ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Opel Astra TwinTop Problemdatenbank

Opel Astra TwinTop Problemdatenbank

Themenstarteram 6. August 2006 um 17:27

Hallo,

da der Opel Astra TT ja noch relativ neu ist, wollte ich mal mit Euch eine kleine ProblemDatenbank zusammenstellen.

Somit kann man leichter nachvollziehen, ob nur einer, oder mehrere das gleiche Problem hat.

Ich hoffe zwar, daß nicht allzuviele zusammenkommen (da ich mich selber für den TT intressiere), dennoch bietet sich ja hier ein passenden Platz, um die Probleme zusammenzustellen.

MfG

KosmosPilot

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 8. August 2006 um 5:27

Also dann fang ich mal an.

Habe meinen jetzt drei Wochen. Hatte ein kleines Problem in der Fahrertür. Ein klacken beim anfahren. Wurde schnell beseitigt, war eine Schraube die da rum lag.

 

Was richtig nervt und deswegen ich schon dreimal beim FOH war ist ein knartzendes Geräusch irgendwo von hinten. Es ist immer da sobald man los rollt. Werde am WE zum vierten mal hinfahren.

Ansonsten ist es ein super schönes Auto.

am 8. August 2006 um 6:56

Gut dann mach ich mal weiter. Nach 1 1/2 Wochen:

Bei mir klappert und knarzt es im geschlossenen Zustand im Bereich der Seitenscheibe-Dach an der Fahrerseite. Ist nicht besonders laut und geht wenn er ne Weile geschlossen gefahren wird auch weg. Vllt bei nem Cabrio normal? War auch schon vor meiner Tieferlegung vorhanden.

Dann öffnet der Ascher nicht gleich, erst wenn man 10-20 mal drauf rumgedrückt hat geht er auf aber dann das selbe Spielchen beim schließen.

In den Radkästen hinten hängt das Plastik der Innenverkleidung ab, rechts mehr als links. Hab keine Schraube gefunden die da was halten soll -> normal?

Die letzten beiden Probs scheinen wohl net Twintop spezifisch zu sein, werde aber alles diese oder nächste Woche beim OH "melden". Ansonsten ein superklasse Fahrzeug :)

Und weiter geht`s:

Nach 2 Tagen:

Rückwärtsgang geht nur nit Geräusch einzulegen. Bereits Rekla gestartet: Lt. Opel muss an der Kupplung irgendwas gefettet werden?!

Nach 3 Tagen:

Ebenso habe ich die klappernden Seitenscheiben auf der Fahreseite bei offenen Dach: Ich vermute dass die hintere kleine Scheibe nachjustiert werden muss.

Nach 2 Tagen:

Bei offenen Seitenscheiben mit oder Ohne Dach:

Ab ca. 50km/h (!) lautes fflattern der hinteren Gurte (echt unangenehm)

Ansonsten der beste Opel den wir hatten, ein echter Hingucker!

Gruß

Andreas

am 8. August 2006 um 9:31

Das flattern der hinteren Gurte hab ich auch und scheint wohl unvermeidlich zu sein (Fehlkonstruktion). Hab aber auf der linken Seite meine Diddl Maus angeschnallt da kein Platz an irgend einer Scheibe ist und die mit muss ;) . Somit flattert nur einer und das find ich net so tragisch.

Ein Hingugger ist er auf jeden Fall. Fast überall wo ich park schauen sich ihn irgendwelche Passanten an :D

am 9. August 2006 um 6:18

Das flattern lässt sich leicht beseitigen. Die Gurte hinter der mittelarmlehne klemmen. Die klappernden Seitenscheiben habe ich auch aber das hatte ich auf beim 206cc. Da kann man die Dichtungen an den Fenstern mit etwas Silikonspry bearbeiten.

am 9. August 2006 um 6:45

Das flattern lässt sich leicht beseitigen. Die Gurte hinter der mittelarmlehne klemmen. Die klappernden Seitenscheiben habe ich auch aber das hatte ich auf beim 206cc. Da kann man die Dichtungen an den Fenstern mit etwas Silikonspry bearbeiten.

am 15. August 2006 um 20:57

OK, aber die von euch angesprochenen Probleme sind weniger schlimm gegen das was ein guter Freund mit seinem 4 Wochen jungen TT hat.

Nach einer Woche hatte er das Problem das weder der Kofferraum noch das Dach sich öffnen ließ.

In der Werkstatt wurde dieser am Laptop angeschlossen und meldete keine Fehler. Dann wurde dieses Fahrzeug in eine andere Werkstatt befördert, weil die Mechaniker nicht weiter kamen. Hier wurde dann festgestellt daß das Schloß vorne vom Dach defekt war. Jetzt vor zwei Tagen hatte er das gleiche Problem wieder und konnte seinen Urlaub abbrechen, da er nicht mehr an den Koffer, der sich im Kofferraum befand ran kam.

Bitte berichtet in diesem Forum wenn Ihr dieses Problem oder Ähnliches auch schon einmal hattet denn beim dritten mal können die freundlichen Händler dieses Fahrzeug behalten.

gruß

Teboralf

am 16. August 2006 um 4:51

Hmm doofe Sache. Aber was hat ein sich nicht öffnenter Kofferraum mit dem Dach zu tun wenn dieses geschlossen ist? Das Schloss am Kofferraum hätte trotzdem aufgehen müssen und dein Kumpel wäre an seine Koffer gekommen. Und schließlich gäbe es da noch diese Notbedienung. Wenn er nicht grad außerhalb Europas unterwegs war gabs da bestimmt ne Opelwerkstatt die das Dach auf-bzw. zubekommt. Besser als ein Abbruch und tausende Km umsonst gefahren.

am 16. August 2006 um 6:48

Sorry for my respons in English. I understand German, but can't write it.

I had contact by phone with the Belgium Costumer Center en they said to me that the delivery time of the TT ordered since july will be later than origanilly planned due to some "extra quality control". For me, this meens there are problems with the car. Otherwise you don't need to build in an extra check.

am 16. August 2006 um 18:59

das Problem mit dem Kofferraum ist , daß das Steuergerät sagt :halt das Dach ist noch nicht vollständig geschlossen also kann man den Kofferraum auch nicht öffnen.

Dummerweise hat man auch keine Möglichkeit von innen den Kofferraum zu öffnen und ein Schloß gibt es auch nicht. Tja ich würde sagen Fehlkonstruktion oder einfach scheiß Technik.

Und mit hilfe von irgend einer Opel-Werkstatt das kannst du ganz vergessen, da es nur wenige große so Wie Dello in Hamburg oder andere große Werkstätten beheben können laut Opel ist das Spezialwerkzeug aus Kostengründen nicht überall vorhanden. Das sehe ich aber anders nähmlich das nicht jede Werkstatt hierauf geschult wurde. Es ist so wie bei vielen Technischen Dingen : die Technik ist weiter als der Mensch selbst und wir sind halt die blöden Beta-Tester.

m.f.G

Ralf

am 16. August 2006 um 19:02

ach ja das habe ich noch vergessen : mit der Notbedienung wie willst du da ran kommen , wenn das Dach sich nicht öffnen lässt und der Kofferraum auch nicht?!

gruß

Ralf

Halla zusammen...

Ich fahre den Twin Top seit gut einer Woche - die ersten 500 KM sind weg...!

Von größeren Problemen habe ich z.Z. noch nicht zu berichten...

Was hin und wieder auffällt, ist ein Klappern mal hier und mal da...

Achja- 2 oder 3 Heizdrähte der Heckscheibenheizung funktionieren nicht. Mal schau'n, ob die ganze Scheibe getauscht werden muß...

Warte jetzt mal 2 oder 3 Wochen bis zum Werkstattbesuch- mal sehen, was ich bis dahin noch entdecke...

Gruß aus dem Ruhrgebiet

Jetzt neu:

Nach 550km:

Feuchtigkeit in den hinteren oberen Rückleuchtenatrappen in der Heckklappe.

War nicht in der Waschstrasse, es hat nur "etwas" geregnet.

Es scheint als wären die oberen Klebekanten des senkrecht eingerissen.

Und wieder ein Besuch beim FOH.......

GRuß

Andreas

pfuhh.. hört sich ja trotz allem nicht gut an

Hört mal ihr Opel-Leute!! Wo bleibt die Qualität?

Deine Antwort
Ähnliche Themen