Opel Corsa (Benzin, jünger) oder VW Golf 7 (Diesel, älter)
Hallo zusammen.
Mein Profil:
- Fahre täglich zwischen 20 und 60 Kilometern, keine Strecke einfach mehr als 30km
- insg. wohl ca. 10.000-14.000 / Jahr
- Selten Stadtverkehr, meistens am Land
- Fahre nicht schnell, jedoch klar LKWs überholen auf der Landstraße sollte schon nicht ewig dauern
- kenne mich selbst wenig bis garnicht mit Auto aus
- suche ein Auto, dass möglichst geringe Reperaturkosten für die nächsten Jahre hat
Entscheide mich gerade zwischen Zweien, die ich Probegefahren bin.
+++ Opel Corsa (Benzin, 9400€)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Jünger, aber etwas schwächer, Benzin
Kilometerstand 92.950 km
Hubraum 1.398 cm³
Leistung 66 kW (90 PS)
Erstzulassung 12/2017
und
+++ VW Golf 7 (Diesel, 8.500)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
so gut wie der Gleiche wie im Link unten, jedoch auch von einem Händler, etwas älter, günstiger, aber mit neu gemachten Bremsen und Bremsscheiben. Haben sie erst seit Kurzem da, deswegen ist er noch nicht im Internet.
Älter, beschleunigt etwas besser, Diesel
Kilometerstand 180.000 km
Hubraum 1.6 cm³
Leistung 81 kW (110 PS)
Erstzulassung 07/2013
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für alle Antworten!
Patrick
56 Antworten
Danke für die ganze Hilfe!
Momentan scheint im Umkreis von 200km bei den Händlern auf Mobile dann nicht so viel Auswahl zu sein. Nach dern ganzen Meinungen scheint ein Opel Corsa ne sichere Nummer, was meint ihr?
Wenn ich in der niedrigen Preisklasse bleiben will, dann frage ich mich nun auch welcher dieser Beiden besser ist... Danke für alle Hilfe!
Opel Corsa E Color Edition SHZ
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
9.400 €
Erstzulassung: 12/2017
Kilometerstand: 92.950 km
Leistung: 66 kW (90 PS)
Hier würden sie mir einen neuen TÜV und Winterreifen dazu geben.
oder
Opel Corsa E drive ecoFlex
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
8.999 €
Erstzulassung: 07/2016
Kilometerstand: 73.500 km
Leistung: 74 kW (101 PS)
oder die teurere Variante (siehe unten). Ich weiß nicht ob es sich lohnt dafür knapp 2.000 mehr zu zahlen, und ist leider auch etwas weit weg, müsste da erstmal 300km zum Autohaus. Die anderen Beiden sind relativ in der Nähe, auch was zukünftigen Service etc. angeht.
Opel Corsa E 1.4 Turbo Edition Komfort
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
10.980 €
Erstzulassung: 01/2019
Kilometerstand: 48.037 km
Leistung: 74 kW (101 PS)
Ich verstehe hier immer nicht die Bedenken wegen dem Turboantrieb.Einen Diesel würde heute keine Sau mehr ohne Turbo durchs Dorf jagen.Dabei muß ein Dieselturbo viel mehr drücken um den trägen Diesel Beine zu machen.Der Turbo im Benziner muß mit höherer Temperatur klar kommen,aber bläst im Gegensatz zum Diesel nur ein laues Lüftchen ein.Mein Volvo Turbo hat jetzt 318t Km auf der Uhr.Der Turbo ist immer noch Erstausstattung.Also was soll der Käse?Wenn ich mit die Kiste nur für 3 Km als Schultaxi nutze,würde ich mir Gedanken zur Verkokung machen,aber nicht wenn der Motor ordentlich durchziehen kann.
Der 1,4 L Turbo im Corsa ist ein feines Triebwerk.Der drückt schon knapp über Leerlauf mit vollem Drehmoment.Mit dem Motor gibt es kaum Probleme.Wenn man mal was hört,dann eher mit dem Getriebe.Das Getriebe hat nicht den besten Ruf,wurde aber mittlerweile zig mal überarbeitet und sollte eigentlich jetzt auf dem neuesten Stand sein.Der Unterschied von 90 zu 100 Ps im Corsa hört sich nach wenig an,ist aber ein ganz anderes Fahrgefühl.Meine Schwester hatte ihren ersten Adam mit dem 87 Ps Sauger,den sie schnell gegen einen Turbo getauscht hatte.Der Sauger war träge und hatte dafür zu viel Durst.Der muß ständig bei Laune gehalten werden,damit mal was kommt.Dazu glaube ich,das Opel den Sauger immer an ein 5 Gang Getriebe koppelt.Die Turbos dürfen mit 6 Gängen laufen und drehen lange nicht so hoch.Das schont schon mal reichlich die Nerven.Das ist schon ein Unterschied ob der Motor bei 100 Kmh mit 3000 U mir entgegen plärrt,oder mit knapp 2000 U ruhig dahingleitet.
Zum Service brauchst du nicht die 300 Km fahren.Ich habe meinen Astra auch ca.150 Km entfernt geholt und fahre zum Service 10 Km zum nächsten Opel Blaukittel.Auch bei Garantie Fragen hat man mir versichert,das beim Opel Händler meiner Wahl,machen zu dürfen.
Persönlich würde ich den Teureren nehmen , ist jünger, deutlich weniger Kilometer und ist potenter. Zu dem Corsa mit über 90.000 km must mit Verschleißteile rechnen, Bremsen, Bremsscheiben, Fahrwerkskomponenten wie z.B Koppelstangen.ect. Bei deiner Fahrleistung würde an Ganzjahresreifen nachdenken macht mehr Sinn als seperate Wintereifen. Abgesehen davon bekommst nur Reifen oder Kompletträder bei dem einen Angebot dazu?
Diesel definitiv nicht.
Generell wäre vielleicht der kleine 1.2 tsi (aber auf jeden Fall der mit Zahnriemen) was für dich - egal ob in vw, seat oder skoda.
Von den Leistungen bei deinem Profil absolut top , und zudem auch noch ein unproblematischer Motor.
Würde den tsi auf jeden Fall einem Opel mit Steuerkette oder einem Ford mit Zahnriemen im Ölbad vorziehen.
Ähnliche Themen
Danke mal wieder für die Antworten!
Ich bin weiterhin unsicher welcher Corsa besser ist bzw. ob sich der teurere wirklich lohnt. Freue mich über weitere Meinungen, denn ich werde heute wohl eine Entscheidung treffen.
Danke!
Hallo und danke für die ganzen Meinungen in meinenm letzten Thema.
Nach dern ganzen Meinungen scheint ein Opel Corsa ne sichere Nummer, was meint ihr?
Wenn ich in meinem Budget (unter 10.000) bleiben will, dann frage ich mich nun welcher dieser Beiden besser ist... Ältere oder weniger KM?
Bin probegefahren, aber ich kenne mich zu wenig mit Autos aus um das beurteilen zu können. Danke für alle Hilfe!
Opel Corsa E Color Edition SHZ
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
9.400 €
Erstzulassung: 12/2017
Kilometerstand: 92.950 km
Leistung: 66 kW (90 PS)
Hier würden sie mir einen neuen TÜV und Winterreifen dazu geben.
oder
Opel Corsa E drive ecoFlex
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
8.999 €
Erstzulassung: 07/2016
Kilometerstand: 73.500 km
Leistung: 74 kW (101 PS)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Älter vs. weniger Kilometer?' überführt.]
Mal so am Rande, es müsste doch wohl heißen "Jünger oder weniger Kilometer".
Ansonsten: Gab es zwischen 6/2016 und 12/2017 irgendwelche Modellpfegemaßnahmen oder technische Änderungen*, die für das jüngere Modell sprechen?
Das wäre zunächst mal interessant zu wissen.
*
hat der jüngere beispielsweise vielleicht Android Auto, der ältere aber nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Älter vs. weniger Kilometer?' überführt.]
Ewas älter (unerheblich), 20tkm weniger, mehr Leistung, günstiger, ... Ich wüsste was ich kaufe.
Tüv sollte doch auch hier neu sein: 7/16 zugelassen, 7/19 1. mal Tüv, 7/21, 7/23...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Älter vs. weniger Kilometer?' überführt.]
Ich würde den zweiten Corsa anschauen. Ist ja ein Viertürer, den Du bevorzugst, nicht so alt oder viel gelaufen, vernünftige Ausstattung. Einzig den TüV würde ich noch neu aushandeln.
Bei Deinen Fahrleistungen wirst Du eher 10 Jahre brauchen, um die 200 tkm zu knacken. Bis dann ist der Corsa vllt nicht mehr das passende Fzg, weil sich die Lebensumstände geändert haben. Wozu also jetzt 2k€ resp 25% mehr ausgeben?
Nimm den Corsa mit dem 1.4T. Der mit 90 PS ist zwar günstig und robust aber im Vergleich ziemlich träge. Mit dem Turbo bist du wesentlich entspannter unterwegs weil er viel mehr Drehmoment hat und durch das 6 Gang Getriebe auch leiser ist. Desweiteren würde es mich nicht wundern wenn er auch sparsamer wäre weil du wahrscheinlich wesentlich seltener Vollgas gibst und auf dem Drehmoment dahin gleitest.
Weil der Corsa mit über 90.000 mehr Verschleiß hat und davor ist Verschleißteile tauscht zu müssen, daher der Preisvorteil ein wenig Augenwischerei.
Danke schonmal. Kenne mich leider zu wenig aus um wirklich was sagen zu können selbst, auch nach Probefahrt. Beide fahren sich gut, deshalb versuche ich wegen des Alters bzw. der Kilometer zu entscheiden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Älter vs. weniger Kilometer?' überführt.]
Warum machst zu eine zweiten Thread auf?
Hier wird dir auch geantwortet.
https://www.motor-talk.de/.../...olf-7-diesel-aelter-t7537916.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Älter vs. weniger Kilometer?' überführt.]
Die Wagen sind ja schon deshalb nicht gleich, weil einer 90 PS hat und der andere 101 PS.
Man müsste jetzt heraus finden, welcher Motor besser ist, weniger verbraucht o.ä.
Dann entscheiden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Älter vs. weniger Kilometer?' überführt.]
Ich würde einfach den nehmen, der mir sm besten gefällt bzw. sich halt am besten fahren lässt und das an Bord hat, was ich will.
1 1/2 Jahre und 20 TKM ist jetzt nicht soo ein dramatischer Unterschied.
Aber da der erste eh nicht mehr verfügbar ist (sagt jedenfalls mobile), bleibt eh nur der zweite übrig.
Den ich gar nicht mal schlecht finde: Lenkradheizung (hätte ich als Laternenparker nur zu gerne), Sitzheizung, EcoFlex-Fahrwerk, Berganfahr-Assistent, Turbomotor (aber mWn keine Direkteinspritzung, also keine Probleme mit Verkokung der Ventile), 8fach bereift...
Was mir nur etwas komisch vorkommt, sind die drei Vorbesitzer in der kurzen Zeit. Zwei wären normal (wenn's mal eine Tageszulassung oder Vorführwagen war).