Opel Astra L gse Autobatterie nach 10 Tagen leer ?

Opel Astra L

Hallo,

Meine Tochter hat ihren gse letzt 10 Tage nicht benutzt. Auto steht draußen. Ca. 5-19 Grad. Ergebnis Autostarterbatterie komplett leer.
Aussage ADAC und Opel Händler: Es liegt an den vielen Kleinverbrauchern im Plugin Hybrid.
Das kann doch nicht angehen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

Danke für Eure Antworten

22 Antworten

Ja. Alles richtig. Trotzdem kann es nicht angehen im Jahre 2025, dass eine Starterbatterie nach drei Wochen Stand und aktivierter DWA leer ist.
Irgendwann soll ich noch mein Auto schieben, weil der Berg zu steil ist.
Da muss doch was faul sein oder es muss eine „größere Batterie“ rein. Ist doch Verarschung sowas.

Ist uns bei den Saabs nie passiert🙂

Zitat:

@Heiko_Ahlbach schrieb am 15. Januar 2025 um 21:15:06 Uhr:


Ja. Alles richtig. Trotzdem kann es nicht angehen im Jahre 2025, dass eine Starterbatterie nach drei Wochen Stand und aktivierter DWA leer ist.

Wieso kannst du so sicher ausschließen, dass es nicht an der Alarmanlage liegt? Ab Werk verbaut oder nachträglich eingebaut?

Zitat:

@Heiko_Ahlbach schrieb am 15. Januar 2025 um 21:15:06 Uhr:


Ist uns bei den Saabs nie passiert🙂

Die waren ja auch nicht vernetzt.

Und ein Steuergerät kann sich bei jedem Auto aufhängen.

Das steht in der Bedienungsanleitung.

Img

@206driver

Von Werk verbaut
Ich kann das natürlich nicht ausschließen. Es wäre aber doch echt ein Armutszeugnis. Die DWA braucht doch nix an Strom die Kontakte sind offen und schließen erst bei Öffnung der Türen und der Bewegungssensor brauch auch nicht die Welt.

@z3haxe

Hier geht es aber bei dem Abschnitt „bis zu 4 Wochen“ um die PHEV Batterie und nicht um die 12V Starterbatterie

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heiko_Ahlbach schrieb am 16. Januar 2025 um 20:14:45 Uhr:


@206driver

Von Werk verbaut
Ich kann das natürlich nicht ausschließen. Es wäre aber doch echt ein Armutszeugnis. Die DWA braucht doch nix an Strom die Kontakte sind offen und schließen erst bei Öffnung der Türen und der Bewegungssensor brauch auch nicht die Welt.

@z3haxe

Hier geht es aber bei dem Abschnitt „bis zu 4 Wochen“ um die PHEV Batterie und nicht um die 12V Starterbatterie

Meine Tochter hat ihren gse letzt 10 Tage nicht benutzt. Auto steht draußen. Ca. 5-19 Grad. Ergebnis Autostarterbatterie komplett leer.

Aussage ADAC und Opel Händler: Es liegt an den vielen Kleinverbrauchern im Plugin Hybrid.

Heiko,
es ist zwar wenig über den Astra L Hybrid bekannt,
aber der Astra L Hybrid hat 3 Batterien im Fahrzeug verbaut.

-Eine Hochvoltbatterie 12.4 kWh als Bodenbatterie
(hinten, von unten zugänglich),

-im Motorraum eine Hauptbatterie AGM mit 60 oder 70Ah,
je nach Ausführung

-Unter der Mittelkonsole eine Zusatzbatterie AGM mit 12 Ah

Der Generator (Lima) sollte 210 A liefern.

ich schätze das wenn die Zusatzbatterie unter der Mittelkonsole
eine gewisse Spannung nicht meht hat,
das das Fahrzeug nicht mehr anspringt!

Die Zusatzbatterie wird als Art "Stützbatterie" für
das ganze elektrische System funktionieren,
denke ich

mfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 15. Januar 2025 um 20:45:27 Uhr:


Vergleiche nie 2 Fahrzeuge miteinander!

Einer ist ein 1,2er ,der andere ein 1,6er Hybrid

Also wenn ich das richtig lese alleine in der Überschrift handelt es sich bei beiden um den PlugIn Hybrid. Unser hat 180 PS und der andere halt 225PS Die Technik ist also sogut wie die gleiche.

Vielen Dank für Eure Beiträge, die durchaus unterschiedliche Aussagen zutage fördern.

Ich denke, es führt jetzt hier nicht weiter.

Wir werden die Sache weiterverfolgen und ich werde mich an dieser Stelle wieder melden, wenn neue Erkenntnisse vorhanden sind.

Nochmals Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen