Opel Calibra's
wie kann man äußerlich die calibras von einander unterscheiden? bei bmw z.b. ist es leicht...!
27 Antworten
felgen:
alle calibras haben 4-loch anbindung ausser V6 und turbo
n calibra mit 5loch hat also mind. 170ps
bremsen (falls die lochanbindung nicht zu erkennen ist):
wenn die bremsscheibe vorne deutlich größer ist als die hinten, ists ein cali mit 5loch anbindung (also turbo, v6)
wenn die scheiben ähnlich groß sind -> 4 loch
auspuff:
die orginalendrohre sind bei fast allen motoren unterschiedlich
8v -> oval rund
16v 150ps -> doppel eckig
16v 136ps -> einfach eckig
v6 -> einfach eckig
turbo -> doppel rund
... leider hat kaum noch ein calibra bei dem das intressant wäre den orginalendpott drunter 😁
tacho:
8v, 16v -> bis 240
alle v6 und turbos ab '95 -> bis 260
turbos bis '95 -> bis 280
schaltknüppel:
alle calis -> 5-gang mit R neben dem 1.
V6 -> 5 gang mit R gegenüber vom 5.
turbo -> 6 gang
fahrerfußraum:
links neben der schaltkulisse, direkt vor dem fahrersitz ist bei allen 4x4 modellen ne aubuchtung(nach oben) im bodenbleich für den katalysator, da der mitteltunnel hier für die kardanwelle anstatt für den auspuff benutzt wird
das ganze kann man dann antürlich kombinieren
z.b. ist n cali mit 5 loch felgen und 6 gang immer n turbo
(PS: post #3000 😁)
sind die Vorschalldämpfer ebenfalls unterschiedlich?
ja, rohrdurchmesser sind unterschiedlich und bei 4x4 noch die verrohrung
aber die sieht man ja von aussen nich 😁
Na, doch, wenn Du Dich mit dem Messchieber unter das Auto legst.
Aber dann kannste auch gleich vorn schauen was für ein Motor drin is....😁
Ähnliche Themen
Ahhhh Sofiesten (Haarspalter )hier die das Harr in 5 teile nochmal zerteilen das is gut....lach... :-)
Nun wenn wir schon mal bei der Schieblehre stehen geblieben sind...die Achsübersetzungen
2.0: 3,57
16v :3,57
V6:3,82
Turbo 3,72
ja nun man könnt ihn ja auch noch auf die Waage stellen
2.0:1215kg mit Klima1245
16V:1250kg "" 1280kg
v61355kg """ 1375kg
Turbo 1375kg
Lach.... :-)
Ne ohne Flaks der 2.0 liter hat wenn er Serie is 14 Zoll mit 195\60
der 16 V 205\55 15 Zoll wie besagt auf 4 Loch
der V6 auch 205\55 15 Zoll doch auf % LOch wie schon oben geschrieben wurd
und der Turbo!6 Zoll mit 205\50 auf 5 Loch Ach ja und nur der 2.0 Liiter hat der Rekord CW-Wert von 0,26...da die anderen mit den breiteren Reifen schlecher da stehen und mehr Kühlluft benötigen mfg Kai
und wie willst du "äußerlich" wenn du n fremden cali irgendwo stehn siehst die achsübersetzung und s gewicht bzw sogar den cw wert rauskriegen ???
mit den felgen das is auch nich immer so weil das grade beim 8v zwischen den sondereditionen schwankt
mein 8v hatte z.b. serie 205/55R15
achja
vor-facelift calis in nautilusblau sind alles 8v oder v6 😉
Meine ich nur Ironisch..weil nach d3em Durchmesser schon gefragt wurde,den siehst ´ja auch nimmer....Lachhh :-)
*rolleyes*
naja
man könnte sich auch kurz vors auto bücken dann kann man vielleicht den abgasweg sehn (fächerkümmer, gußkrümmer, hosenrohr) oder n ölkühler
Und ein verschlossener oberer Kühlergrill, sprich mit Plasteblende innen draufgepappt deutet auf einen NE hin.
Den Ölkühler von den stärkeren Modellen sollte man auch von außen ohne sich zu bücken erkennen können.
Eine Underbodenverkleidung aus Plaste im Bereich vor dem Motor und auch prima in den vorderen Radkästen zu sehen deutet ebenfalls auf ein stärkeres Modell hin die 8V hatten den meines Wissens nicht.
Ach Kai, bist Du sicher mit den 14 Zoll???
Ich dachte bisher immer der Cali wäre nur in 15 Zoll vom Band gerollt....
die allerersten 8Vs gabs mit den ganz flachen felgen auch in 14"
is aber ehr nich die regel
Hab nochmal nachgeschaut im Prospekt von 95 da waren die 2,0l wenn sie keine Sonderserien waren in 14 zoll ausgeschrieben
Ach ja und ab dem Facelift 94sitzt natürlich das Opelzeichen im Kühlergrill
Re: Opel Calibra's
Zitat:
Original geschrieben von OpelCalibra16v
wie kann man äußerlich die calibras von einander unterscheiden? bei bmw z.b. ist es leicht...!
Wenn man versemmelt wurde wars ein 16V und wenn man stehen gelassen wurde ein Turbo oder V6 ;-D
nene
versemmelt: 16v oder v6
stehngelassen: turbo
😁
Jau der 16V und V6 sind nicht schlechtr...
der V6 eher der gemütliche suveraine begleiter mit Kraft...
Der 16 V der Heißsporn...drehwillig...gierig der Rebelll
Und der Turbo..der Dampfhammer...