Opel Corsa C Easytronic legt nach Anhalten keinen Gang mehr ein

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und dachte ich versuche einmal auf diesem Weg mein Glück. Habe schon sehr viel gelesen aber nichts passendes zu meinem Problem gefunden, das sich wie folgt äußert.
Mein geliebtes Corsalein (BJ 2001, 124.000 km; Easytronic) macht mir seit 3-4Wochen sorgen.
Es passiert immer öfter, dass wenn ich an einer Ampel,Kreuzung oder am Kreisverkehr stehe nichts mehr geht. Der Motor läuft, aber meine Süße legt keinen Gang mehr ein. Fühlt sich quasi so an als ob ich im Leerlauf bin. Es erscheint das auch das "F" im Display. Bisher habe ich dann immer Auto ausgemacht, Schlüssel raus 20-30 Sek gewartet und wieder gestartet als ob nichts gewesen wäre.
Meine neueste Taktik ist jetzt, wenn ich auf eine rote Ampel zufahre möglichst viel Abstand nach vorne zu lassen und dann mit Bremse betätigen und wieder lösen die Wartezeit bis es wieder grün zu überbrücken damit der erste Gang auf jeden Fall drinne bleibt. Die andere Alternative ist Auto an der Ampel komplett auszuschalten und bei grün wieder zu starten. Da ich Studentin bin kann ich mir leider keine teuren Versuche wie "es könnte ja evtl. vielleicht unter Umständen das Steuergerät sein" leisten zumal sie ja auch schon 124 TKM auf dem Buckel hat. Ich wäre daher für jeden Tipp dankbar! Achso und das Fehlerauslesen (einmal bei FOH und dann auch selbst) ergab leider nur den Fehler P1700, d.h. MIL an Can. Leider ist dieser Fehlertyp nicht weiter spezifiziert. Mein Dad meinte noch, dass ich mal die Bremsflüsigkeit wechseln lassen soll, was ich nächste Woche auch tun werden.
Vielleicht hat ja hier jemand ähnliche Erfahrungen? Ich freue mich sehr über Ideen.

Viele Grüße
Nina

Beste Antwort im Thema

Hallöle,

melde dich mal per PN, und lass uns lass uns dann mal da weiter gucken. Ich vermute mal, das ein Stellmotor langsam den Geist aufgibt. Ich hatte das ähnliche Fehlerbild, bei mir war es der Gangwählermotor, der voll Öl war. Opel bietet das Teil nicht einzeln, nur die ganze Einheit um 1000 Euro plus Einbau und anlernen. Woher kommst? Das man evtl. mal gucken könnte?

Gruß Lars

PS: Bremsflüssigkeit hat der zweimal.. einmal Bremse und ne separate Versorgung für die Kupplung. Nur beim Schalter ist das ein Kreis. Bremsflüssigkeit sollte alle 2 Jahre gewechselt werden. Wenn das erst war, kannst dir das Geld erstmal sparen. Es könnte auch das GSTG sein, aber vom Fehlerbild her tippe ich auf nen versifften Motor...

108 weitere Antworten
108 Antworten

Au man, da ich ja so einiges falsch benannt und beschrieben. Wie ihr seht habe ich kaum Ahnung von der Sache. Aber ich muss den Corsa wieder auf Trapp bringen, ich brauche das Auto dringend.

Genau das Teil haben wir auch ausgebaut. Eine Seite ließ sich öffnen, und die andere Seite ging nicht auf. Die Seite die ich aufbekommen habe hatte einen Kupferbaum voller Kupferdrähten. Und wie schon gesagt, die andere Seite der Stellmotoren ging wie gesagt nicht auf.
Vielen dank für die Unterstützung.
Glaubt ihr, es liegt an den Stellmotoren?
Ich werde mich morgen Früh gleich an die Arbeit machen!

Hallöle,

guck mal aufs erste Bild. Der rechte kleinere Motor, der da hochkant steht, ist der Gangwähler. Der ist lt. FC "defekt". Also entweder komplett kaputt oder voll Öl. Das Teil unten am STG ist zum Kuppeln. Der geht eher selten kaputt. Bei mir war auch der Gangwähler voll Öl, weil der Simmerring der VFL-Seria da wohl etwas "anfällig" war. ich hab mir ne gebrauchte Einheit aus nem FL besorgt für 100 Euro, Motor getauscht, Easytronic nochmal mit dem OP-Com programmiert, und er läuft jetzt knapp 20000km ohne Probleme.
Die Motoren sind mit je 3 Torx-Schrauben fest gemacht. Kann man auch ohne die komplette Einheit auszubauen wechseln. Sollte ein Motor ölig sein, hilft fürs Erste säubern mit Bremsenreiniger. Ist aber keine Dauerlösung, nur zur Überbrückung. Man sollte dann sehen, die Motoren preisgünstig zu ersetzen. Neuteil bei Opel rund 800 Euro. Wird da nur komplett getauscht. Motoren gibt's offiziell nicht einzeln. Also Bucht oder Kleinanzeigen abgrasen, sofern der Motor das Problem ist.

Gruß Lars

Vielen Dank für die Hilfestellung und den vielen Tipps. Ich werde gleich damit anfangen, und melde mich später nochmal.
Habt noch einen erholsamen Samstag.

Hallo stehe gerade vor dem Wagen uns es tut sich gar nicht's. Wäre möglich, dass wir vllt telefonieren könnten? Das wäre super

Ähnliche Themen

Hast du denn schon denn den Motor ausgebaut und nachgeschaut ?

Hallöle,

muss jetzt zum Dienst.......

Das habe gemacht. Alles soweit ich es beurteilen in Ordnung. Die Fehlermeldung ist jetzt P1728. Ich kann nur vermuten, dass es das STG sein muss/kann. Was denkt ihr darüber?

1728 ist der Schaltmotor, der größere der beiden, scheint das beide Motoren hin sind.
Dies ist aber nur eine Ferndiagnose !

Hallo!
Nach dem ich gestern den ganzen Tag vergeblich versucht habe das Auto wieder zum fahren zu bringen, ist es mir am Ende nicht gelungen.
Die Schaltmotor habe ich auch mir genauer angesehen oldmanscout, aber ehrlich gesagt habe ich nichts auffälliges entdecke können. Jedenfalls waren beide sauber. Wobei die eine Seite der Schaltmtoren sehr schwer zu öffnen war.
Der Wagen springt wie gehabt nicht an, es lässt sich auch kein Gang einlegen. Die Fehelermeldung ist weiterhin die 1728.
Ich überlege jetzt ob ich in die Schaltmotoren investieren soll oder eher in die STG?
Was ist eure Meinung, was würdet ihr eher empfehlen?

Hallo,

anderer Lösungsvorschlag - einfach um zu vermeiden, dass du unnötig Geld ausgibst - evtl. findet sich ein User, der Erfahrung mit dem Easytronic hat und aus deiner Gegend (Berlin?) kommt.

@Corsberlin, wie ist der Stand der Dinge?

Hallo oldmanscout!

Ich habe jetzt das Auto zur Werkstatt gebracht. Dort wurde auch der Fehler mit dem Code 1728 festgestellt, was jetzt nichts neues war. Der Mechaniker hat mir empfohlen, bevor er neue Schaltmotoren besorgt, erstmal zu Opel zu gehen und dort diese neu Anleiten zu lassen. Jetzt bin ich am Mittwoch bei Opel und werde dies erstmal machen. Das Ganze kostet ca. 80-100€.
Ich hoffe sehr es liegt an dem neuem Anleiten. Ich werde mich Mittwoch nochmal melden, und bescheid geben wie es gelaufen ist.

Nein vergiss es, das ist rausgeschmissenes Geld !
Kann dir nur anbieten, bau die beiden Motoren aus und schick sie mir, ich schau sie mir dann mal an und kann sie ggfs revidieren.

Ok, dann ich mach das. Kannst du mir bitte per PN deine Adresse zusenden, damit ich Dir die beiden Teile zuschicken kann?

@ oldmanscout

hast du ne Adresse wo man die Simmerringe her bekommt?

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen