bedarf dann ab jetzt eher noch eines gesonderten Bildes mit der Heckposition !
Ich bin Bochumer und deswegen besonders verbunden mit der Marke Opel. Fahre selber einen Meriva A und finde bis jetzt alle Opels, die danach auf den Mark gekommen sind enttäuschend. Als ich jetzt die Bilder vom Encore und die Innenaufnahmen gesehen habe, ging es mir nicht besser.
Warum verbaut Opel dieses Schreckliche Cockpit? Das Cockpit des Corsa D ist für mich um einiges praktischer und übersichtlicher. Es gibt viel weniger Knöpfe und die Beinfreiheit wird nicht so stark durch die in den Fahrerraum gezogene Mittelkonsole eingeschränkt. Ich bin 1.95 groß und fühle mich in den neuen Autos von Opel und anderen Marken total eingeengt, weil das Armaturenbrett den Fahrer komplett umschließt. Im alten Meriva fühle ich mich deshalb sau wohl, den neuen würde ich nicht kaufen, weil es einfach nur eng ist, und genauso wird es auch mit dem Corsa SUV sein.
Von außen muss ich vielen recht geben, die behaupten, dass es ein neuer Antara ist, der nicht wirklich viele Käufer gefunden hat auch weil die Qualität zu wünschen übrig ließ.
Ich denke nicht, dass der Corsa Suv mit seinen 4.30m die Marktlücke füllen kann, die den Opel Designern vorschwebt. Da hätte man lieber auf Basis des Coras ein Auto wie die Mercedes A-Klasse( Länge unter 4m) bauen sollen, die junge Familien und Senioren, die das nötige Geld haben um Autos zu kaufen, anspricht. So ein Auto würde sicher mehr Kunden finden vor allem, weil es mit dem Wegfall der jetzigen A-Klasse kein Auto mehr gibt, welches dieses Marktsegment abdeckt.
Mir gehts genau verkehrt wie dir: Ich würde den Meriva a NIE kaufen weil er: 1. Nicht gut aussieht, 2.das. Cokpit zu steil ist, 3. Die displayschrift orange ist, und somit nicht gut ablesbar. Für mich sind die alten generationen (astra h, zafira b, meriva a,etc.) der grund warum opel pleite gegangen ist!!
Für mich ist der Corsa SUV ein evtl. Ersatzkandidat für meinen Meriva A. Grund sind eine kleine Garage und eine enge Hofeinfahrt. Ein Auto mit über 4,50m Länge wäre schon ein Ausschlußkriterium. Außerdem soll das neue Auto wegen meines Gartens (liegt am Waldrand und auf einem Berg) eine Anhängerkupplung bekommen. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Anhänger zu kaufen (da wäre Allrad ein schönes Extra). Außerdem sollen drei Kinder auf der Rücksitzbank nebeneinander sitzen können. Für mich wäre dieser Corsa Kraxler das richtige Arbeitsgerät. Also Opel schnürt hier ein ordentliches Paket und ihr habt bereits den ersten Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von Krutschi04
Ich bin 1.95 groß und fühle mich in den neuen Autos von Opel und anderen Marken total eingeengt, weil das Armaturenbrett den Fahrer komplett umschließt. Im alten Meriva fühle ich mich deshalb sau wohl, den neuen würde ich nicht kaufen, weil es einfach nur eng ist, und genauso wird es auch mit dem Corsa SUV sein.
-
Genauso gehts mir auch.
Warum man auf Kleinigkeiten wie gelbe Schrift im Display rumhackt verstehe ich nicht.
Das Konzept vom Meriva A ist schlichtweg genial und im Innovation habe ich vom PDC über Kurvenlicht zum el. anklappb. Aussenspiegel alles was ich brauche.
Klar ist der 1,6erTP nicht der Brüller, aber bis 4000 U/min relativ leise und zieht die immerhin 1,4 to. noch einigermassen voran.
Sitzen sowie Ein- und Aussteigen geht im A weitaus besser als im B - gerade in meiner engen Tiefgarage.
Deswegen habe ich auch nicht den B gekauft, sondern noch einen 2009er A.
Auch die beiden Astra Hs gaben bis auf eine defekte Lima beim 1,9er keinen Grund zum Tadel.
Hi 1.4 ecoflex,
das Argument mit der orangene Schrift kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Über das Aussehen des Meriva A kann man streiten. Er ist schließlich schon ein paar Jahre auf dem Markt und wirkt deshalb etwas altbacken, aber an den Nutzwert dieses Autos kommen weder der Meriva B her ran noch wird es nach den Bildern, die ich bis jetzt gesehen habe der Corsa SUV schaffen.
Denke auch nicht, dass die Modelle, die du genannt hast an sich an dem Untergang der Marke schuld sind, sondern wie man sie Vermarktet. Wenn ich mir anschaue welche Wellen diese Krücke von UP! macht, weil VW Unsummen in das Marketing steckt, dann bekomme ich einen Brechreiz.
Wenn Opel selbstständig entwickeln dürfte, dann wäre der Corsa, Meriva B, Astra nicht zu schwer und man hätte dadurch nicht weitere Marktanteile verloren. Opel würde gut daran tun wieder solide Autos mit hohem Nutzwert zu bauen, die auf dem stand der Technik sind und nicht soviel Geld für Experiment wie die Schmetterlingstüren des Meriva B auszugeben, die keinen Vorteil bringen. Astra und Insignia Sportstourer und Meriva B bieten zwar ein schickes Aussehen, aber so gut wie keinen Nutzwert.
Wenn ich die Bilder vom Corsa SUV sehe vermute ich, dass es genauso weiter geht.
Ich will jetzt nicht großartig auf gefallen oder nicht gefallen eingehen. Aber der Meriva A ist ein grundsolides, geräumiges und variables Fahrzeug. Wenn er (so wie in meinem Fall) auch noch ordentlich ausgestattet ist dann reicht dieses Fahrzeug wirklich für sehr viele Anwendungsfälle. Beim Meriva A hat die Entscheidung aufgrund von Bilder im Opel Magazin Start (2003) nur ein paar Sekunden gedauert. Beim Meriva B würde die Entscheidung nun schon Monate dauern und nicht zu einem eindeutigem Ergebnis führen. Mir fehlt da irgendetwas im Design. Wem was gefällt oder nicht ist mir eigentlich relativ "Schnuppe".
Zitat:
Original geschrieben von Krutschi04
Astra und Insignia Sportstourer und Meriva B bieten zwar ein schickes Aussehen, aber so gut wie keinen Nutzwert.
Wenn ich die Bilder vom Corsa SUV sehe vermute ich, dass es genauso weiter geht.
Kein Nutzwert ? Also bietet selbst der Polo mehr Platz als der Insignia ST ? Nicht das schon wieder. Du weißt dass das Schwachsinn ist.
Zitat:
Kein Nutzwert ? Also bietet selbst der Polo mehr Platz als der Insignia ST ? Nicht das schon wieder. Du weißt dass das Schwachsinn ist.
Hi Tuningstyleman,
ich habe auch nicht geschrieben, dass der Insignia ST weniger Platz anbietet als ein Polo. Ich würde auch niemals auf die Idee kommen einen Kleinwaagen mit einem Kombi der gehobenen Mittelklasse zu vergleichen, aber bei einer Länge von 4.90m und einer Breite von 1.80m bei 1.6 Tonnen kann man mehr erwarten. Der Vectra C hat auf jeden Fall mehr Raum geboten bei kleinerer Abmessung.
Das alte Apple Motto "design follows function" würde ich mir für alle neuen Opel Modelle wünschen. Aber da dieses Motto nicht einmal mehr bei Apple verfolgt wird und man stattdessen Produkte mit einer möglichst kurzen Halbwertszeit was das Design betrifft herausbringt, kann ich bei Opel wohl lange auf einen Corsa SUV oder ein anderes Modell warten, dass diesem oben genannten Motto entspricht.