Opel Corsa c Motorgeräusch Normal?
Hallo , bin heute mal seid langer Zeit den Corsa von meiner Frau gefahren, 1.2 twinport 80 PS,
Finde Motor hört sich an wie ein Diesel, konnte leider die Audiodatei nicht Anhängen, da er diese nicht akzeptiert, konnte aber in YouTube was ähnliches vom Geräusch finden,
Seid ca einem Jahr, war es so das das Rasseln nur kurz beim anlassen war und dann sofort wieder Weg war+ Öldruck Lampe war Beim Kaltstart ne Sekunde an, jetzt ist es so das es permanent rasselt, ist es wahrscheinlich die Steuerkette?!
Das makabere daran ist, das die Kette vor genau 40 tkm km neu gekommen ist, Rechnung habe ich da liegen, ist aber natürlich schon paar Jahre her, was da außer kette alles gemacht wurde weiß ich nicht, kann es wirklich sein das nach nicht mal 40 tkm die Kette verschließen ist?! Oder liegt es vielleicht daran das die nur evtl die Kette getauscht haben ohne zb die gleitschinen mitzuwechseln?!
101 Antworten
Zitat:
Meinetwegen säg das Dach von deinem Hobel ab und mach einen Blumenkübel draus.
Reparieren lassen willst du ihn ja ganz offensichtlich nicht.
Sonst hättest du längst das getan, was dir hier bereits mehrfach geraten wurde.
Haha...nochmal lustig. Die KfZ-"Brummbären" bringen es auf den Punnkt.
Oder du schmeißt den STUHL nach Afrika...
Zitat:
@osix schrieb am 12. März 2024 um 11:34:09 Uhr:
Der "Hobbyflieger" mischt sich jetzt hier kurz ein. Immerhin hab ich erst neulich die ZKD gewechselt und kann da jetzt schon auch ein bischen mitreden - dank meinen LEHRMEISTERN z.B. Haltech81, weini, KJ121, hw63, unterstudienrat und vielen anderen. Das sind richtige Kfz-Experten und die sind halt meistens etwas "Brummbärig" :-), so ist das halt :-)Also nach meinen Ohren klingt das nach HYDROSTÖSSEL. Theoretisch, wenn du Zeit hast und das Dir zutraust, könntest du die nach dieser Anleitung hier selber wechseln.
https://www.youtube.com/watch?v=uydjet-u5KY
(mach dann aber ALLE, 16 kosten nicht die Welt, eventuell noch alle 16 Schlepphebel dazu) kriegst du bei ebay oder amazon. Oder hier: www.daparto.deAlternativ könntest du es mit einem Zusatz probieren, der "angeblich" das Geklappert der Hydrostößel zum schweigen bringt. Da hab ich aber keine Erfahrung damit.
Wenn das Geklapper nach dem Wechsel NICHT weg ist:
Eine Fachwerkstatt könnte dann nur bis zu Steuergehäusedeckel (Stirndeckel) arbeiten und diesen abnehmen. Und dann schauen, ob der Kettenspanner /die Gleitschienen alt sind, ob die Kette noch genug Spannung hat.
Ölpumpe prüfen (die sitzt ja im Steuerdeckel).
Und dann nur die Steuergehäusedichtung wechseln. Ölwannenwechsel könnte sie lassen, wenn sie über die "Spaltmethode" arbeitet (3 mm Flacheisen in den Spalt der angelösten Ölwanne stecken, und dann Stirndeckel ab und wieder dranbauen), so hab ich es von hwd63 gelernt !
Natürlich kostet das auch schon etwas, aber weniger als der komplette Steuerkettenwechsel.
Das ist natürlich ein POKERSPIEL, ganz klar. Ist es nachher doch die Steuerkette, oder sogar die ZKD, ist das Geld WEG !
Sorry. Das ist kein Pokerspiel - das wäre totaler Quatsch das so zu machen.
In keinster Weise zielführend.
Das kannst du machen wenn du Spaß dran hast und du dir die Arbeit zweimal machen willst. Aber glaub mir - selbst dann würdest du, wenn du schon soweit zerlegt hast, die Kette mitmachen…
@0950_APAL
Eine Frage auch an alle anderen um das Thema jetzt abzuschließen, weiß jemand ungefähr die Arbeitszeit wie lange im Schnitt der Wechsel dauert?! 5-6 Stunden?!
Hab gestern bei mehreren Werkstätten nachgefragt, die wollen auf jeden Fall die Wasserpumpe mit wechseln, (nötig oder nicht?)
dann den Keilriemen incl aller rollen auf den der Keilriemen sitzt, richtig oder unnötig?! Einige wollen auch die Öl Pumpe ersetzen, was denkt ihr, wenn man den kompletten Kettensatz wechselt, sollte man wie die Werkstätten empfehlen auch die von mir aufgeschriebenen arbeiten noch machen?
Es muss eh Wasserpumoe uns Spanner ab, die alten Teile lohnen sich nur dann, wenn sicher ist,dass sie nicht bald ein Problem darstellen.
Ähnliche Themen
Ja klar haben wir ja nun oft genug schon gesagt ALLES mit tauschen Wasser und Ölpumpe,Riemen etc..
Arbeitszeit wird für eine Fachwerkstatt die das nicht zum ersten msl macht etwa 1 Tag Arbeit sein.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 13. März 2024 um 12:28:00 Uhr:
Ja klar haben wir ja nun oft genug schon gesagt ALLES mit tauschen Wasser und Ölpumpe,Riemen etc..
Arbeitszeit wird für eine Fachwerkstatt die das nicht zum ersten msl macht etwa 1 Tag Arbeit sein.
Das die Ölpumpe mit gewechselt sollte hör ich wirklich zum ersten Mal, das die Ölwanne abmontiert werden soll, das weiß ich, ( weiß nur nicht warum)
Also gut, dann auch die Ölpumpe mit Wechseln , oje das wird nicht billig,
Man kann das Gehäuse von der Ölpumpe im Steuerkettengehäuse öffnen und mal einen Blick drauf werfen in Sachen Verschleiß und Fressspuren.
Und warum die Ölwanne ab muss, werde ich nicht mehr erklären hier.
Alles schon drüber geschrieben.
Wasserpumpe und alle anderen Teile noch die ersten und wie viel Kilometer gelaufen?
Und wer schraubt daran, die Rote Kette?
Wenn man wissen will wie es gemacht ist - dann macht man es selbst!
Hallo, folgendes Problem, diese Woche wurde die Steuerkette gewechselt, jetzt stand das Auto paar Tage, heute Abend hab ich gesehen das unter dem Auto eine Ölpfütze ist, hab da reingeleuchtet sieht so Aus als komme das Öl von der Ölwannendichtung, also so meine Prognose, evtl die Dichtung nicht richtig gemacht,
Muss die Werkstatt das Leck auf ihre Kosten beseitigen?! Oder kann die sich weigen, das ärgert mich so richtig
Nope muss Sie auf Kulanz neu machen..
Das bleibt abzuwarten..Hinfahren und mit sprechen...wenn natürlich Hinterhof und/oder ohne Rechnung dann sieht es schlecht aus..
Erstmal schauen wo es denn wirklich herkommt.
Dann mit der Werkstatt sprechen.
Wenn es eine vernünftige Werkstatt ist wird sich sicher eine Lösung finden.
Nur nicht gleich draufkloppen und auftreten wie die Axt im Walde.
Ne, werde es vernünftig sagen, aber Fakt ist dass es von denen kommt, keine Ahnung wo es wirklich herkommt, evtl von der Ölwannendichtung, aber so ohne Hebebühne oder Autofahrrampe Schwer zu sagen
Woher willst du wissen das es von denen kommt wenn du nicht weißt woher es kommt?
Das ist unlogisch!