Opel Astra L mit Unfallschaden kaufen

Opel Astra L

Hallo zusammen,

ich möchte mit einen Opel Astra L ST kaufen und beobachte diesen nun schon länger bei Mobile.

Nun habe ich einen entdeckt, welcher in der Ultimate Edition inkl. Alcantara unter 25k kosten soll. EZ 12/2023, 16k km gelaufen von Stellantis direkt.

Beim Anruf wurde ich als erstes darüber in Kenntnis gesetzt, dass das Fahrzeug einen reparierten Unfallschaden auf der rechten Seite hat (lt. Verkäufer ca. 7k Schaden). Es ist wohl einer reingefahren ins Fahrzeug.
Der Schaden wurde bei Stellantis selbst repariert und hat eine Neuwagengarantie bis 12/25 und Gebrauchtwagengarantie bis 12/26. Der TÜV soll wohl auch vorsorglich nochmal neu gemacht werden, wobei Neuwagen doch sowieso 3 Jahre TÜV haben, oder?

Meine Frage an die Kenner:

Kann man mit den Randdaten bedenkenlos zugreifen oder spricht etwas dagegen? Er ist im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen bei Mobile ca. 2000€ günstiger(in meiner Umgebung).

Gibt es etwas worauf man bei einer Besichtigung drauf achten sollte?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

10 Antworten

Für einen Mietwagen wohl zu wenig Laufleistung bei dem Alter. Die müssen wohl jährlich zur HU. Du kannst jederzeit eine HU durchführen lassen. Die Angaben auf der Plakette sind zu verstehen als "spätestens dann wieder".
Beauftrage einen Gutachter deiner Wahl, der den Wagen prüft. Ein seriöser Händler hätte damit kein Problem.

Hallo 206driver,

da der Verkäufer Stellantis selbst ist wird er wahrscheinlich kein Problem damit haben ein separates Gutachten einzuholen.

Das mit der HU kläre ich mal ab. Das würde seine Aussage erklären und wenn das Fahrzeug ohne Probleme durchkommt umso besser.

Generell spricht aber nichts gegen einen Unfallwagen in der Höhe, sofern er von einer Fachwerkstatt repariert wurde?

Gibt es denn entscheidende Dinge worauf man selbst achten kann bei der Besichtigung? Zum Beispiel ob die Spur noch gehalten wird oder sonstiges?

Danke!

@Dwayne29
Für mich wäre das Gutachten mit Bildern zum Schaden sowie die Reparaturrechnung unverzichtbar.
Daraus kann man dann schon die richtigen Schlüsse ziehen.

Zitat:

@Dwayne29 schrieb am 12. März 2025 um 18:10:15 Uhr:


Generell spricht aber nichts gegen einen Unfallwagen in der Höhe, sofern er von einer Fachwerkstatt repariert wurde?

Ein simpler Lackschaden kostet schnell 4000 Euro. Frag nach, ob es Fotos vom Unfall gibt, um sich ein Bild zu machen. Der Preis der Reparaturkosten sagt noch nicht viel aus. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet die Unterlagen auszuhändigen, weil er sie oft gar nicht besitzt. Hast du Zweifel, guck nach einem anderen Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Hallo Wolfgang, Hallo MvM,

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Ich werde mir das Fahrzeug morgen anschauen und nach allen Unterlagen Fragen. Am Telefon hieß es , Schaden rechte Seite ca. 7000€, nicht nur wegen Kratzern sondern weil einer reingefahren ist.

Danke erstmal für eure Unterstützung, hat mir zumindest etwas weitergeholfen.

Gruß

Das Thema hatten wir gerade mit einem T Roc Cabrio. Auch 2000 Euro günstiger als vergleichbare. Der wurde auf dem Parkplatz vom VW Händler angefahren. Ergebnis 8000 Euro Schaden. Auf den Fotos hat man aber nur ein paar Kratzer gesehen und eine kleine Delle im Kotflügel. Wir haben das Gutachten bekommen und die Reparatur Rechnung vom VW Autohaus welches den Wagen im Endeffekt auch verkauft hat. Wir haben ihn genommen weil es nur ein Lackschaden war aber auf Grund des Alters und der Kilometerleistung vorne einmal alles getauscht wurde was nur annähernd betroffen war. Scheinwerfer, Kotflügel, Nebelscheinwerfer, PDC Sensoren, Felgen, Reifen, etc.
Wenn du den Wagen länger fahren willst und dir alle Unterlagen vorliegen nimm ihn wenn er dir gefällt (wenn er vorne nicht krumm war). In 10 Jahren interessiert das niemanden mehr. Hat bei unserem Astra J auch nicht interessiert den wir in Zahlung gegeben haben. Anhand Gutachten kannst du den Schaden ja belegen. Wenn nicht würde ich es nicht machen weil du den als Unfallwagen ja auch wieder verkaufen musst und das ist nicht so einfach.

Gerade bei uns Astra L Stoßfänger vorn tauschen, 2400,- Euro incl. lackieren. saftig.

Ich hab mir vorhin das Fahrzeug angeschaut: Reparatur waren 7500€ und bei Opel repariert.Getauscht wurde hinten rechts bis vorne rechts alles außer die Türen, also Stoßfänger hinten, Lampe hinten, seitenschweller Kotflügel und Frontstoßstange. Die Türen wurden wohl nur instandgesetzt. Ein Gutachten und weitere Informationen liegen leider keine vor.
Man sieht finde ich deutlich, dass dort was repariert wurden ist anhand doch ziemlich unterschiedlicher Spaltmaße überall. Ich weiß nicht ob das so normal ist, aber wahrscheinlich schon.

Aufgrund des fehlenden Gutachten und Fotos vom Schaden werde ich wahrscheinlich Abstand vom Kauf nehmen.

Das wäre mir persönlich auch to much. Such dir einen anderen. Der hatte definitiv einen größeren Bumms. Allein die die Instandsetzung würde mich stören.

Zitat:

@Dwayne29 schrieb am 17. März 2025 um 19:22:54 Uhr:


Ich hab mir vorhin das Fahrzeug angeschaut: Reparatur waren 7500€ und bei Opel repariert.Getauscht wurde hinten rechts bis vorne rechts alles außer die Türen, also Stoßfänger hinten, Lampe hinten, seitenschweller Kotflügel und Frontstoßstange. Die Türen wurden wohl nur instandgesetzt. Ein Gutachten und weitere Informationen liegen leider keine vor.
Man sieht finde ich deutlich, dass dort was repariert wurden ist anhand doch ziemlich unterschiedlicher Spaltmaße überall. Ich weiß nicht ob das so normal ist, aber wahrscheinlich schon.

Aufgrund des fehlenden Gutachten und Fotos vom Schaden werde ich wahrscheinlich Abstand vom Kauf nehmen.

Sehr massiver Schaden.

Spaltmaße:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die bei einem unbeschädigten auch nicht besser sind. Aber bei einem Wagen mit Vorschaden schaut man eben genauer.

Deine Entscheidung "Abstand nehmen" ist sicher die richtige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen