Opel Astra K 1.2l Turbo - 110PS - Kaufberatung?
Hallo Zusammen,
meine Frau interessiert sich sehr für den Astra K (nicht Sportstourer!) mit dem 1.2l Turbo und 110 PS.
Ich lese jetzt, dass der 1.2l Motor keine Steuerkette hat sondern "BIO" - also Belt in Oil und es offenbar sehr oft Probleme mit axialspiel an der Kurbelwelle gibt.
Ist der 110PS Motor davon auch betroffen oder geht es nur um den mit über 130 PS? Ist das Problem so weit verbreitet dass man die Finger besser vom Auto lässt?
Leider hat meine Frau sich total in das Auto verguckt und es wird nicht ganz einfach ihr davon abzuraten.
Der 1.4l Benziner ist nicht betroffen - richtig?
Grüße
Mysticlights
20 Antworten
Zitat:
@omifacelift schrieb am 2. März 2025 um 18:22:15 Uhr:
Auch hierzu gibt es eine Bestätigung von den Autodoctoren (Youtube), es bildet sich tatsächlich Kondensat aber wer E10 tanken möchte kann es selbstverständlich tun
Autodoktoren sind für mich keine gute Quelle für seriöse Informationen.
Zudem sowas andere nicht behaupten. Nur nachplappern.
Zitat:
@Mysticlights schrieb am 2. März 2025 um 11:30:11 Uhr:
Okey, nehmen wir an das Fahrzeug wurde und wird Scheckheftgepflegt, dann sollte es zumindest Kulanz von Opel geben? Oder sollte man sich darauf auch nicht verlassen können?
Auf Kulanz verlassen war noch nie eine gute Option.
Zu Opelzeiten war die Kulanz zum Teil noch recht gut, aber inzwischen bläst auch dort ein "stellantischer Wind", sprich die Kulanz wird wesentlich kleiner geschrieben.
Im Übrigen wird/wurde selten alles übernommen und somit blieb/bleibt ein Batzen übrig.
Zitat:
@omifacelift schrieb am 2. März 2025 um 17:13:21 Uhr:
@Natt0r , mein Freund hat eine KFZ Werkstatt,er prüft ständig die konsistenz der Riemen und tatsächlich werden die so um 60T etwas matchig,kann man auch fühlen wenn du mal mit dem Finger dran gehst.Es gibt auch ein Werkzeug womit man die Ausdehnung prüfen kann,der Riemen wird dann etwas breiter und das Prüfgerät passt dann nicht mehr drüber.
Nach meinem Kenntnisstand kann man beim 1.2er im Astra K FL das nicht prüfen, weil Öleinfülldeckel und Zahnriemen nicht auf der selben Seite liegen. Musst du den Ventildeckel abnehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 2. März 2025 um 19:34:27 Uhr:
Och bis 2015 fuhr ich noch mit e85 dann kam die Steuer
So siehts aus.