Opel Astra J Auspuff

Opel Astra J

Hi,

ich fahre einen Opel Astra J 1,7 CDTI 92kW ( 125PS ) und möchte langsam mal etwas an meinem Auspuff machen.
Möchte am liebsten einen Endschalldämpfer Gr. A haben. ( ich weiß bei Diesel kann man sich nicht viel versprechen und kann man nichts erwarten aber ein bisschen sollte zu hören sein )
Also habe ich auch schon überall geschaut zwecks Endschalldämpfer und habe da folgendes gefunden:

http://www.n2o-tuning.com/.../

http://www.ebay.de/itm/180852240133?...

Also ist zwar alles schön und gut. Aber ich hab natürlich auch mal unter mein Auto geschaut und hab entdeckt das mein Endschalldämpfer quer vor der Hinterachse liegt und das dann ein Rohr über diese Achse geht und dann nach unten bis zum Endrohr.
Also würden doch diese ganzen Endschalldämpfer ( --> die Links, die ich oben reinkopiert habe ) gar nicht passen oder ?
Oder bin ich irgendwie bescheuert und stell mich total blöd an :P

Bitte helft mir SCHNELL !! Oder sagt mir was besser vielleicht wäre !!

Danke schon mal für eure Vorschläge und Antworten 🙂

mfg Adoslav

33 Antworten

Das werden Beispielbilder sein, geh ich mal von aus.
Bei Friedrich werden die schon wissen, was drunter passt und was nicht. Die sind lange genug im Geschäft.

Allerdings würd ich mir das sparen. 240 Eier und dann nur aluminiertes Blech. Ne danke.
Entweder rostfrei oder Serie...imho.

Grüß dich, Adoslav.

Schau doch mal bei Bastuck rein, die sind aus Edelstahl und Bastuck soll für mehr Sound bekannt sein. Für mich käme im Moment auch nur Bastuck in Frage.
Hab selbst noch keine eigenen Erfahrungen, aber was ich so gelesen habe....nicht schlecht. Entsprechende Blenden haben die auch, für den Stoßfänger.

Hier mal den Link für den Diesel, einen entsprechenden Händler mit Preis kannst du dort auch in der Suche finden.

Link- Bastuck Sportauspuffanlage

Danke für eure schnellen Hilfen und Antworten 🙂

Ja Bustack Auspuffanlagen sollen nicht schlecht sein, doch eine Anlage für 430€ ist mir trotzdem zu viel.
Wollte nur für einen Endschalldämpfer so zwischen 200 - 300€ ausgeben.
Oder wär dann nur eine Auspuffblende doch am günstigsten ?

Brauche eure Tipps 🙂

Danke schon mal

Gruß Adoslav

Da kann ich nur auf die Antwort von Räbbi verweisen. Billiges Zeugs wird dir bald an den Nähten usw. wegrosten. Dann ärgerst du dich nach 3 Jahren eventuell doch, nicht n Hunderter mehr ausgegeben zu haben.
Entweder richtig oder gar nicht, sag ich da. Bei mir kommt im Moment eben nur "gar nicht" in Frage.😉

Ähnliche Themen

Hm da hast du auch wieder Recht.
Und was hältst du von dem Hersteller " Master of Sound " ?
Ich weiß viele sagen aus einem Diesel kann man niemals einen Sound rausholen. Doch ein dumpfer Sound muss doch dann zu hören sein oder ?

Gruß Adoslav

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Adoslav


Hm da hast du auch wieder Recht.
Und was hältst du von dem Hersteller " Master of Sound " ?
Ich weiß viele sagen aus einem Diesel kann man niemals einen Sound rausholen. Doch ein dumpfer Sound muss doch dann zu hören sein oder ?

Gruß Adoslav

MoS ist Friedrich.

Passform so naja.

Klang beim Diesel kannst vergessen, da kommt nix raus.Auch nicht mit ner Bastuck.

Da kannst den ESD abmachen, da wird er nicht lauter 🙂

Leg dich drunter, da siehste das du noch nichtmal einen MSD hast.

Die Kohle was eine kompl. Anlage oder ein ESD kostet kannst dir sparen.
Zumal du in der Egel noch die original Schürze umbauen, oder die Einsätze der OPC Line Stoßstangen kaufen mußt.
Da reicht es, wenn man sich ein Anschweißendrohr besorgt, welches es z.b. ab 25€ inkl. ABE gibt.
z.b. unter www.racelook.de

Das bei einem Diesel trotz Sportendschalldämpfer kein richtiger Sound wie bei einem Benziner herauskommt das ist mir klar. Aber denke eine Auspuffblende wäre mir zu einfach.
Da nehm ich vielleicht trotzdem diesen:

http://www.ebay.de/itm/...er-Stahl-fuer-Opel-Astra-J-1-3-2-0l-CDTI?...

Dieser hat anscheinend doch ein bisschen Sound da er Gr. A ist und keine Kammern im Topf hat, sondern ein Rohr das durch geht und die Auspuffblende kann ich mir frei auswählen.

Oder was meint ihr ?

Gruß Adoslav

Hallo!

Möchte nur einen kurzen Kommentar zu Friedrich Motorsport abgeben.

Habe eine Duplex Edelstahlendschalldämpfer Variante gewählt; nur der Optik halber.

Passform wunderbar. Nix zu bemängeln.

astra417

Interessant 😉

Hast du vielleicht noch den Link zu der Duplex Anlage ?
Und hast du sie selber dann angebaut ?
Und hört man den Unterschied trotz Diesel ?

Gruß Adoslav 🙂

Zitat:

Original geschrieben von astra417


Hallo!

Möchte nur einen kurzen Kommentar zu Friedrich Motorsport abgeben.

Habe eine Duplex Edelstahlendschalldämpfer Variante gewählt; nur der Optik halber.

Passform wunderbar. Nix zu bemängeln.

astra417

Interessant

Hast du vielleicht noch den Link zu der Duplex Anlage ?

Und hast du sie selber dann angebaut ?

Und hört man den Unterschied trotz Diesel ?

Gruß Adoslav

Bilder in den nächsten Tagen.

Anlage wurde beim Kundendienst montiert.

Null Sound; nur Optik.

astra417

Das Problem gerade bei Diesel ist halt, dass du schon jede Menge "Schalldämpfer" vor der eigentlichen Auspuff hast.

Turbolader, Kat, Partikelfilter. Diese ganze Chemie-Fabrik. Wirkt im Endeffekt alles wie'n Auspuff.

Die Sache mit dem "durchgehenden Rohr" hilft möglicherweise etwas.
Das ist auf deutsch einfach ein Dämpfer nach dem Absorptions-Prinzip. Praktisch jeder Sport-Pott ist so gebaut...auch mancher Serien-Auspuff.
Ein gelochtes Rohr, umgeben von Stahlwolle.

Da aber auch die Zuebehör-Dinger die Geräuschnormen erfüllen müssen, kannst keine Wunder erwarten.
Im Zweifelsfall wird in das äußerlich armdicke Auspuffrohr einfach ne 2cm Flöte geschweisst.
Der Effekt ist eher, dass die Stahlwolle mit den Jahren teils Wegbrennt und der Pot dadurch noch etwas lauter wird. Streng genommen nicht legal, is aber so.

Die einzigen Anlagen die beim Diesel Sound bringt, kommt von Miltek. Nur diese Anlage bekommst du in Deutschland nie und nimmer eingetragen.

Zum Thema FMS.

Lass die Finger von dem Massenpfusch ! Beim Astra H Turbo haben die wenigstens 3 Zoll anlagen gepasst. Die meisten mussten umgeschweißt werden.
Danach ist dann bei den meisten auch noch nach nem Jahr das Innenleben vom ESD entgegengekommen und alle originalen Schweißnähte fingen an durch zu rosten.

Neja ich denke ich werde es mit diesen Endschalldämpfer versuchen:

http://www.ebay.de/itm/180852240133?...

Weil eine einfache Blende ist mir zu wenig und zu einfach.
Durch den Endschalldämpfer hört man vielleicht doch ein bisschen was und durch einen Sportluftfilter hört man vielleicht doch noch ein bisschen mehr. 😉 was meint ihr ?

Gruß Adoslav 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen