Opel Bi Turbo 2.0 195PS

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

habe den Opel Bi Turbo Diesel mit 195PS und nach ca 4000km und bei 230km/h bekame ich folgende Meldung im Display:
"Bitte suchen Sie demnächst eine Werkstatt zur Wartung auf".
Danach fuhr das Fahrzeug nur noch 100km/h schnell. NAch einer Pause von 30 min bin ich dann weitergefahren, habe
aber das Fahrzeug geschont. Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?

gruß

Heiko

Beste Antwort im Thema

Beim meinem kam grad die Meldung "bitte Tanken" ... ohne zeitliche Einschränkung wie "sofort" oder "demnächst"..... Ich werden jetzt die nächsten Tage weiterfahren und das beobachten. Leistung ist aber noch voll da....

40 weitere Antworten
40 Antworten

Also lieber TS,

ich lese am Anfang nichs, dass nur Insignia BiTurbo Fahrer antworten sollen!?!?!?!

Dann würden bei mir auf jeden Fall alle Alarmglocken bei so einer Meldung kommen wenn mein Auto so gut wie Neu ist!

Ich will ja nicht Oberschlau sein, aber was denkt Du eigentlich was Dir Dein Bordcomputer mit
"Bitte suchen Sie demnächst eine Werkstatt zur Wartung auf".
mitteilen will?????????????????
Aber da Du ja weniger schlau als wir Oberschlauen zu sein scheinst, wird das wohl bei Dir so ankommen:
"Wenn Sie irgendwann mal die Zeit haben sich in diesem Kalenderjahr bei Ihrem Opel Händler zu Melden wär das sehr, sehr nett von Ihnen".😕

Fahr einfach in die Werkstatt und schon brauchst Du Dich nicht mehr mit solchen Oberschlauen Typen wie ich einer zu sein scheine, rumärgern😛

GG

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Haben ja wieder alle mächtig Ahnung!

Wenn die gelbe Motorlampe leuchtet, muss man sofort direkt in die Werkstatt um einen Motorschaden zu vermeiden.

Die Anzeige im BC bedeutet tatsächlich "demnächst".

Wenn bei dir der Turbo ausgestiegen ist, hat die SW ihn wohl ausgeschaltet um Schäden zu vermeiden. Evtl. schlechter Sprit. Kommt öfter vor.

Turbo "ausschalten"?

Der Turbolader ist doch ein Strömungsaggregat, welches immer mitläuft und ab bestimmten Betriebszuständen (Abgasstrom ausreichend) dann Ladedruck erzeugt. Oder liege ich da falsch?

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von insigniabiturbo


http://archiv.langzeittest.de/.../...ntrollleuchte-motorelektronik.jpg

Diese Lampe hat bei mir nicht geleuchtet. Bei der Meldung "demnächst" läuten bei niemanden die Alarmglocken. Da muß ich mir keinen Vorwurf machen lassen. Eure oberschlauen Kommentare könnt Ihr für Euch behalten. Mich haben hier nur die Erfahrungen
anderer Bi Turbofahrer interessiert.

Die Kann nicht bei dir leuchten weil er sie nicht hat.

Der Insignia zeigt es in deutscher Textform an wie ich schonmal erklärt habe!

das ist auch nicht oberschlau....das ist die Wahrheit

Ich klink mich jetzt hier aus ...und tschüss

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Turbo "ausschalten"?

Der Turbolader ist doch ein Strömungsaggregat, welches immer mitläuft und ab bestimmten Betriebszuständen (Abgasstrom ausreichend) dann Ladedruck erzeugt. Oder liege ich da falsch?

Viele Grüße,vectoura

Ist im großen und ganzn richtig, man kann den Lader über die Wastegate- oder VTG-Reglung mehr oder weniger laufen, aber ganz abschalten geht nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von insigniabiturbo


http://archiv.langzeittest.de/.../...ntrollleuchte-motorelektronik.jpg

Diese Lampe hat bei mir nicht geleuchtet. Bei der Meldung "demnächst" läuten bei niemanden die Alarmglocken. Da muß ich mir keinen Vorwurf machen lassen. Eure oberschlauen Kommentare könnt Ihr für Euch behalten. Mich haben hier nur die Erfahrungen
anderer Bi Turbofahrer interessiert.

Du hast nicht alles gelesen, stimmts? Die Meldung entspricht dieser Lampe! Aber ist ja deine Entscheidung - wie du mit deinem Auto umgehst!

Zitat:

Original geschrieben von insigniabiturbo


... Bei der Meldung "demnächst" läuten bei niemanden die Alarmglocken ... Mich haben hier nur die Erfahrungen anderer Bi Turbofahrer interessiert.

Also die Behauptung, bei der Meldung "demnächst" würden bei niemandem die Alarmglocken läuten, halte ich doch für sehr gewagt, vor allem, wenn sie in Zusammenhang mit einem plötzlichen Leistungsverlust erfolgte.

Und weshalb nur BiTurbofahrer? Was lässt dich vermuten, dass das Problem BiTurbo-spezifisch ist?

So, bevor ihr euch hier noch weiter aufregt:
Ich bin direkt nachdem das Problem zum ersten Mal auftrat zum FOH gefahren und hab ihm das Problem geschildert. Er konnte mir allerdings erst einen Termin für heute machen - meinte aber, dass es unbedenklich sei weiter zu fahren (entsprechend schonende Fahrweise natürlich vorausgesetzt). Mein FOH ist leider auch nicht der Händler bei dem der Wagen erworben wurde. Die werden bei uns nämlich zentral eingekauft - naja egal.

Heute also Termin beim FOH - Resultat: Marderbiss in einem Unterdruckschlauch. Nichts wildes, wurde schnell repariert. Jetzt geht der Wagen wieder einwandfrei (und besser als ich ihn in Erinnerung hatte 🙂 ). Hoffentlich halten sich diese Tierchen in Zukunft fern, sonst muss man wohl mal mit einem Piepser oder so ran...

Beim meinem kam grad die Meldung "bitte Tanken" ... ohne zeitliche Einschränkung wie "sofort" oder "demnächst"..... Ich werden jetzt die nächsten Tage weiterfahren und das beobachten. Leistung ist aber noch voll da....

Es ist doch ganz einfach: wenn sowas passiert, dann stimmt etwas mit dem Auto nicht. Wenn das Auto dazu noch neu ist, würde ich persönlich noch am gleichen Tag bei meinem FOH anrufen und dieses Problem schildern. Erstens muß man nicht unbedingt den Leistungsabfall als Dauerzustand akzeptieren, zweitens wird bei einem neuen Auto das Problem auf Garantie behoben werden und drittens erhält man für die Dauer der Reparatur in der Regel einen kostenlosten Ersatzwagen in einem solchen Fall und hat nicht zu befürchten, daß man Tagelang auf's Auto verzichten muß.

Macht man das alles nicht und fährt unnötig in Probleme, dann kann es echt sein, daß die Garantie nicht mehr alles abdeckt, weil man auf technische Probleme hingewiesen wurde und diese nicht beachtet hat. Wenn der FOH natürlich sagt: "Termin ? Hab' ich erst in zwei Wochen frei..." dann ist das doof, kenne ich schon. Manchmal hilft es schon, wenn man sagt, daß man nächste Woche 1200km in den Urlaub und zurück fahren muß und das nicht in diesen Zustand machen wird. Manchmal hilft auch eine andere Opel-Werkstatt. Ich mußte solche Erfahrungen zum Glück noch nicht machen, habe aber einmal das Register Urlaub gezogen (da war es sogar die Wahrheit) und ich hatte vom einen auf den anderen Tag einen Termin für den Ölwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Beim meinem kam grad die Meldung "bitte Tanken" ... ohne zeitliche Einschränkung wie "sofort" oder "demnächst"..... Ich werden jetzt die nächsten Tage weiterfahren und das beobachten. Leistung ist aber noch voll da....

😁😁😁😁

super

mfg. jens

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Es ist doch ganz einfach: wenn sowas passiert, dann stimmt etwas mit dem Auto nicht. Wenn das Auto dazu noch neu ist, würde ich persönlich noch am gleichen Tag bei meinem FOH anrufen und dieses Problem schildern. Erstens muß man nicht unbedingt den Leistungsabfall als Dauerzustand akzeptieren, zweitens wird bei einem neuen Auto das Problem auf Garantie behoben werden und drittens erhält man für die Dauer der Reparatur in der Regel einen kostenlosten Ersatzwagen in einem solchen Fall und hat nicht zu befürchten, daß man Tagelang auf's Auto verzichten muß.

Macht man das alles nicht und fährt unnötig in Probleme, dann kann es echt sein, daß die Garantie nicht mehr alles abdeckt, weil man auf technische Probleme hingewiesen wurde und diese nicht beachtet hat. Wenn der FOH natürlich sagt: "Termin ? Hab' ich erst in zwei Wochen frei..." dann ist das doof, kenne ich schon. Manchmal hilft es schon, wenn man sagt, daß man nächste Woche 1200km in den Urlaub und zurück fahren muß und das nicht in diesen Zustand machen wird. Manchmal hilft auch eine andere Opel-Werkstatt. Ich mußte solche Erfahrungen zum Glück noch nicht machen, habe aber einmal das Register Urlaub gezogen (da war es sogar die Wahrheit) und ich hatte vom einen auf den anderen Tag einen Termin für den Ölwechsel.

Steht doch alles in der Anleitung, was man wann machen soll. Lest ihr die nicht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen