Opel Corsa Leasing während der Ausbildung
Hallo, da ich meine Ausbildung in einem 30 Km entfernten Ort anfangen möchte und die Schule auch 30km weit weg ist, brauche ich ein zuverlässiges Auto. Ich hab leider nichts auf der hohen Kante, um mir einen guten gebrauchten zu kaufen.
Mich interessiert folgendes Leasing Angebot, welches in meinen Augen zu schön um wahr zu sein scheint:
https://www.opel.de/microapps/opel-ratenrechner/corsa-3-tuerer
Sind ungefähr 130€ Monatlich, ohne Anzahlung. Inkl. 3 Inspektionen, usw.
Was noch gut passt sind die 3 Jahre Leasing Dauer + 50.000Km
Ich würde dann etwa 800€ Brutto im Monat verdienen.
Jetzt wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Angebot hat oder mich auf versteckte Kosten aufmerksam machen kann.
Beste Antwort im Thema
Jo. Deshalb geht es den Banken so gut, weil fast ALLE das Geld ausgeben, was sie nicht haben und was sie später mal verdienen (hoffentlich).
Und selbstverständlich ist es ein Wahnsinns Zugewinn mit einem neuen schwach motorisierten Corsa von A nach B zu fahren, anstatt einen 7-8 Jährigen mit Garantie zu kaufen. Übrigens ist der Neue nach 6 Monaten auch ein Gebrauchter.
Monate vorher das 1. eigene Geld zu über 50% für ein Auto zu verplanen ist natürlich genial. Besser geht es nicht.
Marketing sei Dank knechtet man sich für das schöne neue Auto!
Einige wissen hier, wie viel Geld ich früher für so was ausgegeben habe, deshalb kannst du das Neidargument mal komplett vergessen. Und da ging es nicht um Fahrzeuge wie Corsa oder Kompaktklasse. Nur der Unterschied war, das das Geld verdient wurde und alles andere nicht zu kurz kam. Trotzdem denke ich heute, man wie doof, das dieses Geld für Autos ausgegeben wurde.
Und da der TE trotz allem recht nüchtern die Nutzung und den Sinn des Neuwagens erklärt, glaube ich nicht das er ein Autofreak ist, wo man sagt ok, ein Teil des Geldes geht als Hobby zusätzlich in den Haushaltsposten Mobilität.
Die, die ihm hier dazu raten, sollten mal überdenken, ob das eigene Verhältnis zum Geld das Richtige ist. Jeder hat seine Prioritäten, aber einem unerfahrenen jungen Menschen zu Leasing und einem Kostenaufwand in der Höhe zu raten, finde ich verantwortungslos.
Das Angebot ist günstig, aber wir reden hier nicht von einem Berufstätigen Menschen, der auf eigenen Beinen, fest im Job, eigene Wohnung im Leben steht. Der Junge hat noch alles vor sich und verplant jetzt sein Geld, was er noch nicht mal verdient hat!
Wie ich weiter oben mit den 10 Euro Banknoten aufgeführt habe. Langsam vorzählen und sich klar machen, dass die Monat für Monat weg sind. Und mal Geldhäufchen bilden, die für normale Wünsche und Ausgaben sind. Oder mit gemachten Anschaffungen. Für das Geld was der Wagen in einem Monat kostet, kann man mal eben ein Laptop kaufen...
BEN
127 Antworten
@ TE:
Dass es nicht die günstigste Lösung ist, ein Auto zu fahren, weißt du. Ich halte dein Vorhaben aber insofern für ok, als du Kostensicherheit hast und du dich für einen "vernünftigen" Wagen interessierst und nicht zu der Klientel "ich hab 1000,- im Monat, kann ich damit einen BMW M3 finanzieren" gehörst.
Also: rechne dir alle Kosten durch (Überführungskosten, Leasingraten, Service, Steuer, Versicherung, Sprit, auch Kleinkrams wie Autowaschanlage), kalkuliere noch mit einem Betrag zw 500-1000,- als Sicherheit für die Rückgabe (Beulen, Kratzer) und wenn du am Ende der Rechnung zu dem Schluss kommst, dass es passt, dann mach es.
Zitat:
@mich1k schrieb am 24. März 2016 um 21:43:30 Uhr:
Ich zitiere nochmal: "Im Schadenfall rundum abgesichert"
Und noch einmal (längst gesagt):
Nein, bist du nicht!
Die kleinen Schäden (Kratzer, Dellen, Beulen) wollen jedes mal die SB und das kannund wird ggf. ins Geld gehen.
Jap werde dann alles genau durchrechnen und durchlesen, wenn es wirklich soweit ist.
Auf den ersten Blick habe ich alles an Versicherungen die Sixt anbietet angekreuzt + ein wenig Ausstattung + 15-20€ Monatlich für die Überführungskosten (die komischerweise im Endpreis nicht mit eingerechnet werden). Sprit wird von der Ausbildungsstelle teilweise übernommen und Steuern übernehmen meine Eltern.
Am Ende kommen ungefähr 260€ auf mich zu.
Bis dahin 🙂
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 24. März 2016 um 22:09:02 Uhr:
Zitat:
@mich1k schrieb am 24. März 2016 um 21:43:30 Uhr:
Ich zitiere nochmal: "Im Schadenfall rundum abgesichert"Und noch einmal (längst gesagt):
Nein, bist du nicht!
Die kleinen Schäden (Kratzer, Dellen, Beulen) wollen jedes mal die SB und das kannund wird ggf. ins Geld gehen.
Ja hast recht. Sind 300€ SB bei VK und 150€ bei TK. Das ist wohl der größte Nachteil bei der Sache
Ähnliche Themen
Zitat:
@mich1k schrieb am 24. März 2016 um 22:17:07 Uhr:
Ja hast recht. Sind 300€ SB bei VK und 150€ bei TK. Das ist wohl der größte Nachteil bei der Sache
Dein Risiko ist sogar noch größer, da du in den Beiträgen ja im Schadensfall hochgestuft wirst. Ich schätze, dass du sinnvollerweise Schäden bis so Eur 2.000 bei deiner Versicherungseinstufung selbst übernimmst. Dazu kommt die Wertminderung des reparierten Unfallschadens am Ende des Leasingvertrags -> viel Spaß.
Spätestens ab dem zweiten Schadensfall musst du damit rechnen, dass du bei der Versicherung herausfliegst - und dann?
Mit einer alten veranzten Karre fährst du da wesentlich besser - ich glaube, ich bin der erste, der dir das hier vermitteln möchte😁
Wenn du mit der einen Poller mitnimmst oder so, dann ärgerst du dich zwei Tage, lässt die Dellen und Kratzer drin und schiebst die Karre irgendwann, wie sie ist, auf den Schrott. Ein Leasingauto musst du reparieren lassen und am Ende eben die Wertminderung auch noch zahlen. Privat-Leasing ist für Leute, die sich eigentlich ein Auto auch bar leisten könnten, denen aber das An- und Verkaufen zu lästig ist ->
BeispielDas Risiko ist da aber das Auto wird fast ausschließlich nur für den Weg zur Arbeit und zurück genutzt. Ich bin jetzt auch nicht völlig talentfrei was rangieren angeht, den ML meiner Eltern kann ich auch ganz gut in enge Parklücken einparken und dabei schalte ich meist pdc aus weil es einen dauerpiepen gibt.
Leih dir von deinen Eltern mal 640,- Euro in 10 Euro Scheinen für 10 Minuten.
Dann lege davon die 260,- für die Opelbank zur Seite. 2 Scheine legst für die Waschanlage beiseite und 11 Scheine legst du für das Tanken weg. 1300 km a 1,40 der Liter, nur zur Zeit ist es etwas günstiger! Dann sind schon mal 39 Scheine der 64 vom Haufen weg...
Vielleicht lässt es dich den Wert des Geldes besser einschätzen.
Mir wurde das mit 18 oder 19 im CD Geschäft bewusst, als ich 95,- DM für CDs mit EC-Karte bezahlt habe...
Meinst du nicht das 250 Euro Taschengeld ein bisschen wenig sind in dem Alter?
Kein Urlaub drin. Klamotten? Disko? Alles nur wohl dosiert und am Monatsanfang möglich.
Sorry, aber meinste nicht das man lieber mal zum Feiern nach Malle fliegt mit Freunden?
Nochmal: DU kannst dir den Wagen nicht leisten. Jedenfalls nicht ohne überall woanders Abstriche zu machen.
Musst du zuhause eigentlich nichts beisteuern? Findest du das fair?
Miete oder Hypothek, Heizung, Wasser, TV, Telefon, Essen...
Und der Traumfrau sagste, nee geht nicht, aber dafür habe ich einen neuen Corsa... Ein gebrauchter wäre mir zu unsicher...
Du hast deine Entscheidung gefällt, bevor du hier nachgefragt hast. Du willst den Luxus eines Neuwagens und rechnest alles schön.
BEN
Zitat:
@mich1k schrieb am 25. März 2016 um 11:18:28 Uhr:
Das Risiko ist da aber das Auto wird fast ausschließlich nur für den Weg zur Arbeit und zurück genutzt. Ich bin jetzt auch nicht völlig talentfrei was rangieren angeht, den ML meiner Eltern kann ich auch ganz gut in enge Parklücken einparken und dabei schalte ich meist pdc aus weil es einen dauerpiepen gibt.
Es geht ja auch Hauptsächlich um Fremdverschulden: zb Parkmacken ohne sich zu melden, oder Spiegelabtreten, Kratzer am Wagen hinterlassen oder Reifen zerstechen. Kostet alles mal eben so zwischen 500 und 1000 €
Eine Vollkasko soll eigentlich nur für den Fall eines selbst verschuldeten Teil bzw Totalausfalls nützlich sein.
Zitat:
@benprettig schrieb am 25. März 2016 um 11:46:21 Uhr:
Leih dir von deinen Eltern mal 640,- Euro in 10 Euro Scheinen für 10 Minuten.Du hast deine Entscheidung gefällt, bevor du hier nachgefragt hast. Du willst den Luxus eines Neuwagens und rechnest alles schön.
BEN
Ben,
er muss seine eigenen Erfahrungen machen vielleicht wird er in 15 Jahren bei MT auch von seinen Fehlern berichten und andere versuchen zu überzeugen was besser wäre.
Ich könnte jetzt noch schreiben das man eigentlich nicht mehr wie 20 % seines Nettoeinkommens fürs Auto ausgeben sollte weil man sonst nur fürs Auto arbeiten muss, das interessiert den TE nicht er hat seinen Focus darauf gerichtet und bestimmt immer alles bekommen was er wollte wieso sollte es diesmal anders sein ????
Ich weiß nicht was ihr habt. Der TE macht jetzt eine Ausbildung, danach wird er ein deutlich höheres Einkommen haben. Die Kosten für das Leasing sind überschaubar, er wird deswegen keine Schulden machen müssen. Und selbst wenn, so wie es hier prophezeit wird, sein Auto Vandalismus und sonstwas zum Opfer fällt (was ich ehrlich gesagt für völlig übertrieben und sehr unwahrscheinlich halte), so werden ihn die Kosten nicht in den Ruin treiben.
Er wird danach, da er dann gut ausgebildet ist, einen Job haben, wo er ein ordentliches Einkommen hat.
Aber klar, aus der Sicht des ungelernten Hilfsarbeiters, der bis an sein Lebensende immer schlecht verdienen wird, ist Neuwagenleasing zu teuer und Teufelswerk 😉
Zitat:
@benprettig schrieb am 25. März 2016 um 11:46:21 Uhr:
Leih dir von deinen Eltern mal 640,- Euro in 10 Euro Scheinen für 10 Minuten.Dann lege davon die 260,- für die Opelbank zur Seite. 2 Scheine legst für die Waschanlage beiseite und 11 Scheine legst du für das Tanken weg. 1300 km a 1,40 der Liter, nur zur Zeit ist es etwas günstiger! Dann sind schon mal 39 Scheine der 64 vom Haufen weg...
Vielleicht lässt es dich den Wert des Geldes besser einschätzen.
Mir wurde das mit 18 oder 19 im CD Geschäft bewusst, als ich 95,- DM für CDs mit EC-Karte bezahlt habe...
Meinst du nicht das 250 Euro Taschengeld ein bisschen wenig sind in dem Alter?
Kein Urlaub drin. Klamotten? Disko? Alles nur wohl dosiert und am Monatsanfang möglich.Sorry, aber meinste nicht das man lieber mal zum Feiern nach Malle fliegt mit Freunden?
Nochmal: DU kannst dir den Wagen nicht leisten. Jedenfalls nicht ohne überall woanders Abstriche zu machen.
Musst du zuhause eigentlich nichts beisteuern? Findest du das fair?
Miete oder Hypothek, Heizung, Wasser, TV, Telefon, Essen...Und der Traumfrau sagste, nee geht nicht, aber dafür habe ich einen neuen Corsa... Ein gebrauchter wäre mir zu unsicher...
Du hast deine Entscheidung gefällt, bevor du hier nachgefragt hast. Du willst den Luxus eines Neuwagens und rechnest alles schön.
BEN
Meine Güte, jetzt mal den Teufel nicht an die Wand. Nur weil du und andere mit 250€ - 300€ im Monat nicht auskommen würden, heißt es doch nicht, dass er damit nicht auskommt. Die Eltern bekommen sicherlich das Kindergeld weiterhin, von daher trägt er schon einen kleinen Teil zur Haushaltskasse. Jeder hat unterschiedliche Prioritäten. Der eine möchte gerne jedes Jahr Urlaub machen, am besten nach China, der andere versäuft sein Geld jedes Wochenende in der Kneipe und dann gibt es halt welche, die lieber einen schicken, neuen Wagen fahren möchten, anstatt ein altes und gebrauchtes zu fahren. Fast jeder muss irgendwo Abstriche machen, aber wer hat mir zu sagen, was ich zu tun habe und was nicht? Können wir nicht einfach mal unseren Neid abstellen und wirklich hilfreich sein? Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige einfach nur neidisch sind, weil sie es selber früher nicht haben durften/konnten. Der TE kann sich das leisten, kann aber dafür bei anderen Sachen eben nicht viel ausgeben. Dem muss er sich gewiss sein, mehr auch nicht. Ob es sinnvoll ist, kann nur er entscheiden. Wir handeln doch auch nicht überall nach dem ökonomischen Prinzip. Die einen fahren lieber Audi statt was asiatisches (Image-/Prestigedenken), die einen müssen ein SUV haben, und andere wiederum haben gleich 3 Autos. Nicht immer ist das die günstigste Variante, aber solange man es sich leisten kann und möchte und die Sache Spaß macht, warum nicht?
Zum TE: Rechne dir die Sachen in Ruhe durch, schau auf was du verzichten kannst und auf was nicht und besprich dich mit deinen Eltern. Und wenn du es machen möchtest, dann mach. Die Welt ist voll von irgendwelchen Nörglern und Pessimisten. Zum Glück gibt es Menschen, die einfach ihr Ding machen und ihr Kopf einsetzen und Sachen erreichen, von denen die meisten gesagt hätten, dass man das nicht schaffen würde.
Na darum gehts doch nicht: 800 € brutto sind 630 Netto über davon ziehst du nochmal 260 € und 100 € Sprit ab. Vom Lehrlingsgehalt bleiben 270 € nur noch über.
Jo. Deshalb geht es den Banken so gut, weil fast ALLE das Geld ausgeben, was sie nicht haben und was sie später mal verdienen (hoffentlich).
Und selbstverständlich ist es ein Wahnsinns Zugewinn mit einem neuen schwach motorisierten Corsa von A nach B zu fahren, anstatt einen 7-8 Jährigen mit Garantie zu kaufen. Übrigens ist der Neue nach 6 Monaten auch ein Gebrauchter.
Monate vorher das 1. eigene Geld zu über 50% für ein Auto zu verplanen ist natürlich genial. Besser geht es nicht.
Marketing sei Dank knechtet man sich für das schöne neue Auto!
Einige wissen hier, wie viel Geld ich früher für so was ausgegeben habe, deshalb kannst du das Neidargument mal komplett vergessen. Und da ging es nicht um Fahrzeuge wie Corsa oder Kompaktklasse. Nur der Unterschied war, das das Geld verdient wurde und alles andere nicht zu kurz kam. Trotzdem denke ich heute, man wie doof, das dieses Geld für Autos ausgegeben wurde.
Und da der TE trotz allem recht nüchtern die Nutzung und den Sinn des Neuwagens erklärt, glaube ich nicht das er ein Autofreak ist, wo man sagt ok, ein Teil des Geldes geht als Hobby zusätzlich in den Haushaltsposten Mobilität.
Die, die ihm hier dazu raten, sollten mal überdenken, ob das eigene Verhältnis zum Geld das Richtige ist. Jeder hat seine Prioritäten, aber einem unerfahrenen jungen Menschen zu Leasing und einem Kostenaufwand in der Höhe zu raten, finde ich verantwortungslos.
Das Angebot ist günstig, aber wir reden hier nicht von einem Berufstätigen Menschen, der auf eigenen Beinen, fest im Job, eigene Wohnung im Leben steht. Der Junge hat noch alles vor sich und verplant jetzt sein Geld, was er noch nicht mal verdient hat!
Wie ich weiter oben mit den 10 Euro Banknoten aufgeführt habe. Langsam vorzählen und sich klar machen, dass die Monat für Monat weg sind. Und mal Geldhäufchen bilden, die für normale Wünsche und Ausgaben sind. Oder mit gemachten Anschaffungen. Für das Geld was der Wagen in einem Monat kostet, kann man mal eben ein Laptop kaufen...
BEN
Zitat:
@benprettig schrieb am 25. März 2016 um 16:46:36 Uhr:
Jo. Deshalb geht es den Banken so gut, weil fast ALLE das Geld ausgeben, was sie nicht haben und was sie später mal verdienen (hoffentlich).
Naja, er gibt das Geld aus, welches er verdient. Und sicher, für so einen gut Gebrauchten müsste er mit rund 100€/Monat weniger rechnen. Klar, 250€ oder 350€ Taschengeld, das ist ein Unterschied. Und wie ich schon sagte, vielleicht wird er auch in ein oder zwei Jahren denken, hätte ich mal die 100€/Monat mehr, denn das ist der jährliche Mallorca-Urlaub mit den Kumpels. Aber mehr Reue wird kaum aufkommen. Es ist auch nicht so, als ob gnadenlos Geld aus dem Fenster geworfen wird oder die Schuldenfalle deshalb droht. Darum gibt das ggf. nur ein wenig Lebenserfahrung.
Wenn ich mir hier den Nachbarthread ansehe, mit dem Jungen, der sich einen alten BMW auf Pump kaufen will, da habe ich viel größere Bedenken. Wenn da was teureres Hops geht, die Karre Schrott ist und er weiter Raten zahlen muss für ein Fahrzeug, welches gar nicht mehr da ist ... da fängt bereuen so richtig an. In diesem Vergleich wird klar, dass die Sicherheit der Berechenbarkeit beim Fall des TE hier schon was wert ist.
Ich habe vor 15 Jahren als Azubi damals einen Neuwagen (A-Klasse mit Mitarbeiterrabatt) mit dem Geld gekauft, welches ich von meinen Eltern so mitbekommen habe. Die rund 5 anschließenden Jahre im Studium hatte ich auch nicht viel und dieses Auto war eigentlich zu viel. Daher würde ich es heute vermutlich anders machen, bereuen tue ich es aber nicht. Das ist am Ende alles Lebenserfahrung und so lange man eben nicht tief in die Schüssel greift, ist das auch alles nicht wirklich schlimm. Daher rate ich ihm es zu machen, wenn er es möchte (irgendwann muss man als Erwachsener auch mal eigene Entscheidungen machen und für die Konsequenzen grade stehen).