Opel Corsa C Anlasser wechsel und Wegfahrsperre

Opel Corsa C

Opel Corsa C bj. 01 1l Comfort benzin manuell

Hallo,
ich habe ein großes Problem und zwar ist auf dem nachhause weg das Auto ausgegangen, ich verwundert erneut gestartet und fuhr noch weitere 30 meter, dann ging er wieder aus und blieb aus.

Ich habe gedacht vielleicht spinnt die tankanzeige und ein kanister voll reingehauen, ich habe mehrfach gestartet und nach ner sekunde ging er wieder aus, und das immer.

am abend bin ich erneut zu mein auto gelaufen und habe es mit einem kollegen überbrückt, wo der anlasser hops ging.

Kann mir jemand eine anleitung erklären um den anlasser auszubauen und wo er sitzt?, finde leider über das auto nichts im internet, und muss die karre wieder fit bekommen.

Zu der wegfahrsperre, ich habe das tacho den stecker unterfüttert was alerdings nichts half, vielleicht hat ja jemand auch da einen tipp.

Beste Antwort im Thema

Zum Fehlerspeicher auslesen die Anleitung.
http://www.motor-talk.de/.../...sen-fehlercode-liste-t1408768.html?...

Zum Anlasser ausbauen: unbedingt die Batterie abklemmen. (Radiocode vorhanden?)
Anleitung siehe Bild.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ja, das problem ist, der foh meinte mit der wfs sei alles in ordnung, zeigt aber diesen fehler an und läuft daher nicht, fehlersuche würde zu teuer werden um es vom foh durchführen zu lassen, und selbst hab ich alles getan meineswissens was ich tun konnte um den fehler irgendwie festzustellen von wo er kommt.

denn das sich fehlercode 1612 1614 1616 abwechseln und ab und zu dauerblinken ist schon irgendwie komisch, bin auch mit meinen möglichkeiten am ende, und über so einen fall konnt ich nichts im internet nachlesen.. ich hätte mich doch mal für den vectra entscheiden sollen vor paar wochen statt für die kummerkiste

Leider zu spät!
Aber daß bekommst du schon hin!
Wir bleiben bei dir!
(Ich mag keine C Corsas; wurde hier nur hin gelotst)
Tippe auch (kenne es nur vom Hören und Sagen) auf Intrumentenfehler oder dessen Kontakte!
Weiß nicht wieviel der Corsa gekostet hat, und ob der Preis für die von dir gezeigten Teile ein Problem zum Wert des Fahrzeugs darstellt!
Manchmal möchte ich vor Ort sein! Aber man kann ja nicht allen helfen!

Zitat:

@gclaw schrieb am 11. April 2017 um 22:19:38 Uhr:


Der schrotthändler hat Ringantenne, transponder und Steuergerät , muss ich nur selber aus dem auto ausbauen und muss es kaufen für 100, sollte der fehler dann behoben sein? wenn ja wie bekomm ich die ringantenne und wo finde ich das wegfahrsperren steuergerät

Hat er auch den Car Pass / Security Code ? Frag ihn mal, liegt ja evtl. im Auto.
Dann sollte man die Teile Entheiraten vor dem Ausbau.

Also abklären ob Security Code (Car Pass) vorhanden.
Ob er die Teile entheiraten kann (muss im Fzg. gemacht werden)
Bevor du dir die Teile holst, sollte man erst eine Diagnose (mit entsprechendem Gerät) an deinem Fzg. machen.

Hast du schon so wie Rosi geschrieben hat die Schritte so ausgeführt ?

Bei dem Angebot das du rausgesucht hast, steht aber nicht ob es entheiratet ist (nachfragen)
Deshalb auch beim Verwerter nicht ausbauen ohne zu entheiraten. (Gibt nur unnötig Probleme)

Entheiraten (und wieder verheiraten) muß man nur wenn man einzelne Komponente wechselt!
Der Satz wird gerade deshalb immer als Dreiersatz genommen, um nicht wieder zum FOH zu müßen und alles aufeinander zu programmieren!
Car Pass ist nicht schlecht wenn in Zukunft wieder was ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 12. April 2017 um 09:53:18 Uhr:


Entheiraten (und wieder verheiraten) muß man nur wenn man einzelne Komponente wechselt!
Der Satz wird gerade deshalb immer als Dreiersatz genommen, um nicht wieder zum FOH zu müßen und alles aufeinander zu programmieren!
Car Pass ist nicht schlecht wenn in Zukunft wieder was ist!

Es ist aber sinnvoller alles zu entheiraten, da du dann einzelne Komponenten tauschen kannst.
Car Pass ist auf jeden fall ein muss, wie du schon schreibst, sollte mal wieder was sein.
Wie ich ja schon geschrieben hatte, würde ich ja Notfalls rüberfahren.
Und es ist sicherlich einfacher mit Delphi/WOW die einzelnen Komponenten anzulernen, wie ein wildes Getausche und der Fehler immer noch da ist.
Ob er Rosis Vorschlag umgesetzt hat schreibt er ja auch nicht.
Wäre ja schön wenn man Antworten auf gestellte Fragen bekommt, oder Vorschläge umgesetzt wurden.

Habe mal ein Bild bei Rosi ausgeliehen.

Frohe Ostern 🙂
Ich war gestern nochmal am auto, habe das tacho gecheckt, ist lles in ordnung, er spuckte mir aber wieder einen neuen fehler aus, P1600 Programmiere/Ersetze Steuergerät (SG) und zusätzlich halt P1616

Ich habe noch nirgends gelesen ob du das gemacht hast, und welches Ergebnis dabei raus kam.

Zitat:

falls die Batterie vorher zu schnell getrennt wurde .

- Zündung anmachen für 2 Minuten

- Zündung aus

- Batterie abklemmen

- 2 Minuten warten

- Batterie an klemmen und 2 Minuten warten

 

-Zündung anmachen für 2 Minuten

-Zündung aus für 2 Minuten

die letzten beiden Punkte 3 mal wiederholen und schauen ob es noch Blinkt !

ja hatte ich gemacht es blinkt ja nicht mehr, die fehler muss ich ausblinken, abgas und motor leuchte sind bei zündung an dauerhaft an, hab es so probiert und keine veränderung

Wenn die Leuchte nicht mehr blinkt, hast du auch kein Problem mit der WFS, es kann natürlich sein das die noch im Speicher sind.
Evtl. besorgst du dir mal so ein Teil zum auslesen und löschen des Fehlerspeichers, kostet keine 10€.
Dann kannst du die Fehler löschen, und anschließend nochmals auslesen.
Somit weißt du dann welche Fehler noch aktiv sind.

Wenn beim Zündung einschalten die Benzinpumpe kurz anläuft, und ein Zündfunke vorhanden ist sollte er laufen.

was ist das für ein teil zum auslesen und löschen?
also bei zündung an klickt es aus dem motorraum, wie kann ich testen ob die benzinpumpe fördert, bzw wo liegt die? dann sollte er mit startpilot im luftfilter zumindest anspringen immer oder? interessant

Zum auslesen und löschen der Fehler im Motorsteuergerät
https://www.amazon.de/.../ref=sr_nr_n_1?...

Benzinpumpe ist im Tank (unter der Rückbank) sollte kurz summen beim einschalten der Zündung.

Und wenn der Fehler mit dem Radioeinbau auftrat, bau den mal aus!
Schei... D.-Bus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen