Opel Corsa F 1.2 75 PS
Hallo!
Der neue Corsa F gefällt mir echt gut, ich überlege ihn gegen meinen Astra zu tauschen - muss aber noch beim FOH dies abklären wegen Preis usw.
Hab mir einen E-Corsa zusammengestellt - der kommt auf ca. 33.000 Euro - abzüglich Prämie vom Staat sind es dann 30.000 Euro.
Der Corsa mit 100 PS würde auf 20.000 kommen, der mit 75 PS auf 18.000.
Somit steht für mich fest, dass es kein E-Corsa wird, denn die Differenz von 10.000 bzw. 12.000 Euro ist einfach zu heftig.
Mich interessiert vor allem der 100 PS Motor, aber auch der 75 PS Motor, der ein Sauger sein dürfte. Wobei seltsam ist, dass die maximalen Nm schon bei 2.800 Umdrehungen anliegen - normal sind die bei einem Sauger doch erst ab 4.000 (Karl, Meriva usw).
Natürlich muss ich hier Probefahrten machen - diesmal auch fix mit dem Underdog-Motor. Beim Astra K wollte ich den 105 PS-Motor ja noch auslassen, nur durch Zufall fuhr ich ihn - hab ich im Astra K-Thread eh berichtet.
Hat schon wer eine Probefahrt mit dem 75 PS Motor gemacht? Ist das ein Sauger? Bei dem geringen Gewicht von ca. 1.055 kg vom Corsa hat man da ein recht leichtes Spiel.
Beste Antwort im Thema
So hab jetzt die Probefahrt mit dem 1.2 75 PS hinter mir. War mit einem Corsa Edition (Basis).
Auffällig war gleich das hochauflösende Display in der Mittelkonsole und zwischen den Tachos. Sehr schön gemacht. Das unten abgeflachte Lenkrad war auch cool - fast so toll wie das OPC-Lenkrad in meinem Corsa E damals. Die Sitze waren gut, aber nur wenig Seitenhalt.
Das Auto wurde nur kurz zur Tanke gefahren, hatte 5 km drauf. Der Motor startete mit etwas Vibration und lief dann etwas hörbar und mit leichten Vibrationen (nicht so schlimm wie ein Diesel, aber spürbarer als der 1.0T im Corsa E/Astra K sowie 1.0 im Karl). Das Kupplungspedal muss man stark reintreten, der Kupplungspunkt kommt dann relativ spät - muss man sich umgewöhnen (beim Heimfahren ist mir fast mein Astra abgestorben, da seine Kupplung extrem schnell kommt).
Die Gangschaltung hatte etwas längere Gangkanäle als beim Astra K, aber war ganz okay. Beim 100 PS Motor sollen die Schaltwege deutlich kürzer sein, sagte der FOH. Aber die Gänge gingen sehr schnell und präzise rein.
Der Motor tut sich mit dem Leichtgewicht vom Corsa sichtbar leicht - er beschleunigte brav - hörbar. Ich finde das super - den Motor im Astra hört man nicht. Die 50 km/h sind spielend leicht erreicht. Auch die 80 km/h welche man in der Stadt eigentlich nicht fahren dürfte ... naja. Leider war Stau, Regen und viele rote Ampeln.
Auf die Autobahn hab ich mich auch kurz geschmissen - leider auch dort starker Verkehr, dennoch konnte ich leicht auf 120 km/h beschleunigen und mich gleich auf die linke Spur schmeißen. Sehr gut, somit ist der 75 PS-Motor auch für ein sicheres Auffahren auf die Autobahn geeignet. Kurz vor der Abfahrt überholte ich noch schnell einen LKW - von 100 km/h auf 130 km/h im 5. Gang beschleunigt - ging sehr gut. Bei 120 km/h hat er ca. 3.250 Umdrehungen. 2.750 hat er bei 100 km/h im 5. Gang.
Unschön ist der Retour-Gang - da fehtl die typische Opel-Lasche, die man hochzieht und er ist auf der Position des fehlenden 6. Ganges. Muss man sich umgewöhnen.
Ich fuhr 18 km mit dem Corsa und hatte einen Verbrauch von 6,1 Liter - das sagt aber nichts aus, da ich viel im Stau fuhr, bei roten Ampeln war und ich immer sehr zügig beschleunigte. Dafür ist der Wert eigentlich sehr gut.
Nach Hause fuhr ich dann nochmal die gleiche Strecke wie zuvor mit dem Corsa. Auffällig ist, dass man im Astra K deutlich höher sitzt - die tiefe Position im Corsa F ist super! Auch liegt der Corsa gefühlt sicherer in wilden Kurven. Der Corsa steuert Kursänderungen auch viel dynamischer und sportlicher als der Astra. Generell fährt sich der Corsa sehr sportlich und direkt - man hat echt das Gefühl, dass man sich fortbewegt. Der Astra verhält sich zu souverän - man merkt bei ihm nicht so den Speed.
Das Soundsystem im Corsa F ist mir auch sehr kräftig und gut vorgekommen - ohne dass ich mich mit den Einstellungen spielen konnte - war ein satter Bass.
Mein Fazit ist, dass mir der Motor gut gefallen hat. Negativ ist, dass die Gangschaltung etwas längere Schaltwege hat als bei meinem Astra, ist nicht störend, aber dennoch etwas schade. Der etwas späte Kupplungszeitpunkt ist auch etwas nervig, aber nur eine Umstellungssache. Die tiefe Sitzposition ist klasse. Der Corsa liegt in der Basis sehr gut auf der Straße - mit dem 100 PS Motor soll er nochmal etwas tiefer liegen - super. In wilden Kurven kommt mir der Corsa sicherer als der Astra vor. Auch beim Bremsen verhält sich der Corsa sehr gut.
144 Antworten
Naja, wenn du ja eh nur 80 (mit gefühlten 120) gefahren bist. Und was auch immer an Streckenprofil, Länge etc. - dann hat man da halt mal eine 4.0 stehen.
Hast halt auch mal wieder den Unterschied von Sauger ggü Turbo gespürt 😉
Interessant finde ich das aber bei entsprechendem Streckenprofil insofern schon und auch legitim sowas anzubieten.
Ja im Astra fahre ich meistens zu schnell weil man das dort nicht so spürt (geht sicher vielen Rasern so in ihren fetten Karren).
Wir haben einen Meriva mit Saugmotor, allerdings älter Motor und 400 kg schwerer :-)
Der 75 PS Motor ist wirklich empfehlenswert, vor allem bei so einem leichten Auto, wenn man kein Rennfahrer ist.
Hat der 75 PS Corsa eigentlich auch einen Turbo? Ich meine das wäre ein reiner Sauger.
Wenn dem so ist, fahr mal den 1.2er mit 101PS und dem Turbo, der schiebt brachial an, ich habe allerdings die Automatik, die ihm dabei hilft.
Ich kenne den 115 PS Turbo im Corsa E, der schob auch schön an. Der 1.2 mit 75 PS fühlt sich aber auch fast wie ein Turbo an, die Gänge sind da gut geschälten. Wenn man es nicht wüsste...
Außerdem bin ich jetzt raus aus der Raser-Phase, vor allem wo ich jetzt Vater bin und a) mein Kind sicher ans Ziel bringen will und b) lebendig am Ziel ankommen möchte ;-)
Speed-Limits erreicht man auch schnell mit dem 75 PS Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@micha.wollschaf schrieb am 1. Juli 2020 um 19:22:45 Uhr:
Hat der 75 PS Corsa eigentlich auch einen Turbo? Ich meine das wäre ein reiner Sauger...
Ja. Kein Turbo und auch keine Direkteinspritzung. Daher auch kein OPF nötig.
Der Bruder 208 macht mit diesem Motor auch eine gute Figur:
Zitat:
@sir_d schrieb am 1. Juli 2020 um 19:58:40 Uhr:
Der Bruder 208 macht mit diesem Motor auch eine gute Figur:
Wie man sieht erreicht der Motor Tempo 80 in sehr schneller Zeit. Genau mein Eindruck
Zitat:
@G7C schrieb am 1. Juli 2020 um 19:33:54 Uhr:
Ich kenne den 115 PS Turbo im Corsa E, der schob auch schön an. Der 1.2 mit 75 PS fühlt sich aber auch fast wie ein Turbo an, die Gänge sind da gut geschälten. Wenn man es nicht wüsste...Außerdem bin ich jetzt raus aus der Raser-Phase, vor allem wo ich jetzt Vater bin und a) mein Kind sicher ans Ziel bringen will und b) lebendig am Ziel ankommen möchte ;-)
Speed-Limits erreicht man auch schnell mit dem 75 PS Motor.
Rennen habe ich auch nie gefahren, bei mir war es nur so, ich wollte beim F ein paar wenige Dinge die mir wichtig sind: Analoger Tacho, Sitzheizung, Rückfahrkamera und dann bedingt durch mein fortschreitendes Alter: Automatik. Und die gibt es erst ab dem 101PS Teil....
Zitat:
@sir_d schrieb am 1. Juli 2020 um 19:58:40 Uhr:
Der Bruder 208 macht mit diesem Motor auch eine gute Figur:
oh, dieses analog-cockpit habe ich noch gar nicht gesehen.
@micha
Ja das war bei uns in der Runde auch im Gespräch, einer meinte dass dies daran liegt weil die Automatik mehr Kraft braucht und deshalb oft nur Hoch-PSig.... wobei 100 PS eh immer noch nicht übertrieben sind.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. Juli 2020 um 18:35:57 Uhr:
Naja, wenn du ja eh nur 80 (mit gefühlten 120) gefahren bist. Und was auch immer an Streckenprofil, Länge etc. - dann hat man da halt mal eine 4.0 stehen.
Dann hat Dich aber der 40Tonner auf Zielgeschwindigkeit im höchsten Gang bei niedrigster Drehzahl gezogen ohne nochmal abbremsen und wieder beschleunigen zu müssen. Als echten Alttagsvebrauch sehe ich das jedenfalls nicht an. ... nur zu schade das die wenigen die auf Spritmonitor schon was eingepflegt haben in der Lage sind durch die Bank weg belastbare Zahlen einzupflegen.
Zitat:
@G7C schrieb am 1. Juli 2020 um 19:33:54 Uhr:
Außerdem bin ich jetzt raus aus der Raser-Phase, vor allem wo ich jetzt Vater bin und a) mein Kind sicher ans Ziel bringen will und b) lebendig am Ziel ankommen möchte ;-)
und wenn ohen Kind unterwegs dann auch wieder zu ihm zurückkommen.
wieso schade ? ganze 8 ist halt mal ein anfang dort...
Ich meine die Qualität der Daten die dort eingepflegt wurden. bei so wenigen Daten fallen das selbst Ausreisser wie vergessene Betankungen noch ins Gewicht.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 1. Juli 2020 um 21:07:48 Uhr:
Zitat:
@G7C schrieb am 1. Juli 2020 um 19:33:54 Uhr:
Außerdem bin ich jetzt raus aus der Raser-Phase, vor allem wo ich jetzt Vater bin und a) mein Kind sicher ans Ziel bringen will und b) lebendig am Ziel ankommen möchte ;-)
und wenn ohen Kind unterwegs dann auch wieder zu ihm zurückkommen.
Ja das meinte ich kombiniert bei Punkt b :-)