Opel Astra K
Hi zusammen,
wir versuchen nun seit 6 Monaten unseren Opel Astra K zu verkaufen, leider erfolglos, es wurde auch zum Premiuminserat aufgewertet.
Habt ihr Tips?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
111 Antworten
Hier sehe ich aber sehr wohl Potential neben dem Preis: Auto sauber machen, Sitze raus, ordentliche Bilder und eine Beschreibung, die der Ausstattung entspricht (Thema Standheizung)... wurde hier schon mehrfach debattiert. Dann... dann kann man immer noch was am Preis machen, aber zunächst sollte der TE mal den Artikel aufhübschen.
Tja, genau das will er ja aber wohl nicht....warum auch immer.
Gruß
Hagelschaden
Die Anzeige wurde doch - wie vom TE angekündigt - ohnehin gelöscht.
Also kein Grund, sich den Kopf noch darüber zu zerbrechen.
Zitat:
@latexallergie schrieb am 25. Februar 2021 um 10:37:22 Uhr:
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 25. Februar 2021 um 09:56:08 Uhr:
@keksemann
In dem Preisbereich beeinflusst das neue Modell den Preis ganz erheblich!Ich lebe mit der naiven Vorstellung, dass Geld ausgeben und Geld haben untrennbar miteinander verbunden sind. Und wenn der Gebrauchtwagenkäufer nur Geld für einen gebrauchten Astra hat, dann hilft es ihm relativ wenig, dass er für viel mehr Geld auch den "all new Astra" kaufen könnte.
Das ist tatsächlich eine äußerst naive Vorstellung.
Da wir hier ja im Forum für Lebensweisheiten sind: Man wird nicht dadurch wohlhabend, dass man möglichst viel Geld ausgibt.
Ähnliche Themen
Also wenn es schon um „Lebensweisheiten“ geht:
Klug wäre es, wenn man die tco „total cost of ownership“ betrachtet.
Der Preis alleine ist ganz sicher nicht die ganze Geschichte.
Es geht vor allen darum, ob ich etwas neueres bekomme für das Geld.
Denn normalerweise kauft man ein Auto und keinen Preis.
Sonst könnte man für noch weniger Geld auch eine Schuhschachtel kaufen.
Oder in anderen Worten:
Angebot und Nachfrage
Die TCO kannst Du aber immer erst am Ende der Nutzung / nach dem Verkauf betrachten, weil der Wertverlust da mit hinein gehört.
Ja, natürlich.
Sonst würde es nicht tco heißen, wenn es nicht alle Kosten beinhaltet.
Nach deinem Argument dürfte es überhaupt keine Leasing Verträge geben, weil man den Wertverlust erst am Ende sieht.
Wie auch immer, das war nicht der Punkt.
Der Punkt war, das es nicht nur um eine Zahl geht, auch wenn sich ein potentieller Käufer sicher ein Budget überlegt.
Zumindest ich schaue mir beim Gebrauchtwagen-Kauf auch neuere Baujahre an.
Und wenn der Schritt nur noch minimal ist, so wie in diesem Fall, dann wird selbstverständlich der neuere Wagen genommen.
Zumal der dann gleich 1 Jahr mehr Garantie bietet bzw. der angebotene Wagen überhaupt keine Garantie inkludiert.
So eine strenge Sicht auf einen Fixpreis haben eigentlich nur starre und unvernünftige Menschen.
Oder Leute, die finanziell so an der Belastungsgrenze sind, dass die Zahlungsunfähigkeit drohen würde.
Wie gesagt, wenn man seine Preisvorstellungen derart überspannt, das man schon ins nächste Baujahr kommt, dann hat man nur noch geringe Chancen auf einen Verkauf.
Dann wäre etwas Vernunft und Realismus hilfreich und eine Preis Senkung um mal mindestens 1000 Euro angebracht, um zu sehen, ob das dann endlich Interessenten bringt .