Opel Corsa Leasing während der Ausbildung

Hallo, da ich meine Ausbildung in einem 30 Km entfernten Ort anfangen möchte und die Schule auch 30km weit weg ist, brauche ich ein zuverlässiges Auto. Ich hab leider nichts auf der hohen Kante, um mir einen guten gebrauchten zu kaufen.

Mich interessiert folgendes Leasing Angebot, welches in meinen Augen zu schön um wahr zu sein scheint:

https://www.opel.de/microapps/opel-ratenrechner/corsa-3-tuerer

Sind ungefähr 130€ Monatlich, ohne Anzahlung. Inkl. 3 Inspektionen, usw.

Was noch gut passt sind die 3 Jahre Leasing Dauer + 50.000Km

Ich würde dann etwa 800€ Brutto im Monat verdienen.

Jetzt wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Angebot hat oder mich auf versteckte Kosten aufmerksam machen kann.

Beste Antwort im Thema

Jo. Deshalb geht es den Banken so gut, weil fast ALLE das Geld ausgeben, was sie nicht haben und was sie später mal verdienen (hoffentlich).

Und selbstverständlich ist es ein Wahnsinns Zugewinn mit einem neuen schwach motorisierten Corsa von A nach B zu fahren, anstatt einen 7-8 Jährigen mit Garantie zu kaufen. Übrigens ist der Neue nach 6 Monaten auch ein Gebrauchter.

Monate vorher das 1. eigene Geld zu über 50% für ein Auto zu verplanen ist natürlich genial. Besser geht es nicht.

Marketing sei Dank knechtet man sich für das schöne neue Auto!

Einige wissen hier, wie viel Geld ich früher für so was ausgegeben habe, deshalb kannst du das Neidargument mal komplett vergessen. Und da ging es nicht um Fahrzeuge wie Corsa oder Kompaktklasse. Nur der Unterschied war, das das Geld verdient wurde und alles andere nicht zu kurz kam. Trotzdem denke ich heute, man wie doof, das dieses Geld für Autos ausgegeben wurde.

Und da der TE trotz allem recht nüchtern die Nutzung und den Sinn des Neuwagens erklärt, glaube ich nicht das er ein Autofreak ist, wo man sagt ok, ein Teil des Geldes geht als Hobby zusätzlich in den Haushaltsposten Mobilität.

Die, die ihm hier dazu raten, sollten mal überdenken, ob das eigene Verhältnis zum Geld das Richtige ist. Jeder hat seine Prioritäten, aber einem unerfahrenen jungen Menschen zu Leasing und einem Kostenaufwand in der Höhe zu raten, finde ich verantwortungslos.

Das Angebot ist günstig, aber wir reden hier nicht von einem Berufstätigen Menschen, der auf eigenen Beinen, fest im Job, eigene Wohnung im Leben steht. Der Junge hat noch alles vor sich und verplant jetzt sein Geld, was er noch nicht mal verdient hat!

Wie ich weiter oben mit den 10 Euro Banknoten aufgeführt habe. Langsam vorzählen und sich klar machen, dass die Monat für Monat weg sind. Und mal Geldhäufchen bilden, die für normale Wünsche und Ausgaben sind. Oder mit gemachten Anschaffungen. Für das Geld was der Wagen in einem Monat kostet, kann man mal eben ein Laptop kaufen...

BEN

127 weitere Antworten
127 Antworten

@ TE

Begreif doch endlich einmal das Du immer noch dabei bist Dir die Dinge schön zu reden.

Zitat:

Hör endlich auf mit Sicherheit und Garantie den Luxus Neuwagen zu rechtfertigen.

😎

Zitat:

@Grins-Grins schrieb am 24. März 2016 um 15:53:47 Uhr:


@ TE

Begreif doch endlich einmal das Du immer noch dabei bist Dir die Dinge schön zu reden.

Zitat:

@Grins-Grins schrieb am 24. März 2016 um 15:53:47 Uhr:



Zitat:

Hör endlich auf mit Sicherheit und Garantie den Luxus Neuwagen zu rechtfertigen.

😎

Irgendwie muss man es ja für sich rechtfertigen

Kennen wir doch als wir jung waren noch,da hat man seinen eigenen Kopf und man will selbst entscheiden. Auf die klugen Ratschläge der alten wollte man nicht hören.

Dann braucht man aber auch nicht um Rat zu fragen sondern macht einfach was man sich in den Kopf gesetzt hat.

Natürlich ist das Luxus, ich sag ja nix. Dafür bin ich bereit ca. 250€ hinzublättern. Wie gesagt habe ich sonst kaum Ausgaben. Ich habe auch meine Bedenken be einem gebrauchten Auto, da ich Freunde habe die eben schlechte Erfahrung gemacht haben ( Kupplung wechseln, Motorlager, Turbo, Ölleck, AGR Ventil oder DPF usw.)

Jetzt ist die Frage ob zu den 244€ noch was anfällt. Ich meine das ist ein sorglospaket, alles wird bezahlt und ist versichert. Nur noch tanken und das war's.

Ähnliche Themen

Zitat:

@torval schrieb am 24. März 2016 um 16:50:22 Uhr:


Dann braucht man aber auch nicht um Rat zu fragen sondern macht einfach was man sich in den Kopf gesetzt hat.

Bitte lesen was gefragt wurde. Bzw. habe ich auch nach Erfahrungswerten gefragt.

Zitat:

@mich1k schrieb am 24. März 2016 um 17:13:47 Uhr:



Jetzt ist die Frage ob zu den 244€ noch was anfällt. Ich meine das ist ein sorglospaket, alles wird bezahlt und ist versichert. Nur noch tanken und das war's.

Zu Beginn die Überführung, zum Ende die kleinen Mängel? Ist auch Geld.

Gut Überführung kostet knapp 20€ im Monat mehr und um die kleinen Mängel mach ich mir keine Sorgen.

Warum machst du dir da keine Sorgen? Das wird schnell 4-Stellig...
Dazu kommt: Rückgabe in Hamburg und die Begutachtung bei der Dekra zahlst du auch selber

Weil ich mir sicher bin das ich keine Kratzer reinmachen werde und sollte mir jemand Kratzer verpassen habe ich die Versicherung

Haha du bist lustig, und welche Versicherung soll dir dann die Kratzer bezahlen?

Zitat:

@mich1k schrieb am 24. März 2016 um 20:46:31 Uhr:


Weil ich mir sicher bin das ich keine Kratzer reinmachen werde und sollte mir jemand Kratzer verpassen habe ich die Versicherung

Das ist ein Trugschluss, wenn du auf die Selbstbeteiligung schaust. So viel kostet ein Kratzer nicht, aber jeder Kratzer, der nicht zum gleichen Zeitpunkt gemacht wurde, ist ein einzelner Schaden, wo jedes mal die Selbstbeteiligung wieder neu fällig wird (und ja, man erkennt meist sehr genau, was ein Schaden ist und was ein anderer unabhängiger Schaden ist).

P.S.:
Meine Meinung ist, mach es.
Schau wo es günstig ist und dann zieh es durch.
Ich sehe ich 50/50 Chance, dass du während dessen bzw. danach sagst, war voll ok bzw. das war finanziell etwas to much. Ich glaube nicht, dass es für dich ein echtes finanzielles Problem wird. Es wird etwas Lebenserfahrung, aber nicht nur Negative.

Ok danke für die Ratschläge ich werde mich melden wenn ich das durchziehe ab August 🙂

Und dann auch bitte nochmal im Dezember wenn du es dann bereust 😉

Zitat:

@thps schrieb am 24. März 2016 um 21:09:18 Uhr:


Haha du bist lustig, und welche Versicherung soll dir dann die Kratzer bezahlen?

Ich zitiere nochmal: "Im Schadenfall rundum abgesichert

Ob kleiner Kratzer oder größerer Unfallschaden, mit der Sixt Unfall- und Pannenhilfe sind Sie 24h rundum abgesichert.

Vorfinanzierung aller Kosten
Versicherungsabwicklung
Günstiges Sixt-Ersatzfahrzeug"

Zitat:

@thps schrieb am 24. März 2016 um 21:32:10 Uhr:


Und dann auch bitte nochmal im Dezember wenn du es dann bereust 😉

Mache ich! ist noch nicht entschieden aber ich berichte gerne 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen