Opel Corsa D / Astra J Kaufempfehlung Motor etc.
Hallo Leute
ich bin neu hier und wollte mich mal schlau machen über den Opel Corsa D und den Opel Astra J. (Werde das auch in der Astra J Abteilung stellen)
Möchte mir gerne in der nächsten Zeit einen von den beiden holen, beim Corsa D bin ich am überlegen welcher Motor und welcher am wenigstens Probleme macht.
1.2 mit 80PS
1.2 ecoFLEX mit 85PS
1.4 ecoFLEX mit 87PS
1.4 mit 90PS
1.4 Turbo mit 120PS
also ich fahre sehr oft in der Stadt aber auch jeden Tag ca 20km Autobahn (zur Arbeit) und wieder zurück.
Hab gelesen der 1.4 Turbo mit 120PS soll dafür perfekt sein aber da hab ich irgendwie bedenken wegen dem Turbo und bevor ich es vergesse ich suche Auto‘s die maximal 165.000km gelaufen sind. Und wenn ich mir die Preise für den 1.4 Turbo angucke könnte ich eigentlich auch noch etwas drauflegen und einen 1.6 Turbo OPC holen, weil so selten wie die 120PS Autos sind da kriegt man glaub ich schon einen 1.6 schneller.
Wo ich mir dann aber denke die sollen Getriebe Probleme haben und der verbraucht natürlich so viel PS anrauche ich eigentlich nicht, wie gesagt bin eher so der statt Fahrer, klar auch mal weiter als die 20km hin und 20km zurück wegen der Arbeit aber das ist eher selten.
Wenn ich aber einen mit 90PS nehme glaube ich ist die Drehzahl sehr hoch auf der Autobahn was auch nicht gerade gut für das Auto ist oder ? Also ich hab im Moment einen 75PS Wagen der ist schon bei ca 4200 Umdrehungen bei 130kmh glaub ich.
Welcher von den Corsa D würde für mich da in Frage kommen oder sagt Ihr keiner weil die passen nicht von dem was du willst hol lieber einen Opel Astra J ?
Bin keiner dieser Motoren gefahren von dem Corsa D, vielleicht haben ja ein paar Leute hier einen und können mir genaueres sagen.
Steuerkette und Simmerring soll wohl auch ein bekanntes Problem sein der Corsa D.
Was gibts da noch so ?
185 Antworten
@TobiGi noch nicht
Zitat:
@TobiGi schrieb am 5. Januar 2023 um 20:28:37 Uhr:
@Abkueko Dankeschön für deine detaillierte und ausführliche Antwort ! Also ist es im Prinzip egal für welchen Motor man sich entscheidet ?
Beim Corsa E? Wenn du die 120/130 nimmst: Ja. 1.0 90PS oder stärker. Nur der 1.4 90PS wäre da eine schlechtere Wahl.
Ist dir 180km/h sehr wichtig: Dann landest du beim 1.0 115PS weil nur der deutlich schneller als 180 fahren kann. 160 ist wiederum bei allen genannten Motoren noch kein Problem, aber nicht deren Kernkompetenz.
Zitat:
@BubbleFrage schrieb am 6. Januar 2023 um 00:29:47 Uhr:
@Abkueko aber da ist die Drehzahl ja höher dachte das macht dem Motor was aber anscheinend wie ich es gelesen habe nicht
Kaputt geht der Motor nicht so schnell. Bei dauernd Vollgas schon aber generell ist es kein Problem wenn der Motor etwas höher dreht. Das Problem ist ggf. ein höherer Verbrauch.
Aber da dreht es sich wieder: Wenn du moderate Geschwindigkeiten fährst kein Problem. Dauernd hohe Geschwindigkeiten ist was anderes. Ein schwacher Motor ist dann immer am Limit und der Verbrauch happig. Aber mal ehrlich... dafür fehlt dir das Geld.
@Abkueko also zu 90% immer zwischen 120 und 140, je nachdem wie voll die Bahn ist, nur 10% wo ich das mal komplett ausreize, bin eher der gemütliche Fahrer. Beim E wäre ich sowieso auf einen Turbo umgestiegen, Sauger wollte ich keinen. Nur halt die Frage ob 1.0T mit 115 PS oder der 1.4er mit 101 PS. Den 90er 1.0T bin ich vor einem Jahr mal Probe gefahren, der hat mir aber nicht so zu gesagt, deshalb der mit 115 oder der 101er
Dann hilft nur die Probefahrt.
Denn 90er und 115er dürften sich bei niedriger Drehzahl nicht viel nehmen. Je nach Grund für deine Abneigung macht es der 115er auch nicht besser.
Der 1.4er... naja... den größeren Hubraum merkst du je nach Situation schon. Verbraucht aber ein bisschen mehr.
Ich denke keiner von den dreien ist "falsch". Der Rest sind Nuancen die jeder bei einer Probefahrt anders bewertet. 1.0 und 1.4 unterscheiden sich halt etwas in ihrer Charakteristik. Das sind aber Details bei denen dir hier keiner mehr helfen kann. Dem Durschnittfahrer dürfte es egal sein bzw. keinen Unterschied bemerken. Wenn du dich damit auseinandersetzt findest du aber den Motor, der am besten zu dir und deinem Fahrprofil passt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TobiGi schrieb am 7. Januar 2023 um 09:16:42 Uhr:
@Abkueko also zu 90% immer zwischen 120 und 140, je nachdem wie voll die Bahn ist, nur 10% wo ich das mal komplett ausreize, bin eher der gemütliche Fahrer. Beim E wäre ich sowieso auf einen Turbo umgestiegen, Sauger wollte ich keinen. Nur halt die Frage ob 1.0T mit 115 PS oder der 1.4er mit 101 PS. Den 90er 1.0T bin ich vor einem Jahr mal Probe gefahren, der hat mir aber nicht so zu gesagt, deshalb der mit 115 oder der 101er
Dann den mit 101 PS und 1.4 Liter Hubraum.
Haben wir Problemlos auch auf Kurzstrecke im Ort unter 6,5 Liter gefahren.
Auf Landstraße, BAB auch locker unter 5,5-6 Liter.
Da lohnt sich kein Diesel mehr zu kaufen.
@Abkueko die Abneigung war nur deshalb weil der 90er so komisch übersetzt war, fand das nicht so harmonisch, hab mir dann mal ein Video vom 115er angesehen und da fand ich das stimmiger, aber du hast recht um eine Probefahrt werde auch ich nicht herum kommen. Leider sind diese Motoren auch recht rar auf dem Markt. Aber den Klang eines 3 Zylinders finde ich auch jeden Fall klasse.
@hwd63 Diesel muss ich ehrlich gestehen schwanke ich auch noch ein wenig, da ich doch schon öfters längere Strecken zurück lege ( heute auch wieder 250 km ) .. wenn Diesel hab ich den Ford Fiesta im Auge als 1.5 TDCi. Aber wie gesagt ich werde die beiden Corsas mit den unterschiedlichen Motoren mal demnächst Probe fahren und auch mal den Fiesta und dann schau ich mal was ich mache, ist echt schwierig im Moment … :-(
@Abkueko für was fehlt mir das Geld ?
Zitat:
@BubbleFrage schrieb am 9. Januar 2023 um 08:24:03 Uhr:
@Abkueko für was fehlt mir das Geld ?
hohe Spritkosten. 😉
@olli27721 warum fehlt mir den das Geld dafür ?
Zitat:
@BubbleFrage schrieb am 9. Januar 2023 um 09:53:07 Uhr:
@olli27721 warum fehlt mir den das Geld dafür ?
-
Aussage Abkueko:
Zitat:
Aber da dreht es sich wieder: Wenn du moderate Geschwindigkeiten fährst kein Problem. Dauernd hohe Geschwindigkeiten ist was anderes. Ein schwacher Motor ist dann immer am Limit und der Verbrauch happig. Aber mal ehrlich... dafür fehlt dir das Geld.
@olli27721 ja weiß ich nicht woher er weiß das mir das Geld dafür fehlt nur weil ich nach nem Corsa D mit 80 90 oder 101PS gefragt habe
@BubbleFrage rund um Köln müssten eigentlich viele Corsas stehen. In welchem Radius suchst du denn ? Bzw wie weit möchtest du suchen ? 100 km ? Einfach mal bei mobile.de oder autoscout alles eingeben was du brauchst und dann findest du mit Sicherheit passende Ergebnisse. Wie gesagt wenn Corsa würde ich dir den mit 87 oder mit 101 PS empfehlen, soweit das in deinem Budget liegt
@BubbleFrage hab hier einen gefunden in Wuppertal. Kannst dir ja mal die Bilder anschauen, ist ein 3 Türer. Am Preis denke ich kann man bestimmt noch was machen, ist der 1.4er mit 87 PS aus BJ 2013. Wenn du noch ein Auto momentan hast kannst du den bestimmt in Zahlung geben.
@TobiGi danke dir
Ja ich werde mal schauen