Opel Corsa Leasing während der Ausbildung

Hallo, da ich meine Ausbildung in einem 30 Km entfernten Ort anfangen möchte und die Schule auch 30km weit weg ist, brauche ich ein zuverlässiges Auto. Ich hab leider nichts auf der hohen Kante, um mir einen guten gebrauchten zu kaufen.

Mich interessiert folgendes Leasing Angebot, welches in meinen Augen zu schön um wahr zu sein scheint:

https://www.opel.de/microapps/opel-ratenrechner/corsa-3-tuerer

Sind ungefähr 130€ Monatlich, ohne Anzahlung. Inkl. 3 Inspektionen, usw.

Was noch gut passt sind die 3 Jahre Leasing Dauer + 50.000Km

Ich würde dann etwa 800€ Brutto im Monat verdienen.

Jetzt wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Angebot hat oder mich auf versteckte Kosten aufmerksam machen kann.

Beste Antwort im Thema

Jo. Deshalb geht es den Banken so gut, weil fast ALLE das Geld ausgeben, was sie nicht haben und was sie später mal verdienen (hoffentlich).

Und selbstverständlich ist es ein Wahnsinns Zugewinn mit einem neuen schwach motorisierten Corsa von A nach B zu fahren, anstatt einen 7-8 Jährigen mit Garantie zu kaufen. Übrigens ist der Neue nach 6 Monaten auch ein Gebrauchter.

Monate vorher das 1. eigene Geld zu über 50% für ein Auto zu verplanen ist natürlich genial. Besser geht es nicht.

Marketing sei Dank knechtet man sich für das schöne neue Auto!

Einige wissen hier, wie viel Geld ich früher für so was ausgegeben habe, deshalb kannst du das Neidargument mal komplett vergessen. Und da ging es nicht um Fahrzeuge wie Corsa oder Kompaktklasse. Nur der Unterschied war, das das Geld verdient wurde und alles andere nicht zu kurz kam. Trotzdem denke ich heute, man wie doof, das dieses Geld für Autos ausgegeben wurde.

Und da der TE trotz allem recht nüchtern die Nutzung und den Sinn des Neuwagens erklärt, glaube ich nicht das er ein Autofreak ist, wo man sagt ok, ein Teil des Geldes geht als Hobby zusätzlich in den Haushaltsposten Mobilität.

Die, die ihm hier dazu raten, sollten mal überdenken, ob das eigene Verhältnis zum Geld das Richtige ist. Jeder hat seine Prioritäten, aber einem unerfahrenen jungen Menschen zu Leasing und einem Kostenaufwand in der Höhe zu raten, finde ich verantwortungslos.

Das Angebot ist günstig, aber wir reden hier nicht von einem Berufstätigen Menschen, der auf eigenen Beinen, fest im Job, eigene Wohnung im Leben steht. Der Junge hat noch alles vor sich und verplant jetzt sein Geld, was er noch nicht mal verdient hat!

Wie ich weiter oben mit den 10 Euro Banknoten aufgeführt habe. Langsam vorzählen und sich klar machen, dass die Monat für Monat weg sind. Und mal Geldhäufchen bilden, die für normale Wünsche und Ausgaben sind. Oder mit gemachten Anschaffungen. Für das Geld was der Wagen in einem Monat kostet, kann man mal eben ein Laptop kaufen...

BEN

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@Knergy schrieb am 22. März 2016 um 19:20:04 Uhr:


Ich glaube kaum, das man 3 Jahre alte Winterreifen mit ~ 25.000 km für 200 € verkauft bekommt. Für ~ 300 € bekomme ich da ja ordentlich neue, sofern ich die Felgen mitbringe. Und für gebrauchte Stahlfelgen gibt niemand wirklich groß Geld aus ...

Doch das funktioniert. Um 20€ will ich mich aber nicht streiten 😉.

Also gut, Leasing wird etwas teuer als ein gebrauchter. Da ich aber kaum Ausgaben habe, würden mir die 350€ reichen, ein Jahr später verdiene ich dann eh etwas mehr. Mir persönlich würde als Gehalt einfach nur die Übernahme aller anfallenden Kosten für Sprit und Bücher reichen. Ich möchte nicht das große Geld machen sondern einfach nur ausgebildet werden. Der Neuwagen wäre sicherlich Luxus aber damit würde ich mich auf der sicheren Seite fühlen bezüglich kalkulierbaren Kosten, da Garantie. Am Ende könnte ich den doch übernehmen und hätte ein Auto wo ich weiß wie es behandelt wurde, ist doch auch ein Vorteil.

Du hast deine Entscheidung doch schon getroffen und suchst hier nur noch nach bestätigung. Da du dir das Auto aber nicht leisten kannst und dich voll übernimmst, wirst du die nicht bekommen.

Was meinst du denn, warum keine Bank auf der Welt dir diesen Leasingvertrag geben würde. Und bedenke: Die Bank würde nur zu gern an die Geld verdienen

Du solltest am Besten wissen, ob du mit dem restlichen Gehalt auskommst. Hol dir den Leasingvertrag (oder Ballonfinanzierung als Alternative), schau ihn dir gut an, poste notfalls deine Fragen und wenn es dann klappt, ist es doch o.k.
Ich hab mir als Student auch einen Neuwagen gegönnt, einen Audi 50 LS, wäre vergleichbar mit dem Corsa. Allerdings habe ich vorher gearbeitet und das Auto cash bezahlt. Versicherung und Steuer zahlten meine Eltern, den Rest ich, halt durch arbeiten in den Semesterferien. Und damals gab es noch nicht diesen Blödsinn mit den hohen Prämien für junge Fahrer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@thps schrieb am 22. März 2016 um 21:39:36 Uhr:


Da du dir das Auto aber nicht leisten kannst und dich voll übernimmst, wirst du die nicht bekommen.

Was meinst du denn, warum keine Bank auf der Welt dir diesen Leasingvertrag geben würde. Und bedenke: Die Bank würde nur zu gern an die Geld verdienen

Also das mit dem voll übernehmen halte ich für klar übertrieben.
Das bedeutet nicht, dass er vielleicht in ein oder zwei Jahren es ein gutes Stück weit bereut jeden Monat so viel Geld los zu werden, aber es wird eben nicht sein Genick brechen.

Und die Bank leiht generell nichts, wenn unter der Pfändungsfreigrenze verdient wird. Einfach weil sie im Zweifel an nichts heran kommt.

@ TE
Bevor du da was abschließt solltest du unbedingt dich bzgl. der Versicherung schlau machen und was dich diese kosten wird.

@TE
Wenn Du das Leasing des Neuwagens unbedingt willst schließe unbedingt eine VK Versicherung ab auch wenn es teuer ist.
Da Du mit Deinem Gehalt keine größeren Risiken selbst abfangen kannst solltest Du diese absichern.
Nicht dass wir später sonst einen Beitrag wie diesen hier lesen müssen: http://www.motor-talk.de/forum/auto-auf-kredit-und-gestohlen-und-nur-haftpflichtversicherung-t5595327.html

Gruß,
torval

Ja ich mache mich demnächst schlau was die vk kosten wird und das Kleingedruckte lese ich mir durch. Den Thread über das geklaute Auto habe ich gelesen, deshalb will ich unbedingt die vk

Wie schon mal gesagt, Leasing ohne dass eine VK vorgeschrieben ist, gibt es eigentlich nicht.

Zitat:

@mich1k schrieb am 23. März 2016 um 12:22:52 Uhr:


Ja ich mache mich demnächst schlau was die vk kosten wird und das Kleingedruckte lese ich mir durch. Den Thread über das geklaute Auto habe ich gelesen, deshalb will ich unbedingt die vk

Die VK hilft da nicht immer. Du musst unbedingt eine GAP-Versicherung mit abschließen, ansonsten stehst du unter umständen sehr doof da. Also VK mit GAP!

Gut mit GAP 😉

Pass bei der GAP aber auf, dass die nicht doppelt berechnet wird. Einmal vom Leasinggeber und einmal von der Vollkasko. Kann mich an ein früheres Leasingangebot erinnern, da war die GAP zwingend vorgeschrieben, natürlich abzuschließen über den Leasinggeber. Auch mein Einwand, dass meine VK die GAP umfasse, änderte nichts. Da hab ich halt nicht geleast.

Mich wunderts, dass keiner Sixt Neuwagen Leasing vorgeschalgen hat.
Hier liegt der deutliche Vorteil darin, dass der TE an eine günstige GAP-Versicherung kommt, da diese sich nicht wie üblich am Alter sondern an der PS-Zahl orientiert. Das heißt, dass ein 60 PS Ford Fiesta im Monat 48€ an Versicherung kostet ( st eine GAP-Versicherung soger!)

Zusätzlich sind noch weitere Option buchbar, das Sorglos-Paket scheint ebenfalls sehr gut zu sein. Vorteil an diesem Leasing liegt darin, dass der TE ein neues Auto mit der neusten Sicherheit/Ausstattung fährt und die ersten beiden Jahre aufgrund der Garantie sorglos fahren kann. Zudem scheint die monatliche Belastung mit rund 200€ (ohne Benzin) nicht zu hoch und das wichtigste, die Kosten sind fixe Kosten, auf die er sich verlassen kann. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, das Auto am Ende durch eine feststehende Summe zu kaufen. So verkehrt sehe ich das nicht und sollte durchaus eine Überlegung wert sein.
http://www.sixt-neuwagen.de/detail?ityc=517740&mode=V#step-4

Stimmt, vergleichen ist kein Fehler.

Nicht zu sehr hochziehen sollte man sich an der GAP. Die sollte abgeschlossen werden, aber sichert in dem Fall nicht wirklich viel ab und kostet auch nicht die Welt. Das ist Peanuts.

Wieder das beste Beispiel, welch gute Arbeit die Marketingabteilungen der Autohersteller und Banken geleistet haben.

Nein Du kannst dir die Karre nicht leisten.

Und auch wenn die Rate niedrig aussieht, 350,- Euro eher 400,- im Monat sind weg, für 3 Jahre mobil zu sein.
Kauf ne Karre für 1500,- und halte die instand.

Einen Neuwagen kann man auch später kaufen.

Alle Argumente dienen deiner Bestätigung, einen Neuwagen zu BRAUCHEN. Und das tust du nicht. Es gibt viele gute Gebrauchte, einfach über infrage kommende Modelle im Internet informieren. Auch die laufen paar Jahre für wenig Geld, Garantie ist auch für 3 Jahre gegen Aufpreis möglich. Hör endlich auf mit Sicherheit und Garantie den Luxus Neuwagen zu rechtfertigen. Seit über 10 Jahren hat jede Karre Airbags, ABS und meist auch ESP.

BEN

Hab mir mal das Angebot von sixt angeschaut. Der Ford Firsta mit 20.000,00km im Jahr, 3 Jahre Leasing mit Ganzjahresreifen und bisschen Comfort 😉 Für 244€. Mit allen Veesicherungen die sixt anbietet wie Vollkasko mit GAP, Zitat: Ob kleiner Kratzer oder größerer Unfallschaden, mit der Sixt Unfall- undPannenhilfe sind Sie 24h rundum abgesichert."

Sogar Wartung und Verschleiß mit inbegriffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen