Opel Corsa E 1.4 Lenkrad neigt sich nach links

Opel Corsa E

Hallo zusammen,

ich habe mir letzten Monat einen gebrauchten Corsa E (Bj. 2017) gekauft. Bei diesem neigt sich das Lenkrad nach links, wenn ich es loslasse - es bleibt also nicht in der Mittelstellung, sodass das Auto geradeaus fahren würde, sondern ich muss stets gegenlenken.

Beim Kauf haben Verkäufer und ich es als "falsche Spur" gedeutet, die sich leicht hätte beheben lassen, nun kam bei der Spurvermessung indes heraus, dass hier alles in Ordnung sei. Der Mechaniker tippte auf "ein defektes Zahnrad".

Ich hole mir noch eine Zweitmeinung ein, aber würde vorher gerne hier fragen:
- hat jemand eine Idee, wie es zu diesem Problem kommen kann (maW muss das schon ein Umstand gewesen sein, den der Vorbesitzer auf jeden Fall gemerkt hat)?
- kann man mit einer solchen Lenkung noch gefahrlos weiterfahren oder könnte irgendwas brechen und das Auto unkontrollierbar werden?
- hat jemand Erfahrung welchen Aufwand/Kosten ich einplanen muss, um den Mangel zu beheben?

Falls noch mehr Fahrzeuginfos benötigt werden, liefere ich die natürlich nach 🙂

Vielen Dank!

21 Antworten

Zitat:

@Niewiederopel schrieb am 30. Mai 2024 um 14:57:33 Uhr:


habe das gleiche Problem bei meinem Opel aus 2021.

Dann bist du hier falsch, hier ist Opel Corsa E, der wurde nur bis 2019 gebaut.

Du musst da hin: https://www.motor-talk.de/forum/opel-corsa-f-b1076.html

Zitat:

@Niewiederopel schrieb am 30. Mai 2024 um 14:57:33 Uhr:


Hallo,
habe das gleiche Problem bei meinem Opel aus 2021.
Für mich ein ganz klarer Mangel. Das sieht Opel bzw Stellantis aber nicht so, daher
habe ich bei Gericht keine Chance und bin unterlegen.
Der gerichtliche Gutachter sieht keinen Mangel am Fahrzeug - es kann es einfach nicht besser!
Bodenlose Schweinerei, was da auf den Endverbraucher/ Kunden abgewälzt wird.
Durch die Problematik bei der Lenkung fährt sich bei mir der linke Vorderreifen ungleich ab.

@Niewiederopel

Dein Corsa F ist von 2021 und hat nichts mit dem Corsa E gemeinsam bzw. mit GM/ Opel.
Und wenn ich das so lese, hast du ein Problem mit der Achseinstellung bzw. Spureinstellung.
Würde mal an deiner Stelle eine andere Werkstatt aufsuchen, die in der Lage ist die Spur zu vermessen und einzustellen.
Könnte auch am Sturz liegen, das deine Reifen so einseitig abnutzen.
Aber bist ja bald eh raus aus dem Leasing.

nee, nur abgefahrene Reifen und das kann ja auch am Fahrstil und nicht am Kfz liegen!
Fahre allerdings nicht zum Hobby die ganze Nacht im Kreisverkehr!
Thema ist auch, der Händler ist nicht hier vor Ort. Die anderen Händler haben da nicht wirklich
Bock drauf, sich das Problem an den Schuh zu heften. Die machen dann nur, was Opel ihnen frei gibt
und schauen, das sie um das Problem herum kommen.
Alles leider nicht so einfach.
Also gerne hier ein Zusammenschluss aller die definitiv ein Problem haben und alleine nicht weiter kommen.

Hallo hwd63,

die Spur haben wir jetzt in Summe 4 x eingestellt. Hat alles nix gebracht.
Diese verstellt sich auf misteriöse Weise innerhalb von 4 Wochen wieder.
So steht es auch im Gutachten der Dekra.

Ähnliche Themen

Da war nicht zufällig jedes mal die gleiche Werkstatt dran? 😉

Hat man sich an die Drehmomente im Werkstatthandbuch gehalten?
Was vielleicht auch helfen kann, mal die Schrauben erneuern.

Wenn es aber wirklich 4 mal die gleiche Werkstatt nicht hinbekommen hat, dann ist eigentlich klar, wo das Problem liegt.

okay, das Problem scheint aber auch der F zu haben, wie man sieht. Das scheint sich durchzuziehen!

@Niewiederopel

Ich verrate dir mal was.
Eine bekannte Rote Kette hatte damals 3 mal versucht bei meinem Omega B Spur und Sturz einzustellen.
Trotz Hinweis von mir, das beide Sitze vorne jeweils mit 75 kg belastet sein müssen.
Was glaubst du wohl, was die 3 mal nicht gemacht haben und erst die zweite Werkstatt, ein Reifenhändler holte sofort 6 Kanister mit Wasser gefüllt, a 25 Liter aus dem Lager!!
Ohne das ich was erwähnen musste.
Und danach passte alles wie Arsch auf Eimer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen