Opel Corsa C Anlasser wechsel und Wegfahrsperre

Opel Corsa C

Opel Corsa C bj. 01 1l Comfort benzin manuell

Hallo,
ich habe ein großes Problem und zwar ist auf dem nachhause weg das Auto ausgegangen, ich verwundert erneut gestartet und fuhr noch weitere 30 meter, dann ging er wieder aus und blieb aus.

Ich habe gedacht vielleicht spinnt die tankanzeige und ein kanister voll reingehauen, ich habe mehrfach gestartet und nach ner sekunde ging er wieder aus, und das immer.

am abend bin ich erneut zu mein auto gelaufen und habe es mit einem kollegen überbrückt, wo der anlasser hops ging.

Kann mir jemand eine anleitung erklären um den anlasser auszubauen und wo er sitzt?, finde leider über das auto nichts im internet, und muss die karre wieder fit bekommen.

Zu der wegfahrsperre, ich habe das tacho den stecker unterfüttert was alerdings nichts half, vielleicht hat ja jemand auch da einen tipp.

Beste Antwort im Thema

Zum Fehlerspeicher auslesen die Anleitung.
http://www.motor-talk.de/.../...sen-fehlercode-liste-t1408768.html?...

Zum Anlasser ausbauen: unbedingt die Batterie abklemmen. (Radiocode vorhanden?)
Anleitung siehe Bild.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Von Hand gegendrücken, etwas wackeln und dabei starten.
Wenn du die Zündung an machst, hörst du aber noch die Benzinpumpe kurz laufen ?
Er sollte 1-2 Sec. laufen wenn es (nur) die Wegfahrsperre ist.)
Schieben brauchst du nicht versuchen.

PS: Solltest du dich für ein anderes Steuergerät entscheiden, denke dann auch an den Security Code vom neuen/gebrauchten Steuergerät.

wenn ich die zündung anmache kommt ein geräusch vom motor her ne sekunde ca.

starten tut er nicht, fehler ist nun 1616
tacho ist fest dran hab auch mit wackeln kein erfolg mit dem starten.

P1616 CIM (Lenkstock Modul) falsche Umgebungskennzahl Wegfahrsperre B-006
P1616 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrument-Kontroll-Modul (Wegfahrsperre)
P1616 SBDS Interaktive Codes

Wieso gehört dein Tacho nicht zum Fahrzeug?
Und dein CIM anscheinend auch nicht.

Was sagt eigentlich der Verkäufer, da du das Fzg ja erst eine Woche hast (GARANTIE)

wurde als bastler fahrzeug verkauft .. schön abgezogen hat er mich

Ähnliche Themen

Ich versteh nicht wieso der läuft 3 bis 4 tage und dann auf einmal wärend der Fahrt schlapp macht und dann so irreparabel

Andere Frage: Welchen Beruf erlernst du grade, weil du so einfach in der Elektronik am Fzg. werkelst. Bist du in dieser Richtung schon vorbelastet?

anlagenmechaniker, an der elektrik hab ich nicht rumgespielt, bin gefahren und auf dem nach hause weg schlapp gemacht.
dann hab ich das tacho ausgebaut und mehr nicht, schon ärgerlich da er erst 113 auf der uhr hat.

Zitat:

@gclaw schrieb am 11. April 2017 um 16:31:37 Uhr:


anlagenmechaniker, an der elektrik hab ich nicht rumgespielt, bin gefahren und auf dem nach hause weg schlapp gemacht.
dann hab ich das tacho ausgebaut und mehr nicht, schon ärgerlich da er erst 113 auf der uhr hat.

Nur der Stecker vom Tacho ist bei dem Corsa schon ein Teil der Elektronik.
Aber als Anlagenmechaniker solltest du ja ein gewisses Geschick haben.
Hast du ein Multimeter ? um die Kabel durchzumessen nicht das da ein Kabelbruch vorliegt.
Obwohl ich immer noch vom Steuergerät ausgehe.
Einen Verwerter habt ihr nicht zufällig in der Nähe, evtl. hat er ja einen Corsa stehen oder die entsprechenden Teile.

ruf ich mal an, haben einen um die ecke, aehm kann es sein dass der mist passiert ist weil ich ein radio rangesteckt habe? vorher war keins drin, der händler meinte zu mir ich solle eins besorgen und dann klemmt er mir das an.. vielleicht wusste er schon was passiert.

habe leider kein multimeter, hab darauf erst wieder zugriff ab montag

Zitat:

@gclaw schrieb am 11. April 2017 um 16:44:26 Uhr:


ruf ich mal an, haben einen um die ecke, aehm kann es sein dass der mist passiert ist weil ich ein radio rangesteckt habe? vorher war keins drin, der händler meinte zu mir ich solle eins besorgen und dann klemmt er mir das an.. vielleicht wusste er schon was passiert.

habe leider kein multimeter, hab darauf erst wieder zugriff ab montag

Wenn du das Radio mit dem passenden Adapter angeschlossen hast, sollte da nichts schiefgehen.

Ab Montag (OSTERN) meinst sicherlich Di ich gehe davon aus ,du hast Urlaub.
Evtl. kannst du dir das Steuergerät usw. ja beim Verwerter ausleihen gegen Pfand.

Hallo

ich würde mal ganz klein Anfangen ,wegen dem Blinken der Wegfahrsperre
ohne ein Teil zu wechseln ,
falls die Batterie vorher zu schnell getrennt wurde .

- Zündung anmachen für 2 Minuten
- Zündung aus
- Batterie abklemmen
- 2 Minuten warten
- Batterie anklemmen und 2 Minuten warten

-Zündung anmachen für 2 Minuten
-Zündung aus für 2 Minuten

die letzten beiden Punkte 3 mal wiederholen und schauen ob es noch Blinkt !

mfg

batterie war über nacht ab wegen laden, es blinkt nicht sondern dauerhaft motorleuchte und abgas die anbleiben, ausblinken ergibt die wfs fehler

Der schrotthändler hat Ringantenne, transponder und Steuergerät , muss ich nur selber aus dem auto ausbauen und muss es kaufen für 100, sollte der fehler dann behoben sein? wenn ja wie bekomm ich die ringantenne und wo finde ich das wegfahrsperren steuergerät

habe alternativ dieses hier gefunden
http://www.ebay.de/.../162434936413?...

würde das in meinen corsa c bj 01 1l passen? danke schonmal

Wegfahrsperrensteuergerät und Ringantenne sind ein Teil!
(Hab ich dies nicht schon mal irgendwo geschrieben?)
Angebot mit Instrument ist schon mal gut, da man bei deinem nicht genau weiß wo der Fehler nun liegt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen