Opel Bi Turbo 2.0 195PS

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

habe den Opel Bi Turbo Diesel mit 195PS und nach ca 4000km und bei 230km/h bekame ich folgende Meldung im Display:
"Bitte suchen Sie demnächst eine Werkstatt zur Wartung auf".
Danach fuhr das Fahrzeug nur noch 100km/h schnell. NAch einer Pause von 30 min bin ich dann weitergefahren, habe
aber das Fahrzeug geschont. Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?

gruß

Heiko

Beste Antwort im Thema

Beim meinem kam grad die Meldung "bitte Tanken" ... ohne zeitliche Einschränkung wie "sofort" oder "demnächst"..... Ich werden jetzt die nächsten Tage weiterfahren und das beobachten. Leistung ist aber noch voll da....

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Du schon, aber hier gabs doch vor kurzen einen Witzbold, der trotzdem noch in die Werkstatt gefahren ist (Mist - ich finde den Thread nicht mehr)....

Ja, das war ein Klassiker.. aber der Motor hat aus eigener Kraft ohne richtige Schmierung doch irgendwie noch um die 15 km oder so geschafft.

Hallo zusammen,

Hat sich da noch mal was neues ergeben?

Mein BiTurbo hat jetzt knappe 900 km drauf und wurde noch nie über 3000 Umdrehungen getreten. Heute war auf einmal bei etwa 2000 rpm die Kraft weg und besagte Meldung erschien. Kurz darauf war das Poblem wieder weg. Werde mal morgen früh direkt beim foh vorbei schauen...

Habe seit meinem Problem weitere 2000km ohne Störung hinter mir gelassen. Bisher keine weiteren Probleme. Ich werde nächste Woche mal eine Werkstatt aufsuchen. Vermute aber das es noch nicht allzuviel Kompetenz mit diesem Motor gibt.

Hmm ja, diese Befürchtung habe ich auch. Habe nun knapp 1500 km auf der Uhr. Immer wieder fällt die Motorleistung ab und die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" erscheint. Dann geht es ein paar Minuten und die Leistung ist wieder da. Morgen hab ich einen Termin beim Händer, da sollen die das Ding mal auslesen. Hoffe sie finden was... Das Auto ist echt super toll solange die Leistung stimmt (die Meldung fände ich ja nicht so schlimm) aber so ist das echt blöd. Man kommt kaum von der Stelle - wenn man aus Kreuzungen rausfährt muss man hoffen, dass man schnell genug weg kommt, überholen traue ich mich gar nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seso81


Hmm ja, diese Befürchtung habe ich auch. Habe nun knapp 1500 km auf der Uhr. Immer wieder fällt die Motorleistung ab und die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" erscheint. Dann geht es ein paar Minuten und die Leistung ist wieder da. Morgen hab ich einen Termin beim Händer, da sollen die das Ding mal auslesen. Hoffe sie finden was... Das Auto ist echt super toll solange die Leistung stimmt (die Meldung fände ich ja nicht so schlimm) aber so ist das echt blöd. Man kommt kaum von der Stelle - wenn man aus Kreuzungen rausfährt muss man hoffen, dass man schnell genug weg kommt, überholen traue ich mich gar nicht...

Sorry, aber ich werde so etwas nie verstehen! Ihr fahrt ein **

nagelneues

** Auto für über 30.000 EUR trotz des Hinweises "

Fahrzeug demnächst warten

" und

permanenten

Leistungsabfall!

Es muss ja einen Grund geben - aber dieser ist euch anscheinend egal! Ich hoffe, euch wird im Schadensfall die Garantie verweigert! Aber dann ist das Geschrei wieder grooooß!

Meine Meinung!

Hallo
Ich würde dem Händler das Fahrzeug zur Mängelbeseitigung mit entsprechender Frist überlassen!
Schafft er es nicht diesen Mangel zu beseitigen wird der Kaufvertrag gewandelt!
Das würde ich nicht nur bei einem 30T€ Fahrzeug machen sondern auch bei einem 10T€ Fahrzeug.
Also dranbleiben und sich nicht mit Blabla vertrösten lassen!
LG maan

Nummer eins heißt es demnächst warten. Nummer zwei leuchten keine weiteren Warn/Fehler/Kontroll/Sonstwas-Lampen. Nummer drei wird man vom FOH aus genau diesen Gründen fortgeschickt.

Zitat:

Original geschrieben von seso81


Nummer eins heißt es demnächst warten. Nummer zwei leuchten keine weiteren Warn/Fehler/Kontroll/Sonstwas-Lampen. Nummer drei wird man vom FOH aus genau diesen Gründen fortgeschickt.

Das ist doch dummes G'schwätz! Wenn der Fehler permanent auftritt, hat es seine Ursache - unabhängig ob eine Warn/Fehler/Kontroll/Sonstwas-Lampe aufleuchtet oder nicht! Man kann auch mit Gewalt alles kaputt bekommen....

Wir reden hier von einem *nagelneuen* Auto! Ich kenne keinen Händler, der nicht zumindest den Fehlerspeicher ausliest! Aber anscheinend sitz das Geld im Moment wieder sehr locker!

Was heißt denn eigentlich "demnächst"? Ich würde das als "möglichst bald" verstehen, nicht als "wenn es irgendwann mal passt".

Die Meldung "Dämnächst" finde ich ja lustig. Das muss sich ein Anwalt ausgedacht haben. Immer schön schwammig. So können sich Hersteller im Ernstfall besser aus der Affäre ziehen.
Ich denke, nach 2000 km ohne Werksattbesuch gewinnt auf jeden Fall Opel den Rechtsstreit im Ernstfall.
Um für diesen Ernstfall Auslegungsstreitereien zu vermeiden, würde ich lieber am nächsten, spätestens übernächsten Tag beim AH auf der Matte stehen. Dann ist das dokumentiert und ich fahre wieder beruhigter weiter.
Wenn es dann kracht hat Opel auf jeden Fall den schwarzen Peter.
Wenn ich "Dämnächst" Meldung gänzlich ignoriere könnte es ein "schwarzer Peter" pingpong Spiel geben.
Aber einige glauben eben noch ans gute im Hersteller😉

Gruß
Günter

Ich glaube ich muss hier etwas Auflärungsarbeit leisten:

Wenn diese Lampe bei einem eurer früheren Autos leuchtet/geleuchtet hat, fahrt ihr gleich in die Werkstatt, oder?
http://archiv.langzeittest.de/.../...ntrollleuchte-motorelektronik.jpg

Wenn der Insignia "Fahrzeug demnächst warten" anzeigt, wirds weggedrückt und noch paarmal probiert, oder?

Nun die Aufklärung 😉 :

Die oben im Link dargestellte Kontrollleuchte nennt sich SVS-Leuchte. Die Abkürzung steht für "service vehicle soon" zu deutsch "Fahrzeug demnächst warten" 😉😉😉

mfg Opel-King

Also mal ehrlich, wenn bei meinem nigel nagel neuen Auto nach wenigen km eine Meldung dieser oder ähnlicher Art kommt die mit einem Leistungseinbruch einhergeht, dann bin geneigt, dem Händler das Auto so schnell als möglich um die Ohren zu hauen und diskutiere so etwas erst nach Aufklärung in einem Auto Forum um andere eine evtl. Lösung oder das Erlebnis mit zu teilen.

Ich finde so tiefenentspannt Leute wie hier echt cool😎, ich könnte das bei einem neuen Auto eher nicht, egal was so eine Meldung aussagt.

GG

Zitat:

Original geschrieben von Guenter aus Bayern


Also mal ehrlich, wenn bei meinem nigel nagel neuen Auto nach wenigen km eine Meldung dieser oder ähnlicher Art kommt die mit einem Leistungseinbruch einhergeht, dann bin geneigt, dem Händler das Auto so schnell als möglich um die Ohren zu hauen und diskutiere so etwas erst nach Aufklärung in einem Auto Forum um andere eine evtl. Lösung oder das Erlebnis mit zu teilen.

Ich finde so tiefenentspannt Leute wie hier echt cool😎, ich könnte das bei einem neuen Auto eher nicht, egal was so eine Meldung aussagt.

GG

Danke

! Ich dachte schon, ich bin der einzige welcher so denkt!

biste mit sicherheit NICHT 🙂 

http://archiv.langzeittest.de/.../...ntrollleuchte-motorelektronik.jpg

Diese Lampe hat bei mir nicht geleuchtet. Bei der Meldung "demnächst" läuten bei niemanden die Alarmglocken. Da muß ich mir keinen Vorwurf machen lassen. Eure oberschlauen Kommentare könnt Ihr für Euch behalten. Mich haben hier nur die Erfahrungen
anderer Bi Turbofahrer interessiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen