Opel Corsa D Motorkontrolleuchte
Guten Tag,
verzweifelt und großer Hoffnung auf Hilfe wende ich mich nun hier her. Vorab, ich habe bisher nicht das passende Thema gefunden, falls ich dennoch etwas übersehen habe bitte ich um Entschuldigung.
Zu meinem Auto: Vor knapp 6 Wochen habe ich privat einen gut gebrauchten Opel D Corsa mit 72600 km gekauft. Optische Mängel keine. Technische wohl mehr wie einen..
Am Abend der Abholung ging nach ca 1 Std fahren die Motorkontrollleuchte an (Abgas, nicht die mit dem Schlüssel), daraufhin informiert ich den Verkäufer welcher direkt mit dem ADAC zur Problemermittlung vorbei kam. Bei der Fehlerauslesung kam heraus -Lamdasonde/Luftansaugtemperatursensor-
Am nächsten morgen ging es zur Werkstatt meines Vertrauens. Da wurde mir zunächst gesagt das das Problem eher darin liege das das Auto in letzter Zeit zu wenig gefahren wurde. Sei nichts ernstes. Bin also weiter gefahren. Ein paar Tage später wieder die Leuchte an, das ging ca 3 Wochen so, alle 2 Tage. Lamdasonde sei optisch sehr neu und Messerwerte gut und muss deshalb zunächst nicht erneuert werden. Also haben wir den Luftansaugtemperatursensor erneuert. Ein paar Tage später selbes Problem. Dann hieß es das Flexrohr am Auspuff habe ein Loch, dadurch könnte Luft falsch eingezogen werden und somit Probleme bei gewissen Sensoren verursachen. 6 Werkstattbesuche und 12 Auslesevefahren später hatte ich die Nase voll und bin zu Opel.
Dort selbe Fehlermeldung. Im Übrigen geht die Lampe nicht mehr aus wenn sie einmal an war, bis der Fehler gelöscht wurde. Bei Opel habe ich dann unter anderem auf Verdacht den gesamten Auspuff erneuern lassen (war mehr defekt dran als erst vermutet), 2 Tage später ging wieder die Lampe an. Nach vielen Stunden Diagnose sagte man mir "Zu 95% sei es das AGR-Ventil". Montag wurde das Auto repariert, heute nach 100 km fahren auf der Autobahn ging die Lampe wieder an.
Er fährt sehr sehr gut, ruckelt nicht, gibt ordentlich Gas und meckert nicht rum.
Gibt es jemand mit ähnlichen Problemen?
Ich hoffe so sehr auf Hilfe .. Der Verkäufer zeigt sich nicht einsichtig. Dabei sagt mir jede Werkstatt ich habe das Auto mit dem Fehler gekauft. Rechtsschutzversicherung habe ich keine, sonst würde ich rechtlich vorgehen. Auto verkaufen mit solchen Problemen kommt für mich nicht in Frage.
Bekannte sagten mir auch schon das der Katalysator sicherlich nur zu sei .. Nach all den Km die ich mittlerweile gefahren bin kann das nicht sein .. ich weiß einfach nicht weiter.
Heute früh war ich wieder bei Opel, Motorkontrolleuchte an, ausgelesen, selber Fehler.. das erste mal ist er beim anmachen unrund gelaufen, Zündkerzen und Modul geprüft und erneuert, daran liegt es sich auch nicht.
Das Auto war auch vor 3 Wochen erst bei der Inspektion, Opel und die freie Werkstatt sagen mir das das Auto mit neuem Auspuff in einem sehr sehr guten Zustand sei. Bis auf die Leuchte ..
Danke für die Zeit und die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Genau, einfach immer und immer wieder Fehler aus dem Motorsteuergerät löschen - das hilft. Was für ein Dünnschiss! 🙄
Adam, da du ja selber weißt, dass du Null technische Ahnung hast, sei doch einfach still. In deinem anderen Thread hast du doch jetzt, diesmal auch seitens der Moderation gelernt, dass dein Gelaber niemanden interessiert und wie auch in diesem Fall absolut nicht hilft.
An die Themenstarterin: Sind gerade bei den Sensoren und Gebern jeweils Originalteile verbaut worden? Bei Luftmassenmesser, Lambdasonden und Zündleiste reagiert ein Opel sehr gerne allergisch auf Zubehör-Müll!
148 Antworten
ist der öldruckschalter im stecker auch trocken?
@Adam.1234 habe 4000€ bezahlt
Ich denke es ist offensichtlich das mir da jemand was verschwiegen hat. Opel hat jetzt die ganze Arbeit an der Backe und der Kerl schuftet sich einen Wund. Bin jetzt schon wieder hier. Meiner Ansicht nach geht die Lampe auch oft im Zusammenhang mit der Klimaanlage an. Aber das wird jetzt auch nochmal geprüft. Bisher wurde hier viel kulant gemacht. Glücklicherweise. Aber wie mir jetzt zu Ohren gekommen ist muss der Verkäufer in den ersten 6 Monaten nach Kauf beweisen können das an dem Auto nie was dran war in der Hinsicht. Beim ersten auslesen waren ja schon Fehler die älter sind hinterlegt und da die Lamdasonde im Gegensatz zum Motor sehr neu aussieht, stehen meine Sterne denke ich recht gut. Aber ich werde berichten.
Zitat:
@Annika_bu_ schrieb am 25. Juli 2016 um 13:08:21 Uhr:
@slv rider ja ist er. Wurde schon mehrmals überprüft
ok, war nur eine zwischenfrage.
Ähnliche Themen
jein... Google mal zu 'Sachmängelhaftung'.. bei privat gilt das leider nur sehr eingeschränkt.. Und bei älteren Fehlern hätte Lämpchen aber von Anfang an an sein müssen.. zumindestens bei lambda.Fehlern geht die abgaskontrolleuchte sofort an.. Gibt aber auch fehlercodes die keine Lämpchen auslösen. denke wird dann aber irgendwas belangloses sein (?)..
ps: 4.000eur ist ein Schnäppchen. bezweifle aber das man unter 5/6.000 brauchbare corsas bekommt. Bei 4 wäre ich automatisch von Baustellen ausgegangen..... denke für 4.000 kann man jedem corsa auch als Einzelteile gut loswerden.. Wenn diese noch ok sind.. 😉 alleine so ein Klima.Kompressor bringt gebraucht einiges.. Dann motor etc... Klar ists Arbeit aber denke ne werkstatt könnte Dank ebay aus nem guten corsa locker per Einzelteile 5.000eur bei ebay rausschlagen...
@Adam.1234 ich liebe mein Auto und werde niemehr die Zeit und das Geld zurück bekommen die ich jetzt nach Kauf investiert habe. Ein Verkauf kommt für mich aktuell einfach nicht in Frage. Derzeit bin ich guter Dinge das wir den Fehler finden, da doch mittlerweile ziemlich viele Leute mitreden. Anfangs hab ich Geheult als die Lampe anging, mittlerweile lache ich drüber :-) es gibt weitaus schlimmeres, das hier ist nur teuer und ärgerlich. Sonst wird er in Zahlung gegeben. Aber wir warten ab. Das 4000€ für das Auto günstig ist dachte ich mir im ersten Moment auch, dann war aber alles irgendwie so super und der Verkäufer machte einen seriösen Eindruck. Sowas passiert mir aber auch nicht mehr !
@slv rider hast du vielleicht schonmal was von Short Term Fuel Trim und Long Term Fuel Trim gehört ?
Abschnitt: Kraftstoffeinspritz-Strategie
@Haribo11 Geht das bei meinem Auto?
Zitat:
Hat schonmal jemand was von Short Term Fuel Trim und Long Term Fuel Trim gehört ?
Kann ich dir nicht sagen, habe mich nicht damit beschäftigt wollte nur deine Frage beantworten 😉
gemischintegrator. kurz/langzeit.
Morgen wird nochmal auf Verdacht die Lamdasonde getauscht. Danach käme dann Ansaugpume, Öldruckfilter in Tank und zu guter letzt das Steuergerät :-(((
Zitat:
Ansaugpume, Öldruckfilter in Tank
äh. ok. 😁
Bin gespannt was dabei raus kommt.
Mein Tipp: Öldruckschalter war undicht, Öl aber bereits im Kabelbaum. Schalter & Lambdasonde wurden getauscht, hat aber allein nichts gebracht, da das Steuergerät ebenfalls bereits mit Öl kontaminiert war. Kabelsatz & Steuergerät waren dem Vorbesitzer zu teuer, daher Fehlercode gelöscht und Auto privat verkauft.
@Lambo-Fan dann wäre aber an dem Steuergerät Öl zu sehen oder ? Das ist trocken