Opel Astra zickt seit 1nem Jahr

Opel Astra F

Habe einen Opel Astra F-CC 1,6 Bj. 1994. Seit ca. einem Jahr zickt der Motor. Am Anfang war´s sehr selten. Wenn ich ihn abstellte sprang er nicht mehr an. Pedal durchtreten beim Anlassen und er heulte bis zum roten Bereich hoch, blieb im hohen Bereich und beruhigte sich dann wieder. War bei Opel am Computer, die meinten - entweder das Steuergerät oder die Einspritzpumpe. Also beides gewechselt. Paar Wochen später der selbe sch.... wieder. Nach ein paar schlauen Meinungen von diversen Automechanikern - Benzinpumpe gewechselt, Benzinfilter, nochmals die Einspritzpumpe und komplette Zündeinheit incl. Kerzen, Luftfilter und Ölwechsel gemacht. Motor ist übrigens ein X16SZ. Wieder ein paar Wochen ruhe und dann der selbe Sch... wieder. Bin am verzweifeln. Ist das eine Opelkrankheit, nach dem Moto schmeiß ihn weg nach 10 Jahren oder was kann das noch sein? Opel hat keinen Rat mehr und 2 befreundete Automechaniker (auf Opel gelernt) wissen auch nicht´s mehr. Der Motor ist dicht sifft also nicht´s so das was undicht sein könnte. Kann mir einer von Euch vielleicht helfen, ansonsten ist er für die Abwrackprämie bestimmt - hab nämlich endlich die Schnauze voll vom sinnlosen Geld reinstecken. Seit heute springt er nämlich nur noch kurz an läuft nicht richtig und geht dann wieder aus, als hätte man meinen neuen Auspuff zu geschweißt.

17 Antworten

Hallo Leute,
habe auch ein problem mit einem Astra,1,6 Ltr.
Der Astra ist wärnde der Farht einfach ausgegangen und springt seid dem nicht mehr an. Kann es ebenfalls am Temperaturfühler liegen?
Habe zuvor die benzinpumpe und den verteiler getauscht. Danach lief er wieder einwandfrei. Nur seid heute geht nichts mehr.
Ein Tipp wäre super.
Danke im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von vwpassat1993


Hallo Leute,
habe auch ein problem mit einem Astra,1,6 Ltr.
Der Astra ist wärnde der Farht einfach ausgegangen und springt seid dem nicht mehr an. Kann es ebenfalls am Temperaturfühler liegen?
Habe zuvor die benzinpumpe und den verteiler getauscht. Danach lief er wieder einwandfrei. Nur seid heute geht nichts mehr.
Ein Tipp wäre super.
Danke im Voraus.

zahnriemen gerissen?

prüf ihn mal

wenn nein dann gut, wenn ja dann eventuell sehr schlecht

wenn der nicht gewechselt worden ist, ist es sehr warscheinlich.
dann kommt es nur darauf an was du für einen motor hast.

es gibt freiläufer da passiert nichts wenn er reißt, aber nur solange wie der zk oder block nicht geplant worden sind.

Hallo, am Zahnriemen liegt es nicht, er ist vor 15000km neu gemacht worden, dreht auch alles sauber mit, aber danke für den Tip.
Muss es noch kontrollieren, aber warscheinlich ist die Zuleitung zur Kraftstoffpumpe innen defekt, kabel gebrochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen