Opel Astra vs. Golf VI

Opel Astra H

hi leute,

ich fahre zur zeit einen golf iv, plane mir aber ein neues auto zu kaufen, am wahrscheinlichsten zur zeit einen golf vi.
jetzt habe ich das erste mal über die qualitäten eines opel astra gelesen, und werde mich mal auch über diesen informieren.

kennt ihr auch bilder vom golf vi?
wie sieht das innere eines opel astra aus? was ist der grund, warum ihr einen opel und keinen VW habt?

würde mir sehr helfen, eure erfahrungen mit dem astra mitzuteilen, damit ich auch da andere meinungen dazu höre.

besten dank im voraus!
lg

miraculix

Beste Antwort im Thema

Meine Familie fährt Opel und Golf. Mit allen Wagen waren wir sehr zufrieden, nur der Astra G ist nicht so pralle. Aber der Astra OPC macht mich irgendwie schwach. Fährt halt nicht jeder und VW ist gerade dabei sich sein Ruf selbst zu zerstören. Wobei wenn der R-GTI kommen sollte, dann werde ich wahrscheinlich bei VW bleiben. Dafür war die Beziehung zu meinem jetzigen Golf III GTI zu harmonisch, das ich die Marke wechseln würde.

Opel und VW gehören in jedem Fall im höchsten Maße zur deutschen Automobil und Industriekultur und ich hoffe das es auch in Zukunft so bleiben wird.
Leude die über Opel lästern, die lache ich aus.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Der Grund warum ich einen Astra fahre?
Habe damals ein Top-Auto zu einen guten Preis bekommen. Hätte ich nen guten Honda zu einen guten Preis bekomme dann würde es ein Honda sein. Gleiches gilt für VW, Toyota, BMW, ...............

Fahre ihn also weil ich für mich ein gutes Preis/Leistung Verhältnis bekomme habe. Und weils nen schöner wagen ist 🙂

Um die Unterschiede kennen zulernen gehe zu deinen Nächsten Opel Händler und schaue dir den Astra an. So hast Du den besten vergleichs für Dich selber.

Hi!
Ich würde mir den 6er allein schon wegen der verhunzten Rückleutechn nicht holen!
Ausserdem sagt man zu einem Facelift nicht "neues Modell"!

Also ich hatte vorher auch nen VW...und zwar nen Passat 3B.

Fahre jetzt nen Astra weil hier einfach Preis/Leistung stimmt. Ein Golf für das gleiche Geld wäre 2 Jahre älter gewesen und hätte das 4-fache an Kilometern gehabt.

MFG

Hallo und Willkommen im Forum (das kann man bei 10 Beiträgen, glaub ich, noch sagen)

Also meine Mutter fährt einen Astra. Die Gründe waren zum einen das sie ein Cabrio wollte und der Astra TT ihr am besten gefiel, dannn fährt sie schon immer Opel und war seit dem immer zufrieden. Aber der ausschlagsgebene Grund war wohl, daß sie dank mir 20% Mitarbeiterrabatt bekommen hat.
Der Astra hat seit sie ihn hat immer als äußerst Zuverlässig erwiesen, die einzigen Probleme bisher waren ein defektes Glas für die dritte Bremsleuchte (typische Krankheit bei den frühen Baujahren) und ein scheppernder Lautsprecher. Wurde aber alles auf Gewährleistung ausgetauscht. Einziges wirklich großes Manko an dem Auto ist die unglaublich lange Übersetzung des Getriebes in Verbindung mit dem 1.6 Twinport Motors, da ist man selbst bei leichten Steigungen schon gezwungen runter zu schalten um anständig vorwärts zu kommen.
Also ein bißchen hat sie es schon bereut nicht den 1.8er Motor genommen zu haben. Laut der Verbrauchsanzeige im Bordcomputer kommt das Auto durchschnittlich mit 8,1 Super Benzin aus, weil das Auto hauptsächlich auf der Autobahngefahren wird ist das schon ein guter Wert.

Wie cape96 schon geschrieben hat schau' dir den Astra beim Händler an, fahr ihn gegebenenfalls Probe dann kannst du dir ein genaueres Bild machen.

Gruß Oli

P.S. Anbei ein Bild vom Astra TT Innenraum.

Ähnliche Themen

Hallo,

wenn man einen Kombi möchte, ist ein Golf viel zu teuer. Egal ob neu oder gebraucht. Beim Astra bekommst Du zur Zeit 22,5% und beim Golf 15,5% Rabatt. Ein Astra ist nicht schlechter aber günstiger. Für den Preis, den ich für meinen Astra bezahlt habe, hätte ich einen älteren Golf IV (also eine Generation älter als der Astra H) mit mehr Kilometern bekommen.

Fazit: Preis / Leistung

Gruß

was besonders interessant ist:

volkswagen hat zum golf VI eine interne broschüre für verkäufer herausgegeben, in der der opel astra als der einzige (!) kernwettbewerber des golf vi ist.

hauptmitbewerber sind dann noch peugeot 308, mazda 3, renault megane, toyota auris, ford focus, kia cee´d und citroen c4. als erweiterte mittbewerber werden dort mercedes A-klasse, honda civic, hyndai i30, fiat bravo, alfa 147 und bmw 1er angeführt.

eigentlich bin ich durch diese (nicht für konsumenten bestimmte) interne info auf den opel astra aufmerksam geworden, als ich diese broschüre erhalten habe. und muss sagen: laut deutschem konfigurator (die österreichische opel-HP ist leider down) ist der astra bei gleicher ausstattung wie der golf VI um rund 2000.- günstiger.

Das sind sicherlich zwei exorbitant gute Autos. Die Unterschiede, von denen wir sprechen, sind marginal. Soll es ein neuer oder ein gebrauchter werden?

Beim Neuwagen punktet der Golf mit derzeit höherem Wiederverkaufswert, der Astra mit 6 Jahren Garantie.

Beim Gebrauchtwagen punktet der Astra mit schlechterem Wiederverkaufswert. 😉

Die Optik ist - außen wie innen - Geschmackssache (Ausnahme Kombi, da finde ich den Astra deutlich schöner). Ich finde jedoch die Lösung von Opel, das Display für Radio usw. vom Radio getrennt höher zu montieren, nach wie vor sehr gut und wichtig. Man wird einfach weniger durchs Runterschauen abgelenkt.

Die Qualität ist beim Astra mittlerweile über jeden Zweifel erhaben. Opel hat seit 2 Jahren nur noch fantastische Dauertestergebnisse (und für Montagsautos gibt es ja die 6-Jahresgarantie). Bei VW kämpfen sie derzeit mit zahlreichen Problemen (DKG usw.).

Mit Innovationen werben beide gerne. Muß man halt wissen, was man haben will.

Schließlich die Motoren: Da sehe ich Opel bei den Dieseln im Vorteil, VW - je nach Leistungsstufe - bei den Benzinern.

Wie es preislich aussieht, weiß ich jetzt nicht, aber der Astra wird sicher nicht teurer sein.

Viel Spaß beim Aussuchen!

Gruß cone-A

Ich habe spaßeshalber mal versucht, einen Golf-6 zu konfigurieren. Mannnn, ist die DSG teuer ... gegenüber einen Astra mit Easytronic müsste ich ca. 3000 Teuro mehr hinblättern (inkl. 1.6l-Motor), zumal es den DSG nicht mit dem Basismotor zusammen gibt, im Gegensatz zum Astra 1.4 mit Easytronic, den ich fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Flinx1960


Ich habe spaßeshalber mal versucht, einen Golf-6 zu konfigurieren. Mannnn, ist die DSG teuer ... gegenüber einen Astra mit Easytronic müsste ich ca. 3000 Teuro mehr hinblättern (inkl. 1.6l-Motor), zumal es den DSG nicht mit dem Basismotor zusammen gibt, im Gegensatz zum Astra 1.4 mit Easytronic, den ich fahre.

Hallo zusammen!

Golf, Astra... es ist auch eine reine Einstellungssache des Kunden, da sind die reinen Zahlen oft allenfalls zweitrangig. Wozu den Leuten auch etwas aus- /einreden wollen, es soll sich jeder in beide reinsetzen, mal zur Probe ne Runde drehen, ein Angebot machen lassen und dann entscheiden.

Hier mal ein paar meiner Impressionen und Ansichten zu dem Thema:

- Mit nem Opel Astra kann man immer noch nicht hausieren gehen; der Wiederverkauf bzw. eine Inzahlungnahme sind ein echtes Debakel, auch beim Astra H. Gute Ausstattung, 1.8er, 5Türer.. was für eine Katastrophe. Den Golf nimmt man dir lieber ab, egal wohin zu gehst. Und man zahlt dir mehr dafür

- Ich bin kein Freund von Basismodellen oder Basisausstattung; wenn ich schon den Schaltknauf und das Lenkrad aus knüppelhartem Plastik im Astra sehe und anfasse, vergeht mir alles. KKW20 hat ein schönes Twintopbild gezeigt, Ledersitze usw. schon chick, dann dieser Schaltknauf! ... anyway. Da muss für mich schon etwas wertigeres rein, was natürlich nichts mit Funktionalität sondern mit verwöhnt sein zu tun hat. Den Kunden, die ein gutes Alltagsauto suchen, kann´s egal sein, klar.

- Den Astra kriegt man mit super Ausstattung zu Wahnsinnspreisen! Wer ihn lange behalten will, ist da goldrichtig. Ein besseres Auto zu gleichen Preisen gibt es meiner Meinung nach nicht. Liegen VW und Opel bei Neuwagenpreisen noch nah beieinander, so kann bei Gebrauchten echt tolle Schnäppchen machen. Dies führt zwangsweise zu den Katastrophen beim Wiederverkauf, dass miss man wissen und den Vorteil für sich daraus ziehen. Wer nach zwei oder drei Jahren einen jungen Astra abgeben will, fällt bei der DAT-Bewertung direkt ins Koma.

- VW ist mittlerweile zunehmend ins Nase-Hochtragen verfallen. Die Bindung zu Audi und Porsche sowie die guten Zahlen beflügeln manchen Verkäufer offenbar derartig, dass man sich oft herablassend und arrogant behandelt vorkommt. VW, VolksWagen; ach ja?! Das passiert einem bei Opel nicht. Eine gesunde Bodenständigkeit ist hier noch vorhanden, wobei man natürlich überall an abgehobenes Personal geraten kann.

@Flinx: DSG ist teuer, aber bist du es schon mal gefahren? Kann mich nur wiederholen, es gibt kaum etwas vergleichbar gutes, außer bei BMW die ZF-Getriebe oder bei Mercedes 7G-Tronic.

@Miraculix: Du willst ein neues Auto? Warum dann gerade den Golf VI? Ein guter gebrauchter Ver , meinetwegen Jahreswagen vom Werksangehörigen, würde sich preislich sehr gut schiessen lassen. Wenn du dir den Wertverlust unbedingt antun willst oder so scharf auf die guten Finanzierungswerte für Neuwagen bist, nur zu. Einer muss ja die Wirtschaft ankurbeln ;-)

Gruß, Michel

Ich kam wieder zum OPEL da unter anderem das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar ist. Bei den
sportlichen Fahreigenschaften und dem Design bin ich schließlich zum ASTRA GTC gesprungen.
Ein träger GOLF mit 90PS stand ja schließlich schon vorm Haus und wurde von allen als stinknormal
aber zweckmäßig zuverlässig angesehen.

Vorher wars ein ASTRA G Caravan, der ein paar Macken hatte, aber immer zuverlässig. Vorallem als
Diesel mit Turbo war er mit seinen 100PS überdurchschnittlich unterwegs.

Ich persönlich würde den INSIGNIA SPORTS TOURER im Auge behalten. Der hat das Potenzial ein ganz
Großer zu werden.

Gruss, und viel Spaß hoffentlich mit einem Opel.

Hi,

weil hier von der 6 Jahres-Garantie die Rede war: Achtung, das ist keine Vollgarantie wie es die Opel-Verkäufer immer erscheinen lassen, es ist eine Anschlussgarantie, die ab 50.000 km nach den ersten beiden Jahren mit der Kostenübernahme sukzessive runter geht. Trotzdem besser als nichts, aber es ist eben kein Rundumsorglospaket.

Das mit dem Wertverlust sollte sich eigentlich in den nächsten Jahren ändern. Die Gebrauchtpreise vom Golf sind sowas von utopisch, wenn die Gurkenjahrgänge kommen, lassen die sich kaum halten.

Andererseits wird sich die gesteigerte Qualität der Opels auch so langsam rumsprechen.

Dennoch würde ich beim Astra vorerst noch dazu raten, einen Neuwagen lange zu halten oder - wenn ein Wiederverkauf geplant ist - einen jungen Gebrauchten ins Auge zu fassen.

Ich für mich habe entschieden, meinen Astra Caravan ins Grab zu fahren. Der braucht seit 5 Jahren nur Diesel, Öl und ab und zu mal eine Inspektion.

Gruß cone-A

Du solltest auch bedenken, dass ein neues Modell immer mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hat!
Der Astra-H und der Golf V sind ausgereifte Fahrezeuge, der Golf VI wahrscheinlich nicht!

Wieso ich einen Astra fahre? Weil es zu diesem Zeitpunkt (ende 06) kein anderen Kompaktenwagen mit solchen Highlights wie Bi-Xenon-Kurvenlicht, Adaptives Fahrwerk, Panormawindschutzscheibe und anderen Ausstattungsdetails, der nach was aussieht für solch einen Preis gab! Und das gilt ja heute noch fast genauso!

Und ich habe den Kauf bis heute nicht bereuht!!!

Bilder und Details von meinem findest du im Link in meiner Signatur!

mfg Opel-King

Zitat:

Original geschrieben von Opel-King


Du solltest auch bedenken, dass ein neues Modell immer mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hat!
Der Astra-H und der Golf V sind ausgereifte Fahrezeuge, der Golf VI wahrscheinlich nicht!

Wieso ich einen Astra fahre? Weil es zu diesem Zeitpunkt (ende 06) kein anderen Kompaktenwagen mit solchen Highlights wie Bi-Xenon-Kurvenlicht, Adaptives Fahrwerk, Panormawindschutzscheibe und anderen Ausstattungsdetails, der nach was aussieht für solch einen Preis gab! Und das gilt ja heute noch fast genauso!

Und ich habe den Kauf bis heute nicht bereuht!!!

Bilder und Details von meinem findest du im Link in meiner Signatur!

mfg Opel-King

wow, dein astra sieht wirklich cool aus, gratulation! 😉

schade nur, dass die Ö-HP von opel seit einigen tagen down ist. wenns wieder klappt, dann schmeiß ich mich mal hinter den konfigurator und schau mal, was so ein ausgefeiltes ding kostet!
danke mal für die anregung! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen