Opel Astra K
Hi zusammen,
wir versuchen nun seit 6 Monaten unseren Opel Astra K zu verkaufen, leider erfolglos, es wurde auch zum Premiuminserat aufgewertet.
Habt ihr Tips?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
111 Antworten
Zitat:
@latexallergie schrieb am 25. Februar 2021 um 10:37:22 Uhr:
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 25. Februar 2021 um 09:56:08 Uhr:
@keksemann
In dem Preisbereich beeinflusst das neue Modell den Preis ganz erheblich!Ich lebe mit der naiven Vorstellung, dass Geld ausgeben und Geld haben untrennbar miteinander verbunden sind. Und wenn der Gebrauchtwagenkäufer nur Geld für einen gebrauchten Astra hat, dann hilft es ihm relativ wenig, dass er für viel mehr Geld auch den "all new Astra" kaufen könnte.
Oha .. 😰
Naiv, ja. Fremdes, bzw nicht vorhandenes Geld läßt sich doch am besten ausgeben. Ganze Hausstände werden doch auf Pump gekauft, und dann soll das bei einem Astra scheitern ??
Natürlich beeinflusst ein neues Model die Preise.
Besonders die noch vorhandenen "Alten" kann man dann für vorzügliche Preise bekommen.
Ich gehöre zu denen, die lieber einen letzten "alten", wie den ersten "neuen" kaufen.
Gruß Jörg.
Der neue Astra L kommt frühestens Ende 21 auf den Markt.
Vielleicht auch erst Anfang 22.
Deshalb ändert das an den Preisen eines gebrauchten Astra K in den nächsten Monaten rein gar nichts.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 25. Februar 2021 um 13:45:13 Uhr:
Der neue Astra L kommt frühestens Ende 21 auf den Markt.
Vielleicht auch erst Anfang 22.
Deshalb ändert das an den Preisen eines gebrauchten Astra K in den nächsten Monaten rein gar nichts.
Gut.
Dann ist das tatsächlich nicht beeinflussend für den TE.
Wenn er den Wagen komplett neu einstellt, wird das wohl das beste sein.
Mit besseren Bildern und Beschreibung, und besserem Preis.
Vllt ist die ges. Situation dann schon etwas entspannter für einen Verkauf.
Dann wird das auch was.
Gruß Jörg.
Zitat:
@keksemann schrieb am 25. Februar 2021 um 11:26:05 Uhr:
Nein. Du liegst falsch. Ein Privatkäufer kauft zu 99% am persönlichen Budgetlimit... und da ist der gebrauchte Astra des TE entweder drin, oder nicht. Entweder ist das Budget das zur verfügung stehende Bargeld oder das Ratenlimit, dass die Haushaltskasse monatlich verträgt. Da kann man nicht eben mal 3000,- mehr herzaubern und den Lagerwagen mit "ohne Ausstattung" nehmen, nur weil es Dir so passt.Lass doch den TE mal machen, ich denke nicht, dass er bis April wartet... das Wetter ist gut... man wird jetzt bessere Fotos machen und den Wagen wieder einstellen.
Auf den Astra gibt es derzeit über 30% Rabatt. Da wird sich der Interessent schon überlegen ob er auf ein paar Kleinigkeiten verzichtet und einen Neuwagen mit Garantie kauft, oder einen über 3 jährigen von privat ohne Garantie zum fast den selben Preis.
Ähnliche Themen
Na na na, sowas darf man hier nicht sagen!
Verglichen werden darf ausschließlich mit genau dem gleichen Auto.
Wenn da irgendein Extra fehlt, ist der Vergleich nicht statthaft.
Der potenzielle Interessent dieses Astra kann sich dann noch keinen neuen leisten, aber statt diesem vierjährigem ist plötzlich ein 2 1/2 jähriger preislich drin.
Ich glaube trotzdem, das der TE keine Hilfe will ... statt einfachsten Ergänzungen (wie aufwendig ist ein Bild vom Scheckheft anzufertigen oder im Inserat nachträglich die Standheizung anzugeben!) schreibt er lieber lange Texte, wie toll das Auto doch ist.
Und es gibt genug, die solche durchaus ersntzunehmende Kritik einfach mit "ihr macht das Auto doch nur madig" oder "ihr wollt es selbst günstig kaufen" abbügeln. Der Markt hat seit einem halben Jahr gesprochen, und zwar in der Form, das sich nicht ein einziger ernstzunehmender Kaufkandidat fand! Also muss tatsächlich gewaltig viel schief laufen ...
Jetzt werden hier auch noch Neuwagen ins Spiel gebracht, einen astra für 20k und einen für 40k kann man nicht vergleichen, das sind quasi 2 unterschiedliche Autos. Der vom TE liegt beim Listenpreis zwar irgendwo dazwischen, ist aber immer noch gut ausgestattet.
Dank der üppigen Rabatten ist auch ein Neuwagen mit etwas Ausstattung nicht viel teurer. Die Frage ist was ein 0815 Kompaktwagen Käufer an Ausstattung will.
Der Interessent muss schon, unbedingt gezielt nach einen sehr gut ausgestatteten Opel Astra in rot und genau dieser Kombination suchen.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 25. Februar 2021 um 15:50:18 Uhr:
...Der Interessent muss schon, unbedingt gezielt nach einen sehr gut ausgestatteten Opel Astra in rot und genau dieser Kombination suchen.
und das im Winter 2020/´21 oder Frühling 2021 ... und nicht erst 2024 ...
ach ja:
der EINE Interessent sollte auch noch in der richtigen Gegend suchen - und nicht (mit einem 100 km-Suchradius) am anderen Ende Deutschland 😉
Leute, natürlich drückt sich ein Modelwechsel auf alle vorherigen Modelle nieder...! (PS: Und zwar negativ)
Das ist das Einmaleins der Wirtschaft, sowohl makro- als mikroökonomisch...
Am meisten sicherlich stets auf das unmittelbar davor noch aktuelle Modell...
Bei Marktstart des neuen Modells wird es noch "Neuwagen" des Vorgängermodells geben...
Diese müssen, da der Kunde ansonsten (nehmen wir die leichte Preissteigerung von Modell zu Modell mal raus...) für nahezu (s.o.) das gleiche Geld das komplett neue Modell kaufen wird, nochmals deutlich stärker rabattiert werden (bitte keine Einzelfälle! Nur der absolute Durchschnitt der Masse zählt!)...
Ergo zusätzlicher "Preisverfall" beim Vorgänger Modell (kann immer noch ein Neuwagen sein)...
Das löst eine Kettenreaktion aus..., da jetzt der Verkäufer des Einjährigen Gebrauchten auf einmal mit den Neuwagen seines (Vorgängersmodells) konkurriert...., da diese im Preis reduziert worden sind (s.o)...
Was macht "dieser", um seine Karre (nicht der Einzelfall!) zu verkaufen? Auch er muss mehr reduzieren..., sonst kauft ein Interessent eben den gleich teuren Neuwagen (Vorgängermodell)...
Und so zieht sich es (in der Theorie) bis nach ganz unten durch...; und dafür muss man nicht gerade BWL o.Ä. studiert haben...
Wie oben bereits beschrieben, ist natürlich dieser Effekt bei den jüngsten Fahrzeugen am deutlichsten spürbar; beim Vorvorgängermodell (dann ja mind. im Schnitt 7-8 Jahre alt) wird das kaum noch messbar sein bzw. lässt sich nicht zuordnen...
Also die Annahme, das 99% der Privat Käufer für den Gebrauchtwagen quasi das letzte Hemd hergeben würden und keinen Cent Spielraum mehr haben würden, sonst verhungern sie am nächsten Tag , das kann nur von jemandem kommen, der selber so denkt.
Ich denke, die meisten Leute werden sich mehrere Optionen ansehen.
Und wenn die Option ist, das es neuere und billigere und vergleichbare Wagen gibt, dann wird der Verkäufer kein Geschäft machen.
Und wenn es wesentlich neuere gibt, die nur unwesentlich teurer sind, werden das auch viele so machen.
Und wenn es die Option ist , das es unwesentlich ältere Wagen gibt, die wesentlich weniger kosten, werden genauso viele dieses Angebot vorziehen.
Oder wenn es Garantie oder Finanzierung gibt in dem Bereich, ist das ebenso ein deal breaker.
Irgendwas muss dieser Wagen bieten, wo er sich von allen anderen abgrenzt.
Das sehe ich hier nicht.
Hast du dir schon versucht Angebote von Autohändlern die über Webseiten arbeiten einzuholen? Ich würde es einfach probieren, vielleicht findest du jemand, der einen guten Preis gibt. Viele von denen haben Formulare, wo man alle Daten des Autos eingeben kann wie z.B. https://www.wirkaufendeinauto.de/ oder https://www.autoankauf21.de/
Sowas schonmal versucht?
Diese Anbieter behalten sich aber immer die Korrektur des Preises nach Besichtigung vor. Da fahre ich lieber einen halben Tag durch die Stadt und biete das Auto bei 3 einschlägigen Ankäufern und Kiesplatzhändlern feil. Live, real und zum Anfassen.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 25. Februar 2021 um 19:03:16 Uhr:
...Irgendwas muss dieser Wagen bieten, wo er sich von allen anderen abgrenzt.
Das sehe ich hier nicht.
Die Sache mit dem immer beliebten Ausstattungsargument.
Sicher, ein gut ausgestatteter Wagen hat Vorteile.
Nehme ich mich selbst zB. Ich lege gern Wert auf ein Schiebedach. Sitzheizung auch immer gern. Großes Mäusekino ? Brauch ich nicht. Schlüssel reinstecken oder danebenlegen ? Mir egal. Und sonstiger Schnick-Schnack ? Wenns drinne ist, gut, wenn nicht, auch gut. Aber extra löhnen dafür ??
Ein anderer will zB kein Schiebedach, dafür 4 Zonen Klima.
Ein anderer legt Wert auf eine AHK.
Das kann man beliebig fortführen.
Bei einem gebrauchten Kompakten sehe ich dieses Schnick-Schnack aber nicht unbedingt als Argument nun teurer zu sein. Oft sind diese Wagen mehr Einkaufsbuden oder Anfängerautos. Oder jemand der nur zur Arbeit und zurück will. Wäre es jetzt ein Sport-Astra mit ein paar PS, dann können schon ein paar dazu passende Extras wie schicke Felgen mit etwas breiteren Socken einen besseren Preis rausholen.. ..aber du musst den erst finden der diese Kombi will.
Alles in allem kann ein gut ausgestatteter schon ein paar eus mehr kosten wie ein nackter. Aber viele Extras sind eben für viele auch nur Schnick-Schnack, kann er haben, muss er aber nicht. Extra bezahlen dafür ??? Tja, das ist die Frage dabei...
Gruß Jörg.
Diese ganzen Spekulationen bringen mich doch als Verkäufer keinen Schritt weiter.
Ich habe genau zwei Sachen: Ein ganz bestimmtes Auto und einen Angebotspreis den ich gern erzielen möchte. Am Auto kann ich grundsätzlich nicht viel verändern, das ist wie es ist. Bleibt als Stellschraube der Preis.
Wenn nach 6 Monaten der Wagen nicht verkauft ist muss ich mir als Verkäufer allmählich mal selber eingestehen, dass mein Preis wohl nicht realistisch ist....
Alles andere, wer warum nicht kauft oder was anderes kauft usw., ist doch Kaffeesatzleserei und bringt mich als Verkäufer nicht weiter.
Wer sich nach 6 Monaten erfolgloser Verkaufsversuche nicht bewegt, kann man ja machen, meint es wohl mit dem Verkauf nicht wirklich ernst.
Gruß
Hagelschaden