Opel Corsa B 1,4i Baujahr 1995 nachrüsten
Hallöchen Ihr Lieben,
ich habe nun schon seit 8 Monaten meinen heiß geliebten Opel Corsa B 1,4i, 44KW / 60PS, Schadstoffarm E2.
Soweit bin ich auch mit meinem Auto zufrieden, hat mich bisher nie im Stich gelassen etc., allerdings nervt es mich, das ichj 211€ Steuern im Jahr für das gute Stück bezahlen muß.
Bei Opel sagte man mir, das Schadstoffarm E2 eine D1 Norm wäre und ich deshalb soviel zahlen würde.
Nun möchte ich bei meinem Corsa einen Minikat runter bauen lassen, das gute Stück hat das E-Prüfzeichen und somit muß ich das Teil nicht beim Tüv eintragen lassen, das einzigste was gemacht werden muß, das mir ein KFZ-Mechaniker das schriftlich bestätigt, das ich das gute Teil drunter habe und somit eine Steuervergünstigung bekommen kann, diese wäre dann nur noch 103€ im Jahr und da kann man einiges sparen.
Nun würde ich gerne Eure Erfahrung ala dem Nachrüsten eines Minikats wissen?
Lg Tinchen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Natürlich kann man umschlüsseln!
Hm, das zerstört mein Weltbild etwas 😁 Weisst Du, ob das generell für jeden Fz.-Typ bzw. auch Dieselfahrzeuge möglich ist? Ein Kumpel hat einen MB100, für den gäbs einen Oxikat durch dessen Einbau man 400€ Steuer/Jahr sparen könnte. Oder ist das bei Dieseln nun doch wieder anders...?
Zitat:
Original geschrieben von WuppertalerLady
Desweiteren würde ich gerne einen Sportluftfilter in meinem Corsa einbauen 😁Jetzt habe ich mitbekommen, das es diese nur noch mit Teilegutachten gibt, ich weiß on früher das es die komplette ABE gab, warum und weshab es nur noch Teilegutachten gibt, das weiß ich nicht.
Oder hat hier wer noch einen Sportluftfilter mit kompletter ABE?
Lg Tinchen
@All, also mit der Flex brauche ich schon mal nicht am Auspuff ran, da ich sowieso die Tage ein neuen Auspuff bekomme und das Teil dann direkt drunter gemacht wird 🙂
Desweiteren brauch man keine AU abnehmen lassen, die wollen einfach einen Stempel von einer Fachwerkstatt, dem TÜV, Dekra oder ähnliches, das der Minikat auch drunter gebaut ist und funktioniert.
Eine Leistungsverringerung gibbet auch nicht, habe extra nochmal den Berkannten KFZ Mechaniker gefragt, dieser mir bestätigte das es keine Leistungsverringerung gibt, da Sie diese Teile öfters einbauen 🙂
Wenn ich den Minikat drunter bauen lasse, bezahle ich nur noch 103€ Steuern und im Gegensatz zu 211€ ist das einiges und der Minikat ist leichter drunter zu bauen, als dieser Kaltlaufregler!