Opel Corsa D 1.4 Motor Drehzahl bei 130 km/h?

Opel Corsa D

Hi Leute,
ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung hat bei einem Opel Corsa D mit dem 1.4 Motor mit 90PS, 101PS und der mit den 120PS, wie hoch da die Drehzahl ist wenn man auf der Autobahn mit 130km/h fährt ? Ist die Drehzahl da unter 4000 noch oder hat er es schon bei 130km/h schwer ?

72 Antworten

@Frage01

Kann muss keine Probleme machen das M32.
Und merke, die meisten werden verheizt.
Hatten auch einen, aber immer geschont und gepflegt worden, mit 100.000 km verkauft im Top Zustand.

Und wie gesagt, fährst du viel BAB, werden die Sauger laut.
Nur nochmal als Hinweis, der 120 PS Motor im Corsa D hat ein 5 Gang Getriebe, nicht das 6 Gang M32!!
Das haben nur der GSI und OPC oder die Diesel.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 20. Januar 2022 um 12:53:55 Uhr:


@hwd63
"Mal abgesehen von der Übersetzung"

Ich denke, dass der TE nicht auf die Übersetzungen explizit so genau eingehen möchte sondern nur die pauschalen Werte in Erfahrung bringen wollte.

Richtig, und deshalb wiell er auch nicht sowas lesen ....

Zitat:

Die 87PS Variante hat bei 4.000 RPM ca. 50PS Leistung.
Die 120PS Variante ca. 96PS... ist folglich also logisch,

.... denn wenn die GEschwindigkeit konstant ist kann die Leistung nicht anders sein.

Der TE will wissen ob er bei 130km/h einen Drehmichtotmotor hat oder einen mit moderater Drehzahl.

Zitat:

Meiner hat bei 4.000 RPM seine 155 ~ 160 km/h
Bei 3.000 RPM sinds ~125 km/h

geht doch 😁 ... naja fast, das Drehzahlgeschwindigkeitsverhältnis passt grob nicht zusammen oder Dein Tacho hat plötzlich einen mächtigen Knick 😁

Zitat:

@hwd63 schrieb am 20. Januar 2022 um 16:58:58 Uhr:


Und nur beim 120 PS Motor liegt die Drehzahl bei 130 km/h ca 2500 Umdrehungen und bei 160 km/h ca sind es 3500 Umdrehungen..

... und auch die Zahlen gehen nicht zusammen 😁

Schielt Ihr wenn ich auf tacho/Drehzahlmesser guckt?

@Frage01

Das ganze geschieht über eine Anpassung im Steuergerät.
Was oben gesagt wurde stimmt nicht ganz.
Habe einen 1.2l mit 69PS als Zweitwagen.

Wenn man diesen Software mäßig Entdrosselt hat man die 86PS, welchen man so auch direkt kaufen könnte. Das eigentliche Chiptuning passiert erst nach der Entdrosselung.

69 -> 86 = Entdrosselt
Mit anderen Worten: A12XEL wird zu A12XER

Das gleiche gibt es beim A14XEL... diesen kann man auf gleichem Wege zum A14XER machen...

Der A12 / A14 Motor hat die gleiche Basis.
Heißt also, Kurbelwelle tauschen, anpassen und es ist prinzipiell der gleiche Motor... du musst kein Super+ tanken wenn du nicht über die Regulären Werte hinaus gehen möchtest. Heißt den 90PS kannst du zu 101PS machen ohne Super+ !

Um es auf Turbo zu beziehen, dass du den Ausdruck verheizt besser verstehst...

GSI = 150PS
OPC = 192PS
NRE = 211PS

Ebenfalls ist hier wieder der gleiche Motor verbaut.
Also der A16 / Z16 Motor in diesem Fall...

Entdrosselt man den GSI also, kommt man auf die 192PS vom OPC.
Eine Entdrosselung zum NRE mit 211PS gibt es als Zwischenstopp nicht mehr. Danach kommt direkt die Chip Variante, welche das ganze auf 230PS hoch böllert...

Bekommst also beim GSI mit Chip auf eine Leistung von +80PS... hört sich viel an aber so viel ist es dann auch nicht weil man zuerst die Drossel vol GSI rausnehmen lässt und dann auf der OPC Basis ist... also 42 von den 80PS sind quasie bereits vorhanden, nur versteckt und nicht freigeschaltet. Lassen viele machen weil der GSI defakto günstigster ist als der OPC bzw. NRE...

Würde vom GSI die Finger weg lassen...

Wenn man es dann noch übertreiben will und auf Leistung aus ist könnte man den 1.6 auf die Kurbelwelle vom 1.8 umbauen... aber das bringt alles nichts... das Teil muss fahren und nicht tausend mal auf gemacht werden...

Den 1.4T haben wenige...

Musst auch nichts dran ändern.
Wollte dir nur veranschaulichen, dass du die Möglichkeit hättest zur offiziellen Serien Leistung jeweils zu wechseln ohne Super+ tanken zu müssen oder ein Auto explizit nach Leistung kaufen zu müssen.

Guck was dir gefällt - war daher meine Devise.
Das ganze zu ändern kostet ca. 300-600€ und ist ohne TÜV, fällt zwar nicht auf aber sollte man fairerweise erwähnen.

In dem Sinne werden jetzt noch paar kommis kommen die das ganze madig reden aber solltest wissen was du machen könntest, solltest du dich für einen D Corsa entscheiden 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frage01 schrieb am 20. Januar 2022 um 17:26:46 Uhr:


Hab überhaupt keine Ahnung davon

Nicht schlimm.

Kiseku auch nicht….

Einfach nicht drüber nachdenken.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 20. Januar 2022 um 12:53:55 Uhr:


Ich denke, dass der TE nicht auf die Übersetzungen explizit so genau eingehen möchte sondern nur die pauschalen Werte in Erfahrung bringen wollte.

Das stimmt. Er möchte eine Drehzahl bei einer Geschwindigkeit wissen.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 20. Januar 2022 um 12:53:55 Uhr:



Die 87PS Variante hat bei 4.000 RPM ca. 50PS Leistung.
Die 120PS Variante ca. 96PS...

…und was soll das dann…?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 20. Januar 2022 um 18:16:54 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 20. Januar 2022 um 16:58:58 Uhr:


Und nur beim 120 PS Motor liegt die Drehzahl bei 130 km/h ca 2500 Umdrehungen und bei 160 km/h ca sind es 3500 Umdrehungen..

... und auch die Zahlen gehen nicht zusammen 😁

Schielt Ihr wenn ich auf tacho/Drehzahlmesser guckt?

@Astradruide

Ja Ok, schielen nicht.
Ist jetzt nur so aus dem Kopf und alten Erinnerungen.
Genau weiß ich es aber auch nicht mehr 100%.
Aber so um den Dreh war es, kann aber aktuell unseren Corsa E mit 101 PS und Saugmotor mal sagen.
Werde den dann morgen fahren.
Aber der vorherige war weit drunter mit 6 gang Getriebe auf der Bahn.

@Kiseku
Mal ganz ehrlich, denn Schrott glaubst du doch wohl nicht selbst was du schreibst.
Das ganze nennt sich Kennfeldoptimierung und kann dir sagen, ein GSI mit 150 PS auf ca. 210 Kennfeldoptimiert ist ein Wolf im Schafspelz.
Woher ich das weiß??
Weil wir so eine kleine Wildsau hatten.
Und einen 1.2 von 69 PS auf 89 PS ist Wunschdenken.
75 max. 80 PS, aber nicht mehr.

Was meinst du mit Entdrosselung??
Von 150 PS auf 192 PS kommt man nicht über Entdrosselung, Blödsinn.
Nur über Chiptuning per Software Eingriff oder Hardware durch eine Box.

@Kiseku
Du kannst deinen Corsa auf 200PS tunen, die Drehzahl bleibt genau wie bei dem 68PS Motor gleich, bist nur schneller in der Beschleunigung.

@Frage01
Eine Corsa D mit 120PS für 4500€ wird schwierig sein zu finden, und wenn ist der vermutlich jenseits von Eden.
Seit Corona haben die Preise extrem angezogen.

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 20. Januar 2022 um 18:56:01 Uhr:



Nicht schlimm.

Kiseku auch nicht….

Einfach nicht drüber nachdenken.

Der hat heute meinen Tag gerettet, danke dafür! 😉 😁 😁 😁

Zitat:

@Frage01 schrieb am 19. Januar 2022 um 19:05:59 Uhr:


Hi Leute,
ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung hat bei einem Opel Corsa D mit dem 1.4 Motor mit 90PS, 101PS und der mit den 120PS, wie hoch da die Drehzahl ist wenn man auf der Autobahn mit 130km/h fährt ? Ist die Drehzahl da unter 4000 noch oder hat er es schon bei 130km/h schwer ?

Fakt ist, dass der 1,4T mit 120 PS von den oben genannten Motorisierungen die längste Getriebeübersetzung hat. Sie könnte nach meinem Gefühl länger sein, aber eine Drehorgel ist der Gute bei 130 Km/h nicht.
Um eine Drehzahl bei einer gewissen Geschwindigkeit nennen zu können, fahre ich leider zu wenig mit dem Auto.
Bei deinem Wunschbudget wirds sehr schwierig, denn gute Motorisierung mit guter Ausstattung vertragen sich nicht besonders mit günstigen Preisen, oder müssen mit hässlich hohen Laufleistungen in Kauf genommen werden.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 20. Januar 2022 um 20:05:59 Uhr:


@Kiseku
Du kannst deinen Corsa auf 200PS tunen, die Drehzahl bleibt genau wie bei dem 68PS Motor gleich, bist nur schneller in der Beschleunigung.

Das können wir auch noch 1357 mal schreiben ... man kann sich natürlich auch mit dem Vorfahrt-geändert-Stoppschild-Hinweis-Plastik-Polizeimännchen unterhalten.

scnr

Wenn jetzt einfach mal jemand mit dem betreffendem Motor und getriebe auf die Bahn geht, 130 düst und auf dem DrehZaMe schaut ... dann hat der TE genau die Antwort die er will 😁

@Astradruide

Habe ich gemacht, nur die 130 km/h habe ich vergessen.
Ist zwar der Corsa E mit A14XEL und 101 PS, aber sollte sich nicht großartig unterscheiden.
Einmal bei 150 km/h und einmal bei 160 km/h.
Also 4.000 und 4.500 U/min.
Und noch zügig am Gas für höhere Geschwindigkeiten.
Bei 160 km/h zeigte der aktuelle Verbrauch im BC zwischen 9-10 Liter an.
Die Drehzahl bei 130 km/h kann ich noch hachholen.

150 km/h 4.000 U/min.
160 km/h 4.500 U/min.

das werden dann rund 3550rpm sein ... Paralaxe auf den bildern is' etwas ungünstig.

@Astradruide

Könnte hinkommen.
Allein mit dem Handy ist schlecht.
Versuche es mal mit einem Halter oder eventuell ein Video.

Deine Antwort
Ähnliche Themen