Opel Corsa C X12XE AGR Problem

Opel Corsa C

Hallo

Habe ein Problem bei einen Corsa C X12XE. Ca 1-2 Minuten läuft der Motor im Stand einwandfrei, fängt aber dann plötzlich an unrund zu laufen ggf auszugehen.

Fehler deuten alle auf Fehlzündung hin: P0300, P0301, P0302, P0304 ... KEIN AGR Fehler oder dergleichen

Was seltsam ist: Steckt man das AGR ab läuft alles perfekt.

Also mal nach einer Anleitung das AR geprüft: Bis auf folgende Werte war alles im grünen Bereich

Spannung am Stecker messen zwischen Pin 3 und Masse sowie zwischen Pin 2 und Pin 3
Sollwert: 4,5...5,2 Volt

Istwerte:

Pin 3 und Masse 0 V - wäre nicht OK
Pin 2 und Pin 3 4,98 V - wäre Ok

Ich versteh nicht warum ständig Fehlzüng Fehler gespeichert werden und kein AGR Fehler, die fehlende Spannung am AGR müßte doch definitv am STG erfasst werden.

Was meint Ihr dazu? Sieht nicht gut aus oder?

Gruß
Frank

24 Antworten

Das mit den Pins paßt doch sowieso nicht überein. Fzg Daten kann ich im Laufe des Tages in Erfahrung bringen... Schick ich ggf per PM.

überflieg grad die entsprechende anleitung,hab mal mj 2005 genommen,da scheint wirklich was anders zu sein.da sind unterschiede von deinen link und z12xep...

edit:z12xep hat 6 pins (wobei nur 5 belegt sind!) und x10/12xe hat 5 pins!sag ich doch.man kann anleitungen nicht 1:1 übernehmen 😁😉

Genau der Stecker ist es... Einer ist nicht belegt.. BJ is 05 oder 06

um das ganze mal abzukürzen:ich denke die agr-sache verläuft ins nichts und die prüfanleitungen sind zu kompliziert und weitreichend und das alles hier zum bschreiben.ich würde erstmal nach den p030x gucken,dabei kerzen tauschen (eh alle 4 jahe bzw 60tkm) oder sonst zündmodul tauschen.

wenn fehler nicht behoben, fahren bis evtl anderer fc angezeigt wird,stichwort fehlercodesetzbediengungen müssen erfüllt sein und dann weiter sehen...

Ähnliche Themen

Das ein Zündmodul auf mehreren Zylindern spinnt wäre mir neu. Und wieso sollte das Zündmodul plötzlich funktionieren wenn AGR abgechlossen? Ich befürchte das ggf Fehler gespeichert sind die sich mit so Hobby Geräten nicht auslesen lassen.

ja da stimme ich dir zu,alle 4 zylinder als fc sind recht ungewöhnlich,aber wer weiß.ich hab schon zuviel erlebt um sachen als unmöglich zu halten 😉

wegen agr/zündmodul-zusammenhang hab ich im moment keine antwort... 🙂

wo kommst du denn her?ich bin 27442-bereich,evtl kann ich ja mal gucken...

Zitat:

wo kommst du denn her?ich bin 27442-bereich,evtl kann ich ja mal gucken...

Das wären ja nur 600km einfach ^^

Meine bisherige Theorie: Es ist dennoch das AGR selbst. ggf schaltet das ja immer nach 1-2min nach Start zu das wär der Zeitraum wo es reproduzierbar immer(!) auftritt.

Theorie 2: Durch abziehen des AGR läuft der Motor komplett auf Notlauf und der eigentliche Fehler (Luftmassenmesser, DK, Temperaturfühler) wird dadurch auch "überspielt)
Glaub ich aber weniger.... Notlauf hat meißt erhöhten Leerlauf und deutlich weniger Leistung.

Ich werd auf jeden Fall berichten was am Ende bei raus kam.....

Hallo Frank.
Wurde schon einmal bei dem Corsa ein Update auf das MSTG gemacht?
Es gibt da eine geänderte Software für das AGR Ventil für Fahrzeuge ab Bj. 2005 und XEPMotore.
Wäre mal ein Versuch wert,du muss nur einen fähigen FOH finden der nicht rumzickt.
Gruss Werner

Das kann ich Dir gar nicht so genau sagen. Wie gesagt - nicht mein Fahrzeug. Hinzu kommt noch das er 2006 oder 2007 als Jahreswagen gekauft wurde... Also da wäre alles möglich... Aber er lief ja jahrelang anstandslos... Also das ist definitiv ein defekt... Denk mal ende der Woche weiß ich mehr...

Der Fehler war tatsächlich ein defektes AGR

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen